• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Wechseljahrsbeschwerden Gynokadin und Famenita

TEST TEST TEST 123

Dunja007

New member
Hallo Frau Athanassiou,

ich habe seit
1 1/2 Jahren Schwankschwindel und Übelkeit. Nachdem sämtliche Untersuchungen ohne Befund durchgeführt wurden und ich zusätzlich auch starke Zyklusschwankungen, Hitzewallungen, Schlafstörungen und Konzentrationsstörungen habe, bin ich zu meinem Frauenarzt gegangen. Er wollte aber keinen Hormonstatus machen, weil er meinte, ich wäre auf jeden Fall in den Wechseljahren und hat mir Femoston 2/10 verschrieben. Ich sollte das probieren und wenn der Schwindel nicht weggeht, würde es nicht an den Wechseljahren liegen. Das Femoston konnte ich nicht vertragen und ich wollte auch erst mal wissen, wie hoch mein Östrogenwert ist. Somit ging ich zu einem anderen Gyn. Dieser hat mir Blut abgenommen. Meine Werte: Östradiol unter 20 pg, FSH 97,8 mU/ml, TSH-basal 1,608 mU/L, FT4 1,23 ng/dl.

Der Dr. meinte, es wären Wechseljahrsbeschwerden und hat mir Gynokadingel und Famenita 200 mg verschrieben. Ich sollte 2 Hübe Gynokadin nehmen und das Famenita noch gar nicht. Nach einer Woche wurde wieder Blut abgenommen und der Östradiolwert war gerade mal auf 20,8 pg gestiegen. Meine Beschwerden waren etwas besser geworden aber nicht zufriedenstellend. Jetzt soll ich sogar 3 oder 4 Hübe nehmen und ab Mitte April jeden abend noch eine Kapsel Famenita.

Jetzt meine Fragen. Sind 3-4 Hübe nicht zu viel? Wie kann es sein, dass der Wert kaum gestiegen ist? Seit 4 Tagen habe ich wieder starken Schwindel und auch wieder Hitzewallungen. Würde es vielleicht besser werden, wenn ich das Famenita dazu nehme? Bin total verunsichert und weiß gar nicht mehr was ich tun soll. Ich hoffe, sie können mir helfen.

Ich bin 1,70 m groß und wiege zur Zeit 71 kg,wobei ich in diesen 1 1/2 Jahren 10 kg zugenommen habe. Das war jetzt etwas viel, aber ich hoffe sie können das alles nachvollziehen.

LG
 
Hallo und es erscheint mir wichtig, dass sie zügig etwas finden, was hilft. Warum haben sie femoston nicht vertragen? Haben sie pflanzliche Alternativen schon einmal ausprobiert? Mit Grüßen Frau De. Athanassiou
 
Ich würde ihnen gerne den Besuch bei einem Craniosacraltherapeuten empfehlen. Es handelt sich dabei um einen Osteopathen, der sich auf Beschwerden im Kpfbereich spezialisiert hat, er kann die Ursachen für Schwindel und Zyklusstörungen erkennen und behandeln. Einen freundlichen Gruß Frau dr. Athanassiopu
 
Lavendel hat beruhigende und harmonisierende Eigenschaften, es gibt das Öl mittlerweile nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich zum Einnehmen. Gute Besserung.
 
Hallo und vielen Dank für ihre Antworten. Bei einem Osteopathen war ich auch schon und es hat leider auch nicht geholfen. Da war allerdings noch nicht bekannt, dass es sich auch um Wechseljahrsbeschwerden handeln kann. Ich gehe auch schon seit 1 1/2 Jahre zu einem Physiotherapeuten, der auch meinen Kopf und Nacken "bearbeitet". Aber auch das hat nicht dauerhaft geholfen. Es ist auch so, dass die Beschwerden schwanken. Mal habe ich 5 Tage gar nichts und dann wieder 2 Wochen durchweg massive Probleme. Deswegen bin ich auch auf die Hormone gekommen, weil die ja auch schwanken. Auch ein Heilpraktiker hat schon sein Glück versucht, leider ohne Erfolg. Ich habe auch schon 25 Sitzungen bei einem Psychotherapeuten verbringen müssen, weil man von einem phobischen Schwankschwindel ausgegangen ist. Auch das hat nicht geholfen. Wie sie sehen, habe ich schon vieles probiert und eine Hormonersatztherapie war meine letzte Hoffnung. Ansonsten soll ich nämlich Antidepressiva schlucken und das möchte ich eigentlich nicht.

Femoston habe ich vom Magen her nicht gut vertragen, aber zu dieser Zeit hatte ich eh schon Magenprobleme. Halten sie das Medikament für besser als das Gynokadin und Famenita? Ich dachte das Famenita ist ein natürliches Progesteron und nicht synthetisch wie in dem Femoston und hat dann auf Dauer weniger Nebenwirkungen oder?

Ich habe Remifemin zu hause, habe es aber noch nicht probiert. Welche pflanzlichen Mittel würden sie vorschlagen? Ich nehme zur Zeit noch hochdosiertes Johanniskraut. Ehrlich gesagt bin ich ziemlich verzweifelt und weiß schon gar nicht mehr was ich versuchen soll. Ich bin schon fast ein Jahr arbeitsunfähig und möchte im Mai wieder anfangen zu arbeiten, aber zur Zeit weiß ich noch nicht wie ich das schaffen soll. Ich hoffe diekönnen mir weiterhelfen.

Vielen Dank und LG
 
Wenn sich die Lösung nicht im Außen finden läßt, dann liegt sie in unserem Inneren. Sie haben schon sehr viel versucht, es hat nicht helfen können. In meiner Wahrnehmung bedeutet dies, dass sich auch für sie im Außen keine Lösungen wird finden lassen. Daher rate ich ihnen den Weg nach innen zu gehen: suche sie nach einer Meditation die Sie regelmäßig durch führen können. Sie sind im meditativen Modus, wenn sie komplett beschwerdefrei sind, das ist das Ziel. Alleine das wird jedoch nicht genug sein. Ich lege ihnen die Arbeit mit ihrem inneren Kind ans Herz, es gibt CDs dazu, die dies erleichtern. Unser inneres Kind ist nicht nur unsere beste Freudin, sondern auch unser bester Ratgeber, es ist immer ehrlich und meint es ausschließlich gut zu uns. Wenn sie den Zugang nicht finden, empfehle ich Ihnen eine Familienaufstellung, bitte melden sie sich danach erneut. Es grüßt Frau Dr. Athanassiou
 
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Einen Muskelentspannungskurs nach Jacobsen habe ich schon gemacht, aber Meditation und auch die Arbeit mit dem inneren Kind kenne ich nicht, werde es aber ausprobieren und hoffe es hilft mir. LG
 
Hallo und wie ist es Ihnen in der Zwischenzeit ergangen? Mögen Sie eine Rückmeldung geben?
 
Hallo, es ist mir jetzt mal wieder 8 Tage gut gegangen, aber leider seit 3 Tagen wieder schlechter. Ich denke, dass es mit dem schwankenden Hormonspiegel zusammenhängt. Habe jetzt auch seit 2 Tagen leichte Blutungen nach fast 4 Monaten. Da mein Gyn in Urlaub ist, nehme ich das Gynokadin und Famenita erst mal so weiter wie bisher. Ich hoffe, dass das richtig ist. Diese Meditationsübungen habe ich auch schon mal gemacht, aber wenn es mir gut geht, dann vergesse ich das schon mal :-( ich weiß nur leider nicht, wie ich das auf Dauer wieder wegbekommen soll, zumal ich am 05.05. wieder anfangen möchte zu arbeiten.
 
Hello, and how are you all, engage in sports helps a lot toward health. try to get engage in sports activity. for more updates in VIVOI IPL 2018 SCHEDULE
 
Hallo.
Die Beschwerden sind tatsächlich die üblichen, die bei den Wechseljahren typisch auftreten. Teilweise hatte ich die selben, am schlimmsten waren bei bei mir die Schlafstörungen.
Meine Frauenärztin hat mir auch Famenita verschrieben, allerdings nur das und sonst nichts mehr zusätzlich. Mir hat Famenita sehr geholfen und kann ich auch sehr weiterempfehlen. Daher würde ich dir raten, es einfach mal zu probieren nur Famenita zu nehmen und die anderen einfach einmal weg zu lassen. Je nachdem ob sich deine Beschwerden dann mindern oder schlimmer werden würde ich anschließend dann handeln. Aber ein Versuch ist es allemal wert.
Was ich dir auch sehr empfehlen kann ist auf die Ernährung zu achten. Die Tabletten mit einer Ernährungsumstellung haben mir sehr geholfen, die Wechseljahre erträglich zu machen.
Berichte uns doch gerne, ob es besser geworden ist :)
 
Back
Top