@GotYa
Ich habe nicht vom Placeboeffekt gesprochen, sondern davon, dass die entzündungshemmende Wirkung gewisser Breitbandantibiotika wie Doxycyclin aber auch von Gyrasehemmern (Fluorchinolone) Beschwerden eines nicht bakteriellen Infekts vorübergehend lindern können.
Das verursacht bestimmt kein cpps
Bei mir ist das im Leben kein cpps!
CPPS ist ein Sammelbecken für nicht zuzuordnende Beschwerden im Bereich des Beckens, respektive zumeist der Prostata. Es gibt sowohl entzündliche, wie auch nicht entzündliche Formen, diverseste Ursachen und so auch diverseste Symptome. Ein gelber Tropfen und Besserung unter antibiotischer Behandlung ist keine Garantie für eine bakterielle Ursache deiner Beschwerden auch wenn ich dir natürlich wünsche, bei der nächsten AB-Therapie komplette Heilung zu erfahren. Ich glaube nach dem von dir beschriebenen Leidensweg einfach nicht daran.
Also zu behaupten Herr Dr. Kreutzig würde nach Lust und Laune
blind behandeln, bzw. Er wüsste nicht wovon er redet , finde ich unverschämt von dir ehrlich gesagt!
Die Kritik habe ich ausführlich begründet, ganz im Gegensatz zu dir. Von Freizeit opfern kann hier in seinem Fall sowieso nicht gesprochen werden. Ich will dich auch gar nicht davon abhalten, weitere AB-Kuren zu versuchen oder dich an den dürftigen Zweizeilern des Gurus aufzugeilen. Vielleicht hast du ja wirklich einen bakteriellen Infekt und Gyrasehemmer sind tatsächlich das Mittel der Wahl. Ich persönlich wäre einfach sehr vorsichtig mit solchen Antibiotika ohne Keimnachweis. Denn wie du selbst gemerkt hast, kann man sich mit den Dingern auch ordentlich die Gesundheit ruinieren. Und wer unseren Leidensweg kennt, der will sich ungern noch weitere, möglicherweise langfristige Symptome ins Boot holen.
Leider ist eine standartlösung für viele nicht in Sicht und wenn du bei 13 Urologen warst und meinst alles wäre verarsche, bzw. Für den arsch, dann muss das nicht für alle gelten und bevor ich mir opiode reinballer, muss der letzte Funken Hoffnung erloschen sein.
Natürlich muss das nicht für alle gelten, wie gesagt, für das Beschwerdebild gibt es viele Ursachen, Untersuchungs- und Behandlungsansätze. Und bei mir ist es eben so, dass bevor ich mir blindlings monatelang Antibiotika ohne Keimnachweis reinballer und so meinen Organismus schädige, ich mich lieber mit nicht organtoxischen Substanzen den Symptomen entledige, während ich nebenbei versuche, diagnostisch weiterzukommen.