• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

wer hat die aht auch wegen nw abgebrochen???

TEST TEST TEST 123

Re: wer hat die aht auch wegen nw abgebrochen???

hallo
ich stimme froschkonzert mal zu .. in der reha wurde uns in den vorträgen gesagt das arimidex *nur* für frauen nach den wechseljahren ist ... es hat keine wirkung ,ausser nebenwirkungen.. ich habe es abgesetzt wegen massiven gelenkschmerzen und nehme jetzt tamoxifen

ich finde es immer wieder verwunderlich wie doch die meinungen so unterschiedlich sind von den ärzten


alles gut .. lg Nina
 
Re: wer hat die aht auch wegen nw abgebrochen???

Liebe Rihanna,

wenn der Kliniker sagt, Du sollst Arimidex nur in Verbindung mit Trenantone nehmen, ist das auch totaler Schwachsinn. Hierfür gibt es nämlich keinerlei Erfahrungen oder Studien!
Es gibt eine Studie (ABCSG12), die momentan die Gabe von Arimidex und Zoladex bei der prämenopausalen Frau testet. Zoladex hat die gleiche Wirkung wie das Trenantone, nur noch ein kleines Stück besser, da es ein Depot ist. Es muß allerdings jeden Monat gegeben werden, was aber dem Erfolg überhaupt keinen Abbruch tut - im Gegenteil!
Die Studie zeigt inzwischen erste Erfolgsergebnisse, aber ich muß nochmal betonen, daß dies noch nicht zugelassen ist. Mit der Zulassung kann so ca. Ende nächsten/Anfang übernächsten Jahres gerechnet werden.
In diesem Fall - also wenn Du Arimidex und Zoladex nimmst, dann nur im Rahmen der Studie (wobei ich nicht weiß, ob noch Patientinnen eingeschlossen werden) oder Du zahlst das Arimidex aus eigener Tasche. Du kannst natürlich auch mal bei Deiner Krankenkasse nachfragen und die Sachlage schildern (daß Du Tamoxifen nicht verträgst, etc.), vielleicht übernehmen Sie die Therapie.
Aber für Arimidex und Trenantone gibt es keine Erfahrungen.

Was auch eine Möglichkeit ist, und das sage ich jetzt mal so ganz unter uns:
Wenn Dir Deine FÄ eine Kontraindikation zum Tamoxifen bescheinigen kann (z. B. Thrombosen, Krampfadern oder evtl. eine Endometriose), dann kannst Du auch Arimidex nehmen. Dieses Gespräch solltest Du aber führen, BEVOR Du bei der Kasse anfragst. Du könntest sonst schlafende Hunde wecken!
Für Femara gilt hier auch wieder: Keine Zulassung und keinerlei Erfahrungen oder Studien!!
Das mit den Augen könnte evtl. auch eine Kontraindikation darstellen - da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Das sind dann wohl auch die Frauen, die in der Prämenopause Arimidex oder Femara (keine Zulassung) erhalten.
Rede mit Deiner FÄ doch einfach mal "Tacheles". Sie ist aber immer noch im Recht im Vergleich zu diesem komischen Kliniker.
Es ist sicherlich nicht mein Ziel, Dich zu verunsichern! Wichtig ist jedenfalls, daß Du die endokrine Therapie auf keinen Fall abbrichst! Dann hast Du die allergrößten Chancen, kein Rezidiv zu erleiden (was auch nicht das Todesurteil bedeutet!!)
Wenn Du möchtest, und falls das hier erlaubt ist, kannst Du mir auch mal auf diesem Weg Deine E-Mail-Adresse geben, dann kann ich Dir noch mehr berichten. Hier kann und darf ich das nicht, weil ich selbst in der Pharmabranche bin und genau dieses Thema bei den Ärzten bespreche. Ich kann mich hier nicht outen!

Schöne Grüße und - nicht irritieren lassen!
Froschkonzert40
 
Re: wer hat die aht auch wegen nw abgebrochen???

Hallo Nina,

keine Wirkung ohne Nebenwirkung!
Klar, die Gelenkbeschwerden sind eine typische NW bei den Aromatasehemmern. Für Tamoxifen gibt es aber auch NW's, die nicht zu verachten sind (Endometriose, Thrombosen, Augenbeschwerden...)
Daß Arimidex keine Wirkung hat, ist - sorry - totaler Blödsinn!! Es gibt einige ausgereifte Studien, die ganz klar belegen, daß Arimidex signifikant mehr Rezidive verhindert als Tamoxifen!

Und die Gelenkbeschwerden unter den Aromatasehemmern, die nachweislich auch nur vorübergehend sind, kriegt man ganz gut in Griff - wenn man nur will!
Wenn ich wählen dürfte: Thrombose oder Gelenkbeschwerden - Ich weiß, was tödlich sein kann...

Liebe Grüße
Froschkonzert40
 
Re: wer hat die aht auch wegen nw abgebrochen???

du hast mich falsch verstanden .. arimidex hat eine große wirkung aber nur für frauen nach den wechseljahren ... ich hätte sie auch lieber weitergenommen .. aber die nebenwirkungen waren zu hart.. und wenn nach 2 jahren keine besserung eintritt dann wirds auch nicht mehr besser ... denke ich
lg Nina
 
Re: wer hat die aht auch wegen nw abgebrochen???

hallo rihanna,
also ich habe mich auch sehr gut informiert über die aht.
das tam hab ich nicht vertragen, massive augenprobleme, starke magenschmerzen, ständige übelkeit, knochenschmerzen und das zoladex tat seins auch noch dazu. das arimidex.. knochenschmerzen, gelenkschmerzen, muskelschmerzen, gewichtszunahme.
ich bin auch noch sehr jung und ich habe mir die eierstöcke entfernen lassen,
weil.... vor den wechseljahren nur tam möglich, nach den wechseljahren bzw. in den wechseljahren je nach hormonstatus beides möglich, aromatasehemmer aber wirksamer.
somit habe ich jetzt die möglichkeit beides zu nehmen. für junge frauen vor den wechseljahren tam mit zoladex. allerdings die kombi arimidex und zoladex... das ist soweit ich weiss auch nur in studien zugelassen, weil die armomatasehemmer ganz anders wirken als das tam. das zoladex legt die eierstöcke lahm und das arimidex hemmt die bildung der aromatase, d. h. blockiert die östrogenbildung komplett, sie werden ja auch in der muskulatur und im fettgewebe gebildet. wenn man das zusammenfasst könnte die kombi funktionieren, sie ist mir aber auch nicht bekannt. ich würde an deiner stelle noch mal paar meinungen dazu einholen.
ich nehme jetzt nur das arimidex, aber es hat auch ne masse nw, ich denke wie gesagt, oft übers absetzen nach. manchmal denk ich einfach nicht drüber nach und versuche die nebenwirkungen zu ignorieren, das funktioniert ne weile, dann aber auch wieder nicht.
wir haben ne blöde krankheit... naja...
achso, ich hab mir die eierstöcke auch entfernen lassen, weil meine mam jetzt auch bk hat und ich noch nicht weiss ob erblich oder nicht. unabhängig davon, hat man bei bk auch ein höhrers risiko an eierstockkrebs, der sehr schwer festzustellen ist, zu erkranken und ich habe so vorgebeugt, die op war nicht so schlimm und das macht mir die wenigsten probleme. so, ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
viele liebe grüsse von der tina
 
Re: wer hat die aht auch wegen nw abgebrochen???

Augenprobleme sind beim Tamoxifen bekannt und müssen abgeklärt werden.
Völlig richtig!

Als Gift-Pillen sollten Sie die AHT, egal welche, aus meiner Sicht nicht sehen, besser als eine Art Lebensversicherung...
 
Re: wer hat die aht auch wegen nw abgebrochen???

Jede zweite Frau, die nach der Brustkrebsoperation eine adjuvante Chemo- oder
Antihormontherapie erhalten hat, gab in einer Umfrage an, dass sie aus Vergesslichkeit oder mit Absicht Tabletten nicht eingenommen hatte.
Einige liessen sich durch Nebenwirkungen entmutigen.
Andere fühlten sich durch die Tablette jeden Tag an ihren Brustkrebs erinnert und
vernachlässigten deshalb absichtlich die Einnahme.

Das ist allerdings nicht ohne Risiko, da das Rezidivrisiko steigen kann und sich evtl. die Überlebenszeit verkürzt.
Daher sollte man sich dessen bewusst sein und bei Problemen diese mit dem behandelnden Arzt besprechen.
Meist findet sich irgendeine andere Möglichkeit der Behandlung.
 
Back
Top