• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was man heute im Deutschunterricht lernt

  • Thread starter Thread starter _AnkeF_
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: provokation, sonst nichts

RE: provokation, sonst nichts

ja, hier bist aber auch bei der Bildzeitung...schöner Nick, registrieren bevor jemand daran denkt, ihn zu klauen...
 
RE: Was man heute im Deutschunterricht lernt

Griechische Version: Atom...da lässt sich auch was dafür tun, ein armes Kind zu verwirren...
 
RE: @Anke

RE: @Anke

Man übte Druck auf die Kinder aus, und man merkt man nicht....Hey, teacher, leave the kids alone...
 
RE: Eigeninitiative

RE: Eigeninitiative

Frei zitiert


Denn sie bringt eigene Erfahrungen ein ( ist somit nicht objektiv) , kann es auch nicht sein - sie wäre auch als Geschworene unbrauchbar, was man bei mariaposa nicht behaupten kann. Frauen wie Anke sind nicht bereit sich in die Sache unbefangen einzubringen. Deshalb sind Betroffene nicht in der Lage sich auch nur annähernd zu distanzieren, weil sie jene Macht die sie körperlich nicht haben, auf eine anderen Art und Weise einsetzen, soll es auch von mir aus die Macht der Worte sein auf die sie sich enorm was einbildet.Sie nimmt für sich in Anspruch, den Kampf gewonnen zu haben, somit ist sie verbal aggressiv und weiß dies auch sehr gut einzusetzen. Ansonsten würde sie inhaltliche Gründe einbringen, die ihre eingebildete Überlegenheit als begründend anführen.
Ausserdem würde sie sich nicht in dem Umfang gegen gewalttätige Frauen einbringen. Da ist sie stumm wie ein Grab, sogar ein leichtes lächeln würde man bei ihr dann ausmachen können, könnte man sie sehen. Sie ist militant, überheblich, anmaßend und was die Sorgen der Männer betrifft auf beiden Augen blind und auf alle ihre Ohren taub.
 
RE: Eigeninitiative

RE: Eigeninitiative

Hi

Das klingt doch schon recht gut wenn sie eine feste Clique hat dann ist es ok. Dann fehlt ihr wahrscheinlich wirklich nur ein festes Ziel für das es sich lohnt Einsatz zu zeigen. Sind ihre Freundinnen besser drauf in dieser Beziehung? Vielleicht kommt auch mit der regelmässigen körperlichen Betätigung durch das Tanzen etwas mehr Schwung in alle anderen Bereiche.
Versuch mal dich schon im loslassen zu üben. Ich kann mir vorstellen das es dir sehr schwer fällt aber mit 12 Jahren kann man schon einiges erwarten.
Alles andere mal bei andere Gelegenheit. Ich weiss zwar das es bei mir so war aber warum ist mir noch nicht richtig klar. Oder eigentlich schon aber...

Tolot
 
RE: Was man heute im Deutschunterricht lernt

Was heißt Leidensdruck?
Es ist nicht eben schön, in Mathe ständig im hinteren Drittel zu krabsen und mit Zeitdruck durch die Aufgaben zu hechten, weil jeder Schritt immer mit dieser Versagensangst im Nacken gerechnet wird. Sie hat inzwischen etwas an Zuversicht in diesem Fach gewonnen, weil ihre Tutorin, bei der sie Förderstunden belegt hat seit ungefähr Oktober/November letzten Jahres, ihr schon einiges begreiflich machen konnte, was sie im Unterricht nicht verstanden hatte.

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass Lisa mit einer 3 als Vornote in Mathe auf's Gymnasium gewechselt ist und ansonsten 2er und 1er gewohnt war. Mathe war immer schon ihr schwächstes Fach. Mit einer Durststrecke habe ich da absolut gerechnet. Die ersten Zeugnisse schwankten zwischen 3 und 4, das fand ich OK. Leider war's dann im letzten Halbjahr eine satte 5. Wie gesagt war nun die letzte Arbeit positiv für ihre Verhältnisse.

Worunter leidet sie? Sie leidet nicht unmittelbar darunter, dass sie mal irgendwo eine 5 schreibt, was ihr in Deutsch jedoch wirklich dramatisch auf's Gemüt geschlagen ist, denn da ist sie stets gut gewesen. Selbst die Lehrerin hat gesagt, dass das wirklich unerwartet übel gelaufen ist. Und sie hat gemeint, dass die Klasse bisher bravouröse Leistungen gebracht hat und jetzt insgesamt um gut eine Note abgesackt ist (was wohl über alle Fächer hinweg der Fall ist - frag mich nicht wieso).

Am meisten leidet sie unter der Uneinigkeit im Klassenverband, unter dem Mobbing, unter der Unfairness mancher Mitschüler aber auch Lehrer. Sie ist eh ein eher stilleres Mädchen. Bei manchen Lehrern sagt sie gar nichts mehr im Unterricht, weil sie Angst hat, ausgelacht oder heruntergemacht zu werden. Sie weiß, dass sie nur mit Fragen durchkommt, mit Selbstbehauptung, aber genau da hat sie Defizite. Etwas mehr Engagement wäre sicher schön. Wenn ich sehe, wie liebevoll sie ihre Hefte/Mappen für Erdkunde oder Geschichte gestaltet, dann geht mir das Herz auf. Die Noten sind entsprechend gut.

Warum knie ich mich so rein?
Mein Vater hat immer gesagt, ich solle mal studieren, damit ich es besser habe als er. Mich hat das genervt. Ich habe dann doch nicht studiert, was ihn sehr bekümmert hat, wie ich weiß. Klar versuche ich meinem Kind die bestmögliche Bildung zu ermöglichen. Sie soll ihren Lebensweg wählen können. Die Wahl hat sie nur, wenn sie sämtliche Möglichkeiten hat. Das ist das Prinzip. Hätte auch nur der leiseste Zweifel bestanden, dass Lisa das Gymnasium schaffen könnte, ich hätte sie niemals dort angemeldet. Wir haben in NRW Gesamtschulen, da kann sie nach ihren Potentialen jeden Abschluss machen, ob nun einen, der zum Studium befähigt oder einen anderen. Es ist ja nicht klar - wie sollte es auch -, was sie mal machen möchte, wenn sie die Schule hinter sich hat. Es gab in meiner Schulzeit einige, die nicht einmal bis zum Ende weitermachen durften, weil sie nach Ansicht ihrer Eltern doch heiraten und Kinder in die Welt setzen würden, was ein Abitur nicht notwendig erscheinen ließ. Ich halte eine höhere Schulbildung nicht für ein Allheilmittel, aber für erstrebenswert, wenn es dem Potential entspricht.

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass dieses Kind dieses Potential in sich hat. Vielleicht habe ich mich geirrt. Ich werde nicht auf Biegen und Brechen an einem Irrtum festhalten, nur um zu beweisen, dass doch geht, was ich mal geplant hatte (wobei geplant an dieser Stelle witzig ist: wie plant man den Werdegang eines 9-jährigen Kindes? Diese Entscheidung so früh treffen zu müssen, ist ein Unding!).

Sie soll alle Chancen haben, aber wahrnehmen muss sie sie selbst. Unwillen kann ich nur schlecht akzeptieren, wobei Lisa ja immer wieder bekundet, gewillt zu sein. Unvermögen akzeptiere ich dagegen jederzeit. Hier wird nicht über Noten lamentiert. Hier wird in der Regel nach Lösungswegen gesucht und nach Fehlerquellen. Die Frage ist: wie unterscheidet man Unvermögen von schlichter Demotivation?

Verstehst Du mein Dilemma?

Grüße
Anke
 
Nur mal so nebenbei.

Nur mal so nebenbei.

Hi


also man kann über den Osten denken was man will aber das damalige Schulsystem fand ich besser. Es gab eine 10 klassige Oberschule und wer wollte und entsprechende Leistungen hatte konnte sich in der 8 Klasse entscheiden und auf die sogenannte Erweiterte Oberschule gehen die dann bis zu 12. Klasse ging. Ausserdem gab es einen einheitlichen Lehrplan in der ganzen Republik. Nicht so einen Hickhack wie jetzt.

Tolot
 
RE: Was man heute im Deutschunterricht lernt

Danke für die Antwort. Ich werde Dir morgen antworten, muss noch einiges arbeiten jetzt.
 
RE: @found

RE: @found

sorry, das war ein Fehler im Nick.. mail....dir gleich
 
RE: Nur mal so nebenbei.

RE: Nur mal so nebenbei.

tolot, darf ich fragen, wo du deine Schulzeit absolviert hast? (Wenn du nicht antworten magst, laß es.)
Ich meine in Gera.
 
RE: Nur mal so nebenbei.

RE: Nur mal so nebenbei.

Hi

in einer verträumten Kleinstadt in der Nähe der Stadt mit den drei o- Korl-Morx-Stodt. Also gar nicht so weit weg. :)

Tolot
 
RE: Nur mal so nebenbei.

RE: Nur mal so nebenbei.

Na so was! Aber verträumt ...da fällt mir keine ein.... Laß mich noch 'ne Weile überlegen, ja?
 
RE: Nur mal so nebenbei.

RE: Nur mal so nebenbei.

Hi

mache ich. Ich glaube aber nicht das du drauf kommst. Ein Tip noch. Sie liegt nördlich von Chemnitz

Tolot
 
RE: Nur mal so nebenbei.

RE: Nur mal so nebenbei.

Drei Silben (mein Favorit!) oder zwei?
Eine dort in der Nähe hat eine ganz trübe Stadtgeschichte.
Die ist es wahrscheinlich nicht.
 
Guten Morgen!

Guten Morgen!

Darf ich Dich mal fragen, was Du so arbeitest "mitten in der Nacht"?

:-)
Anke
(deren Wecker heute wieder grausamst sämtliche Träume unterbrochen hat) <gääääähhhhnnnn>
 
RE: Nur mal so nebenbei.

RE: Nur mal so nebenbei.

Hi

nee also trübe Stadtgeschichte wüsste ich jetzt nicht. Den Ortsnamen gibt es mehrmals hier halt in Klammern (Sachs.)
Silbenraten, gibts nicht! :)

Tolot
 
RE: Guten Morgen!

RE: Guten Morgen!

Hallo liebe Anke:-)

Hier wieder mal was neues aus meinem Hause:
Gestern Tochter freudestrahlend:
Ich hab den Wettbewerb der ganzen Klasse im Suchen und Aufzählen von Adjektiven? gewonnen und einen Smily
bekommen:-))))) dafür bekommen die Kinder am Freitag von Ihrem Lehrer von Ihm selbstgebackene Muffin´s ???
Auch ein nettes Mittel, scheint sehr vielseitig zu sein der junge Mann.

Am Montag soll Ihre Klassenlehrerin wiederkommen mir graus es schon davor und wir warten täglich auf Nachricht von der Real???
Die warterei macht mich ganz kirre!

Schönen Tag
Zoe
 
Back
Top