• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

was suchen.....

  • Thread starter Thread starter Stiepel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stiepel

Guest
...Männer bei Frauen
bzw. Frauen bei Männern?
Wieso ist die "Traumfrau" so häufig eine, die zuwenig körperliche Liebe gibt?
Wieso der "Traummann" von dem sie nicht loskommt ausgerechnet der, der nie da ist, um ihre Unternehmungen und Interessen zu teilen?
 
RE: was suchen.....

Das gibt es keine einheitliche Norm,
manche suchen den Deckel der perfekt passt, sich selbst in der Geschlechteropposition. Einen Partner mit gleichen Interessen und Ansichten, Vorlieben und Abneigungen mit dem man die Zeit verbringen kann, manche brauchen den vielzitierten "Gegensatz", der sich ja bekantlich auch anzieht..

Die "Traumfrau" oder den "Traummann" findet man wahrscheinlich sowieso nicht.. kann ich mir vorstellen, selbst wenn man in einer glücklichen Beziehung ist, und eigentlich keine Kritikpunkte hat, in Relation zu einem "Traum" findet sich dann doch was.. "Der Arsch könnte knackiger sein, Warum geht er nicht mit mir tanzen.."

Was du als "norm" oder häufige Beziehungssitutation feststellst würde ich nicht gerade als üblich bezeichnen, aber vielleicht gehts mir ja auch nur zu gut
 
vermutung

vermutung

vielleicht liegt es ja auch an der tatsache, dass man nie jemand findet der zufrieden ist mit sich seinem körper dem partner usw. "wenn er doch nur..."

was ich damit sagen will ist bereits im märchen vom Butt un dem fischer beschrieben...

"mantje, mantje, timpe te, buttje buttje in de see, mine fruh de ilsebil ..."
 
RE: vermutung

RE: vermutung

"mantje, mantje, timpe te, buttje buttje in de see, mine fruh de ilsebil ..."

Ähm....kannst du mir das bitte ins "Österreichische" übersetzten ?
Ich verstehe nur Bahnhof.....
 
RE: vermutung

RE: vermutung

war das´n scherz oder kennst du die gschicht´n von die pifkes net?
 
RE: was suchen.....

koennte es sein, dass die frage ist falsch gestellt ist?
waere es vielleicht treffender zu fragen, warum sich die anfaengliche traumfrau, der anfaengliche traummann, im weiteren verlauf so oft als irrtuemer herausstellen? darauf haette ich antworten.
 
Märchen

Märchen

okay kurzfassung:

ein fischer geht zum see um zu fischen.als er sein netz rauszieht hängt ein fisch drin der sprechen kann und verspricht wenn er ihn freilässt ihm einen wunsch zu erfüllen. gesagt getan und der fischer genügsam wie er ist begnügt sich mit mit wenig. als er nach hause kommt siehe da ist sein wunsch in erfüllung gegangen und er erzählt seiner frau was sich zugetragen hatte. diese scheisst ihn zusammen (wie die mädels halt so sind*lol*) und schickt ihn wieder zum see. dort ruft er das mit dem "mantje". auf deutsch "fisch im wasser meine alte die ilsebill will nicht so wie ich will" der fisch frägt dann "ja was will sie denn?" und die alte will mehr ... schloss und prunk und luxus... sie dreht ab und der fischer rennt immer wieder zum see. doch als sie will dass der fisch im aquarium im schloss steht damit der fischer nicht mehr zum see muss, sitzt die fischerin wieder in ihrer holzhütte und das wars.

die moral von der geschicht....wer den hals nicht voll kriegt fällt irendwann auf die schnauze
 
RE: was suchen.....

Traummann und Traumfrau - von dieser Wunschvorstellung können wir uns getrost verabschieden.
Aber: Wie kommt es wohl, dass manche Paare jahrzehntelang harmonisch zusammenleben, obwohl eigentlich nichts "paßt" zwischen den zweien, während andere Paare bald auseinandergehen, wo eigentlich alles "paßt"?
Ich hörte mal "hinter die Schlafzimmertür kann man nicht schauen" - das scheint die Lösung zu sein. Wenn es dort "paßt" ist alles andere wirklich leichter zu ertragen und zu regeln.
 
RE: Märchen

RE: Märchen

Alles klar !
Das sollte eine Bekannte von mir lesen .
Ihre Beziehungen scheitern nämlich auch immer daran. Nur nehmen und nix geben - kann auf die Dauer nicht gutgehen .
 
Antwort

Antwort

hab die tage gelesen im forum dass sich traummänner bzw. frauen am anfang zu sehr verstellen und die eigenheiten kommen dann so nach und nach zu tage

oder ein anderer aspekt war dass mann wenns denn im bett nicht mehr so funzt die männer zu immer weniger zugeständnissen bereit sind.

wäre ´ne lösung
 
RE: Antwort

RE: Antwort

Könnte schon sein.
Aber das mit dem verstellen ? Da ist man doch gleich durchschaut - oder ? Ein bisschen Menschenkenntnis hat doch jeder. Aber in der ersten Verliebtheit läuft man vielleicht auch gerne mit Scheuklappen durch die Gegend.
 
RE: was suchen.....

Das mit dem "paßt" oder "paßt nicht" kann man als Außenstehender vielleicht gar nicht beurteilen. Ich meine ich kenne ein Paar, wo ich mich frage: was findet ´Sie an Ihm ? Die beiden passen meiner Meinung vom optischen überhaupt nicht zusammen . Sie hat eine gute Figur - er ist wirklich ganz schön dick, Sie ist gut einen Kopf grösser als er.
Aber offensichtlich ergänzen sich die beiden wunderbar, sonst könnte es nicht schon Jahre halten.
 
RE: was suchen.....

Weil das, was man nicht hat immer interessanter ist, spannender, geheimnisvoller. Warum das so ist, kann ich dir aber nicht sagen. Der Mensch will eben immer kämpfen. Gegen jemanden, um jemanden, für jemanden... Darum suchen wir uns vielleicht schwierige Partner - weil es den Kampf aufrechterhält. In welcher Form auch immer.
 
RE: was suchen.....

ich empfehle mal das geowissen zum thema "mann und frau" zu lesen. ist zwar schon von 2000, aber nichtsdestotrotz immer noch recht aktuell. stehen paar sehr interessante artikel zum thema mann und frau drinnen.

traummänner und traumfrauen sind, wie das wort schon sagt, aus einem TRAUM. traumgebilde, die wie ein märchen sind. in die man all seine wünsche und vorstellungen hineinprojiziert. dass es sowas in der realität nicht geben kann, liegt auf der hand. da müsste man sich schon sein eigenes geschöpf schaffen (frankenstein lässt grüßen). aber selbst damit wäre man nie zufrieden, weil die eigenen ansprüche sich im laufe der zeit wieder ändern. man sollte sich von der vorstellung verabschieden, dass es sowas wie traummänner und traumfrauen gibt. zufriedenheit und glück ist immer eine EIGENE einstellungssache...selber produziert man seine welt. wenn du eine gelbe brille trägst, sieht die welt gelb aus, wenn du eine grüne trägst, grün. und mit solchen augen - je nach dem - siehst du deine welt, inkl. partner.

gibts hier sowas wie ein philosophieforum?! :o)
 
RE: was suchen.....

Ich glaube, dass solchen Beziehungen, wo einer vom anderen etwas fordert, was der aber zu geben nicht bereit oder fähig ist und trotzdem am anderen festgehalten wird, obwohl die Beziehung augenscheinlich weder glücklich, sondern tragisch ist, liegt immer ein Thema zugrunde.

Und dieses Thema findet jeder in seiner Ursprungsfamilie. Hatte ich einen unzugänglichen Vater, bei dem der Versuch scheiterte, Nähe zu erreichen und die Sehnsucht nach einer engen Vater-Tochterbeziehung nicht erfüllt wurde? Dann ist die Chance groß, dass ich mir einen Mann suche, der kaum Zeit für mich hat und seine Liebe für mich geizig einteilt.

Nichtsdestotrotz klammere ich mich an diesen Mann, bei dem ich mehrere Argumente finde, warum ausgerechnet er mein Traummann ist, denn letztendlich geht es dem Kind in mir darum, das Trauma aufzulösen und wenn schon nicht beim Vater, so doch beim Partner mit meinen Bemühungen Erfolg zu haben.

Derlei Verstrickungen und häufig um ein vielfaches komplizierter gibt es so oft wie Sand am Meer, und die Menschen wiederholen immer wieder dasselbe Muster mit einem neuen Partner oder auch mit demselben jahrelang, ohne sich bewusst zu werden, was sie eigentlich tun.

Dabei sind derartige Verstrickungen, nämlich Abhängigkeiten und oft wesentlich haltbarer als das, was sie meistens genannt werden und doch nicht sind: Liebe. Selbstverständlich hat der unnahbare Partner auch sein Thema, vielleicht versucht er sich von der klammernden Mutter zu befreien...
 
RE: was suchen.....

...und wenn ich nach jahrelangem kämpfen des kämpfens ehrlich müde geworden bin?

kann nicht im genügsamen zufriedensein und nicht mehr kämpfen wollen glück liegen?

wenn ich mich heute verliebe, braucht mein partner nicht um mich zu kämpfen. ich sehe das als "geschenk" an, weil ich meine kleinen eitelkeiten inzwischen halbwegs in der lage bin wegzupacken und über das zweit- und drittrangige hinwegzusehen. warum gerate ich trotzdem andauernd an partnerinnen, die das nicht können/wollen?

LG

OD
 
Back
Top