• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Kauflächen putzen mit eingeschränkter Mundöffnung

TEST TEST TEST 123

birdistheword

New member
Hallo,

Wie aus einem anderen Thread hervorgeht, hatte ich vor nun etwas mehr als einer Woche eine Umstellungsosteotomie am Kiefer. Mir geht es den Umständen entsprechend blendend, gerade wenn man sich so umhört, mit welchen Problemen andere Patienten zu kämpfen haben.

Was mir aber Kopfschmerzen bereitet ist die Reinigung der Kauflächen. Durch die Operation habe ich noch eine stark eingeschränkte Mundöffnung. Das wird sicher noch die eine oder andere Woche so bleiben. Vorderseite putzen geht natürlich und Interdental auch. Für die Rückseiten habe ich eine extra Bürste gekauft mit einem angewinkelten Bürstenkopf. Bei den Kauflächen ist es so, dass ich es noch nicht schaffe, den Mund so weit zu öffnen, dass ich mit meiner Zahnbürste komplett zwischen die Zahnreihen komme. Ich würde eigentlich gerne die Tage wieder damit anfangen, weiche Nahrung zu kauen, aber bevor ich sicher bin, dass ich die Speisereste dann auch wegputzen kann, lasse ich es lieber mit dem Kauen.

Aktuell behelfe ich mich für die Kauflächen mit Wattestäbchen die ich in Zahnpaste tunke oder kleine Interdentalbürsten. Außerdem nutze ich natürlich eine Mundspüllösung von Meridol.

Fallen euch vielleicht andere Möglichkeiten/Tricks ein? Gibt es nicht vielleicht extra schlanke Bürsten für solche Fälle? Wie würdet ihr euch an meiner Stelle behelfen oder war hier vielleicht jemand schon in so einer Situation? Ansonsten bleibt mir nichts weiter, als geduldig zu bleiben.

Vielen Dank im Voraus!
 
Ahja, "was mir Kopfschmerzen bereitet" ist sprichwörtlich gemeint im Sinne von "was mir Sorgen bereitet." In einem Gesundheitsforum kann man sowas schnell wörtlich nehmen. Schmerzen habe ich keine :D
 
Theoretisch hätten sie die behandelnden Ärzte aufkläeren müssen.
Auch Ratschläge über Verlauf etc. informieren müssen.

Waren Sie inzwischen noch mal zur Kontrolle u. einem
Beratungsgespräch ?


Es ist schwer einen Rat zu geben.

Die wichtigere Frage wäre wie man die Regeneration günstig beeinflussen kann.
Entsprechende Mobilität wieder herstellen.

Möglicherweise durch Wärme, was zur Mehrdurchblutung u. Entspannung
führen kann.
Gemeint Wärmepads,(auch Infrarotbestrahlung), wenn verfügbar
Begleitend leichte Massagen mit den Fingern von außen über die Wangen- Kieferregion..
Grimassen ziehen, Setwärtsbewegungen etc.
Auch in den leichten Schmerz hinein möglicherweise eineSie sollten sich trauen Position beibehalten,
bis der Schmerz nachläßt..
Ganz wichtig, das alles in Ruhe passiert.
Langsam anspannen, langsam entspannen.

Sie sollten sich an festere Nahrung trauen.
Das wichtigste sind die Zahnzwischenräume, die Zahnfleischränder.

Könnten Kinderzahnbürsten hier hilfreich sein ?
Diese sind kleiner.

Wünsche eine gute Besserung.

LG
 
Back
Top