RE: wer zum essen...
Lieber Petronius,
was dich glücklich macht, macht micht anscheinend nicht glücklich. Und was für dich Lebensqualität bedeutet, bedeutet schon lange nicht für mich. Ob du mit deinen etwas konservativen, moralischen Vorstellungen (mild ausgedruckt!) tatsächlich überhaupt eine ausreichende Lebensqualität haben kannst, vermag ich aus meiner Sicht zu bezweifeln

.
Wir können nur darüber spekulieren, ob du Normalgewicht hast und ob du jemals übergewichtig warst

). Also deine persönliche Erfahrungen muß ich leider definitiv anzweifeln! Was denn für eine Lebensqualität soll ein Übergewichtiger haben? Gar keine, physisch und psychisch. Ich möchte dich mal sehen, wie du dich mit einem BMI von 30 für ein' Job bewirbst, geschweige wie dich die Mädels in der Disco anschauen

)). Es ist unbestritten, daß Übergewichtige in unserer Gesellschaft diskriminiert werden. Welche Lebensqualität verlieren sie den durch Kalorienzählen? (rhetorische Frage).
Das Kalorienzählen: Selbstverständlich habe ich das wie alle andere Frauen verinnerlicht. Das ist mein zweites Selbst geworden. Alle Frauen, lieber Petronius, zählen Kalorien, aber die meisten zählen leider die falschen. Da ich jetzt die richtige zähle, diese Aufgabe ist zu einer wahren Quelle der Freunde und Lebendigkeit für mich geworden

. Naja, etwas Sport und dies und jenes kommt auch noch dazu. Du erwartest doch nicht, daß ich dir alles erzähle? Mit Kritik oder ohne, Endergebnis BMI 20 und basta!
Mit der Ernährungsoptimierung (meine Güte, was für ein modern-wissenschaftliches Wort) beschäftigt man sich einige Zeit und dann gibt es zwei WEGE: man wird wieder dick und unglücklich oder man verinnerlicht sie. So einfach ist es. Das können dir aber nur pragmatisch veranlagte Frauen erklären *stolz*.
Und bitte insinuire mir nicht, du seist der Arbiter. Sonst habe ich dich gern

.
Viele Grüße
Detelina