• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Wenn ein normaler Gedanke Panik und Grübeln auslöst

TEST TEST TEST 123

Und was würdest du da für ein Buch empfehlen ? Er möchte halt quasi nicht da reingehen werden. Was natürlich verständlich ist aber das er mir quasi anbietet immer wenn ich Redebedarf hab es für mich da ist. Verstehst du wie ich meine
 
Ja, verstehe ich und ein Buch wäre da sicher zu viel des Guten.
Wenn du mal einen Artikel siehst der deine Situation gut beschreibt und vielleicht noch wie andere damit umgehen sollten, dann kannst du ihm den ja ausdrucken.
 
Ich habe nur kurz etwas gegoogelt und bin auf diese Seite gestoßen: zeitzuleben und zufällig stehen da sehr nette Beiträge drin, die dir sehr gut tun könnten, wenn du dich damit befasst.
Es kann im Internet für jedes Problem Ratschlag gefunden werden, wenn man sucht. Lass dich vom Zufall leiten, gib irgendwas ein, ein Stichwort, das dir so aus dem Bauch heraus einfällt.
Ich liebe zum Beispiel die Seite von Safi Nidiaye, die hat so einprägsame, wunderbare Bücher geschrieben und videos gratis zur Verfügung gestellt über ganz viele Sorgen, die ein Mensch so hat und Irrtümer, denen man verfallen kann und Wege daraus.
Eines ihrer Büchleins habe ich total zerfleddert durch immer wieder reinlesen, tagtäglich, es hieß: die Stimme des Herzens. Für mich sind solche Lektüren wie wenn ich mich wieder erinnere, falls ich vergessen habe, wo es lang geht. Anselm Grün ist auch ein meisterlicher Bücherschreiber, der sehr gut rausholen kann aus Lebenskrisen. Jeder kann das, der einmal sehr viel Kummer hatte und da wieder weggekommen ist daraus, helfende Wege zu zeigen.
 
Ich habe nur kurz etwas gegoogelt und bin auf diese Seite gestoßen: zeitzuleben und zufällig stehen da sehr nette Beiträge drin, die dir sehr gut tun könnten, wenn du dich damit befasst.
Es kann im Internet für jedes Problem Ratschlag gefunden werden, wenn man sucht. Lass dich vom Zufall leiten, gib irgendwas ein, ein Stichwort, das dir so aus dem Bauch heraus einfällt.
Ich liebe zum Beispiel die Seite von Safi Nidiaye, die hat so einprägsame, wunderbare Bücher geschrieben und videos gratis zur Verfügung gestellt über ganz viele Sorgen, die ein Mensch so hat und Irrtümer, denen man verfallen kann und Wege daraus.
Eines ihrer Büchleins habe ich total zerfleddert durch immer wieder reinlesen, tagtäglich, es hieß: die Stimme des Herzens. Für mich sind solche Lektüren wie wenn ich mich wieder erinnere, falls ich vergessen habe, wo es lang geht. Anselm Grün ist auch ein meisterlicher Bücherschreiber, der sehr gut rausholen kann aus Lebenskrisen. Jeder kann das, der einmal sehr viel Kummer hatte und da wieder weggekommen ist daraus, helfende Wege zu zeigen.

OK danke dir
 
"Ich bitte Sie, solche Therapieregeln vorzuschlagen, falls sie nicht eh schon Gang und Gäbe sind."

Sie gibt es schon... (sonst würde ich sie vorschlagen, schon Ihnen zuliebe).

Ganz ernsthaft: Man unterscheidet etwa 300 Therapieverfahren in der Psychotherapie.
Darunter gibt es ganz illustere, merkwürdige auch zweifelhafte. Aber auch sehr schöne, die richtig Spaß machen.

Das Hauptproblem ist die Akzeptanz bei den Fachgesellschaften, den Therapeutenverbänden, besonders natürlich bei den Kostenträgern. Wenn ein Verfahren quasi nicht gelistet ist, weil es keine ausreichende wissenschaftlich bewiesene Wirksamkeit gibt, oder das Verfahren noch nicht darauf überprüft ist, darf man es offiziell nicht anwenden.
 
Back
Top