• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Was quält mich seit 10 Monaten nur?

TEST TEST TEST 123

Leider ist eine standartlösung für viele nicht in Sicht und wenn du bei 13 Urologen warst und meinst alles wäre verarsche, bzw. Für den arsch, dann muss das nicht für alle gelten und bevor ich mir opiode reinballer, muss der letzte Funken Hoffnung erloschen sein. Sicherlich ist das Antibiotika scheisse für einen, aber wenn ich 8 verschiedene nehme auf die Zeit gerechnet und bei 2 davon eine deutliche Besserung eingetreten ist, soll ich jetzt auf Placebo tippen ? Definitiv nicht !!! Es ist vllt. Nicht eindeutig was für ein Keim bzw. Bakterium die Ursache ist, aber wenn es eine Besserung gab und die gab es, dann kommt Hoffnung auf und man muss halt weiter am Ball bleiben ! Und wenn es am Ende 145 Urologen waren , ich geb auf oder kämpfe weiter ! Das es auch viele Ärzte als Pfeifen gibt steht außer Frage ! Genauso wie ein Maurer der ein Gebäude 100% gerade hochzieht , der andere den schiefen Turm von Pisa baut. Es ist wie es ist
 
ich zumindest bin Herrn Dr. Kreutzig-Langenfeld dankbar, weil er seine Freizeit hier opfert und versucht den Leuten zu helfen, sicherlich klappt das nicht bei jeden, aber alleine dafür hat er meinen vollsten Respekt verdient !
 
Und alleine schon das am Anfang , ein gelber Tropfen vorhanden war und selbst im Oktober letzten Jahres sprechen für eine Entzündung ! Das verursacht bestimmt kein cpps und ein "extra Feature" wird es wohl auch nicht gewesen sein ....
 
@GotYa

Ich habe nicht vom Placeboeffekt gesprochen, sondern davon, dass die entzündungshemmende Wirkung gewisser Breitbandantibiotika wie Doxycyclin aber auch von Gyrasehemmern (Fluorchinolone) Beschwerden eines nicht bakteriellen Infekts vorübergehend lindern können.

Das verursacht bestimmt kein cpps
Bei mir ist das im Leben kein cpps!

CPPS ist ein Sammelbecken für nicht zuzuordnende Beschwerden im Bereich des Beckens, respektive zumeist der Prostata. Es gibt sowohl entzündliche, wie auch nicht entzündliche Formen, diverseste Ursachen und so auch diverseste Symptome. Ein gelber Tropfen und Besserung unter antibiotischer Behandlung ist keine Garantie für eine bakterielle Ursache deiner Beschwerden auch wenn ich dir natürlich wünsche, bei der nächsten AB-Therapie komplette Heilung zu erfahren. Ich glaube nach dem von dir beschriebenen Leidensweg einfach nicht daran.

Also zu behaupten Herr Dr. Kreutzig würde nach Lust und Laune blind behandeln, bzw. Er wüsste nicht wovon er redet , finde ich unverschämt von dir ehrlich gesagt!

Die Kritik habe ich ausführlich begründet, ganz im Gegensatz zu dir. Von Freizeit opfern kann hier in seinem Fall sowieso nicht gesprochen werden. Ich will dich auch gar nicht davon abhalten, weitere AB-Kuren zu versuchen oder dich an den dürftigen Zweizeilern des Gurus aufzugeilen. Vielleicht hast du ja wirklich einen bakteriellen Infekt und Gyrasehemmer sind tatsächlich das Mittel der Wahl. Ich persönlich wäre einfach sehr vorsichtig mit solchen Antibiotika ohne Keimnachweis. Denn wie du selbst gemerkt hast, kann man sich mit den Dingern auch ordentlich die Gesundheit ruinieren. Und wer unseren Leidensweg kennt, der will sich ungern noch weitere, möglicherweise langfristige Symptome ins Boot holen.

Leider ist eine standartlösung für viele nicht in Sicht und wenn du bei 13 Urologen warst und meinst alles wäre verarsche, bzw. Für den arsch, dann muss das nicht für alle gelten und bevor ich mir opiode reinballer, muss der letzte Funken Hoffnung erloschen sein.

Natürlich muss das nicht für alle gelten, wie gesagt, für das Beschwerdebild gibt es viele Ursachen, Untersuchungs- und Behandlungsansätze. Und bei mir ist es eben so, dass bevor ich mir blindlings monatelang Antibiotika ohne Keimnachweis reinballer und so meinen Organismus schädige, ich mich lieber mit nicht organtoxischen Substanzen den Symptomen entledige, während ich nebenbei versuche, diagnostisch weiterzukommen.
 
@GotYa

Natürlich muss das nicht für alle gelten, wie gesagt, für das Beschwerdebild gibt es viele Ursachen, Untersuchungs- und Behandlungsansätze. Und bei mir ist es eben so, dass bevor ich mir blindlings monatelang Antibiotika ohne Keimnachweis reinballer und so meinen Organismus schädige, ich mich lieber mit nicht organtoxischen Substanzen den Symptomen entledige, während ich nebenbei versuche, diagnostisch weiterzukommen.

Symptome loswerden ist auch mein Ziel, egal wie. Du hast von leichten Opiaten gesprochen, hast du damit Erfahrungen gemacht? Oder welche sonstigen Ansätze? Danke.
 
Higlife90

Hallo Higlife90,

ich hätte mal 2 Fragen.

1. Wenn das Antibiotikum entzündungshemmende Wirkung hat und Besserung zeigt, heißt es doch dass dort etwas Entzündet ist oder ? Verstehe den Zusammenhang nicht ganz, wie es bei "Phantom" Schmerzen die wir alle angeblich haben, eine Linderung bringt.

Wäre nett wenn Du mir den Zusammenhang erklären könntest.

2. Wie auch bei GotYa, gab es bei mir ein "Erlebnis" was die Probleme ausgelöst hat.
Auch ich habe immer noch Ausfluss mit Flecken in der Unterwäsche nach unzähligen ABs, wie soll das Normal sein ? Ausfluss beim Mann ist nicht normal. Dieser ist nur bei Frauen bis zu den Wechseljahren normal.

Würde mich über Antworten freuen.
 
LTT kenne ich... ich kann die Spezifität nicht recht einschätzen. Zumindest nicht eindeutig leider....!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 



ich hatte letztes Jahr einen LTT gemacht, leider kann mir keiner sagen ob da hätte gehandelt werden müssen :rolleyes:
 
Schwer zu sagen....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das ist nicht die Regel......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Dr. Kreutzig-Langenfeld.
wenn in einem Abstrich, Ejakulat und Morgenurin jeweils ureaplasma urelyticum "mal wieder" gefunden wurden per DNA autoimmun array Programm . Ist das definitiv zu antibiotisch zu behandeln ?
 
Ureaplasmen werden in der Pathogenität unterschiedlich bewertet.
Wenn sy besteht, würde ich es behandeln!

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sorry! Symptomatik!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Gotya.
wie sieht es denn jetzt bei dir aus?
besser geworden?
hast du eigentlich irgendwo im Körper noch andere Symptome wie Muskel und Gelenkschmerzen, oder Allergien, Zahnprobleme, Nackenschmerzen?
Lg
 
Moin . Muskel, Sehnen und gelenkschmerzen erst seit dem ciprofloxacin! Ansonsten geht so halbwegs momentan. Werd noch mal ein paar Wochen doxycyclin dranhängen denke ich.
 
Back
Top