• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was man heute im Deutschunterricht lernt

  • Thread starter Thread starter _AnkeF_
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: PS:

RE: PS:

klar kann ich das nachvollziehen.
meine zwei schulpflichtigen söhne sind 16 und 12...

natürlich sollst du keinen klassenkampf auf dem rücken deines kindes austragen.
aber auch nicht deiner klasse entsprechend kuschen, wenn es nicht läuft wie geschmiert.
entscheidend ist doch, dass deine tochter sich da befindet, wo sie sein will.
und wenn das nun bloß wegen der sozialen kontakte ist, na und? dann wirken sich ihre freundschaften eben motivierend aus, ist doch okay.
 
muss mal meinen Senf dazutun

muss mal meinen Senf dazutun

Hallo Ihr 2!

Also ich denke nur bedingt das Deine Tochter da falsch aufgehoben ist denn, irgendwie sehe ich da ein Vermittlungsproblem zw. Lehrer und Schüler.

Sorry wenn ich jetzt wieder von meinem fall ausgehe aber der ist im Moment wie folgt:
Seit 5!!!! Wochen ist die Leherin (um die 55 Jahre) krank, Gott seis Gedankt haben wir diesemal einen Ersatzlehrer bekommen, dieser ist jung und aufgeschlossen bringt den Kindern den Stoff stets Zeitnah an Beispielen aus der jetztigen Zeit bei, arbeitet mit modernen Mitteln und zeigt echtes Interesse an den Schülern und deren Problemen!
Fazit: In dieser Klasse wo man sonst im Unterricht sein eigenes Wort nicht verstehen konnte herrscht Ruhe, es wird gezielt mit Spass gearbeitet mein Kind hat in Windeseile die schon verlorengeglaubte Mathematik begriffen, macht sogar auseschulisch sachen für die Schule und sieht gerade das Schule doch Spass macht.
Ich bin so frah darüber, dass glaubt Ihr garnicht allein der Gedanke an die Rückkehr der Klassenlehrerin nächste Woche macht mir und vielen andren Eltern Magenschmerzen und die Kinder sind froh um jeden Tag wo Sie nicht kommt.

Gibt Euch das zu denken???!!!

Gruß Zoe
 
RE: Privatanmerkung

RE: Privatanmerkung

Da weiß ich jetzt ausnahmsweise ganz genau, was Du meinst. BEMÜHEN, ANSTRENGUNG, genau das ist es, was diesem Kind das Leben angeblich so unerträglich macht. Dabei geschieht nichts "weltbewegendes" ohne das Bemühen und das Anstrengen der Menschen...

<seufz>

Faule Socke. Wenn sie nur ein wenig mehr Ehrgeiz hätte... Von mir hat sie das nicht...! ;-)

Grüße
Anke
 
RE: muss mal meinen Senf dazutun

RE: muss mal meinen Senf dazutun

Muss ich jetzt noch sagen, dass meine Tochter den Refrendar nicht ausstehen kann...?

:-()
Anke
 
RE: Privatanmerkung

RE: Privatanmerkung

Ja klar die Umsetzung Deines Standpunktes in allen Ehren, wie das in 45 Minuten zu bewerkstelligen ist wird mir jedoch ein Rätsel sein.

Falls Du auf das Buch anspielst da ging es um Freizeit und diese verbringe auch ich lieber mit Sachen oder Büchern die ich mag.
Evtl. findet Sie ja in 1-2 Jahren Spass an derlei Dingen.
 
Ja

Ja

das gibt mir insofern zu denken das ich auf dem Gymnasium die ersten 2 jahre tierisch schlecht in Englisch war,da hatte ich eine blöde Schottin als Lehrerin die nix anderes sprach als Englisch und das auch noch schottisch.Danach bekam ich einen wirklich süssen Lehrer,der war herzallerliebst und ich verliebt in ihn....Gatzweiler,hiess er...und siehe da...von dem Tag an hatt ich Einser in Englisch.
Nur...das da mal so'n Lehrerwechsel stattfindet,auf den darf man nicht unbedingt bauen...
 
RE: Privatanmerkung

RE: Privatanmerkung

Hi

Ich denke mal das ist das Hauptproblem "Wenn sie nur ein wenig mehr Ehrgeiz hätte... " Die Frage der Motivation. Solange Lisa die nicht hat wird das alles nichts. Die Frage ist natürlich was ist für sie motivierend?

Tolot
 
RE: Welcome home!

RE: Welcome home!

Ankilein, wie hätte ich denn das machen sollen? Heute Mittag noch in der Ferne, um 15:30 Uhr bereits in deutschen Landen?? Hmpf, so schnell geht es nicht, sonst könnt ich ja pendeln. ;-)
Nee, ich hab bloß entdeckt, dass auf diesem PC auch deutsche Buchstaben installiert sind und es nur umgeschaltet werden muss.
Ja, ich sollte schon einigermaßen wissen, welche Literatur geeignet ist oder nicht (nun nagel mich aber nicht fest, was dein Töchterchen nun lesen soll!). "Sofies Welt" hab ich mit 15 gelesen und war damals schwer begeistert. Hat sogar einen wahren philosophischen Interessenboom bei mir ausgelöst, habe mir daraufhin einige Klassiker ausgeliehen (und auch mal angefangen, Philosophie zu studieren, aber lassen wir das...). Du kannst dir das ja merken und in ein paar Jahren auf den guten Vorschlag von Nerea zurückkommen (die Verfilmung dazu ist übrigens eine herbe Enttäuschung - davon rate ich dringen ab!!).
Ah, mir fällt gerade ein wundervolles Buch ein, das sie vielleicht mögen wird: "Tintenherz" von Cornelia Funke. Hab ich selbst erst dieses Jahr gelesen, ein wirklich toller, packender Jugendroman, in dem man richtig versinkt. Also, ich fand ihn spitze! Wirklich, das lege ich dir ans Herz. Es ist ein wunderschönes Buch (auch vom Einband her, von der Gestaltung etc.). War (wenn ich mich recht entsinne) auch wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste der Erwachsenen - obwohl es ein Kinderbuch ist. Vielleicht kannst du damit die Brücke schlagen: Für eine 12jährige angenehm zu lesen, aber keineswegs "Kinderkram" - ist vielleicht in dem Alter auch nicht wirklich unwichtig, dieser Aspekt.

Gruß
Nivea
 
RE: Ja

RE: Ja

Da muß ich doch gleich mal in das Schulfreunde- Buch meiner Tochter schaun wie der Knabe aussieht , er durfte sich nämlich da samt Bild verewigen???*ggg*

Nein leider sind sowas meist nur Zufälle aber meiner Tochter hat es die Augen den Ehrgeiz und den Verstand geöffnet:-) (Vorerst!)
 
RE: Welcome home!

RE: Welcome home!

Nun deshalb ist die Autorin wohl auch zu den 100 Menschen ausgewählt worden welche die Welt bereichert haben!! Nur so nebenbei stand heute in der Zeitung und ich werde das Buch auch kaufen.
 
Stimmt! :-(((

Stimmt! :-(((

Ich könnte mir in den Hintern beißen, dass ich ausgerechnet dieses Gymnasium ausgesucht habe. Dass die Lehrer derzeit alle entweder sehr alt oder sehr jung sind, war mir bekannt. Ich hätte allerdings nicht damit gerechnet, dass Lisa ausgerechnet die schulbekannten "Drachen" bekommt in allen entscheidenden Fächern. Und jetzt dann auch noch in Deutsch dieser doofe Refrendar. Gerade, wo wir in Mathe langsam wieder Feld zurückerobert haben. Immerhin war die letzte Arbeit eine 4+, die um ein Haar eine 3 geworden wäre! Was hat das Kind gejubelt! Endlich ein Lichtblick am Horizont, wo doch im Zwischenzeugnis eine satte 5 prangte.

Weißt Du, ich mag ja wiedermal ein bescheuertes Muttertier sein, aber ich kenne meine Tochter, die ist ja sowas von sensibel (auch das hat sie nicht unmittelbar von mir). Nachdem der Franz-Lehrer neuerdings mit einem Besenstil auftritt (um sich schlagender Weise - schreibt man das heute eigentlich so getrennt? Juliane?), ist auch da kein Fuß mehr auf den Boden zu kriegen. Mit Englisch hat sie sich arrangiert. Das kriegen wir schon. Mit ein bisschen Einsatz... und Mutters Hilfe... Aber Franz? Ich hatte nie Französisch (die Sprache, Leute, ich meine die Sprache)! Und ich kann ihr nunmal beim besten Willen kein dickeres Fell andichten. Sie macht zu, sobald jemand auch nur polternd spricht. Das ist wahrscheinlich das Resultat der lauthalsen Auseinandersetzungen, die ich immer mit ihrem Vater hatte...

Ach, ich mach mir nichts als Sorgen um dieses Geschöpf. Wahrscheinlich bin ich wirklich zu blöd. :-(

Grüße
Anke
 
RE: Privatanmerkung

RE: Privatanmerkung

Wenn Du darauf eine Antwort findest, dann hast Du echt einen Wunsch frei bei mir.

:-)

Die richtigen Lehrer wären schön. Aber ich kann ihr keine basteln...

Grüße
Anke
 
RE: Privatanmerkung

RE: Privatanmerkung

Hi

tja ein Wunsch ist ein Wunsch. :) Hat sie sich den schonmal geäussert was sie berufsmässig mal machen will. Also ausser dem üblichen wie Kinderkrankenschwester oder so?

Tolot
 
RE: Privatanmerkung

RE: Privatanmerkung

Ich habe damals meinem Deutschlehrer schmachtend zu Füßen gehockt, als der uns mit seiner 12-saitigen Gitarre im Landschulheim einen vor geklampft hat. Man, hatte der Mann mir den Kopf verdreht. Ich war 15...

<seufz>
Anke
 
RE: Privatanmerkung

RE: Privatanmerkung

<pruuuust>

Na, was wollen brave Töchter werden?
"Sowas, wie Du, Mama" oder "Was mit Pferden"...

Nee, so ne richtige Vorstellung davon, was sie mal werden möchte, hat sie nicht. Sie tanzt gern (nicht nur Muttern auf der Nase rum). Manchmal spinnt sie von einer Karriere im Bereich Show und Tanz herum - insbesondere, seit sie diese AG im Video-Clip-Dancing besucht (ganz genau seit Mittwoch vergangener Woche!). Der Tanzlehrer muss "geil" sein...

Ich sag dazu erstmal nix...

Grüße
Anke :-))))
 
RE: Privatanmerkung

RE: Privatanmerkung

Hi

gibts den sogar nichts wo du sie hinter dem Ofen vorlocken kannst?
Gibts doch gar nicht.

Tolot
 
RE: Privatanmerkung

RE: Privatanmerkung

Muss ich mal in Ruhe drüber nachdenken.
Spontane Überraschungen ja - aber was Dauerhaftes? Da fällt mir nicht wirklich was ein.

Ich kann ja schließlich nicht doch den Balkon als Pferdestall umbauen, oder?!

<grübel>
Anke
 
RE: Privatanmerkung

RE: Privatanmerkung

Hi

naja das eher nicht. Aber Pferde, mag sie reiten? Vielleicht kann man da ja was machen?

Tolot
 
Eigeninitiative

Eigeninitiative

Was meinst du, was ein Mädchen ihres Alters alles dafür machen würde, an Reitstunden zu kommen, wenn sie bereits Reitklamotten hat. Wir hatten eine Reitkappe, Stifel und Hose. Alles passend gekauft, teilweise auch mit Zuschuss aus der eigenen kindlichen Kasse. Und dann lag das Zeug hier herum. Es gab in der Nachbarschaft Kinder, mit denen sie zum Reithof wollte. Die Verabredungen haben nie dazu geführt, dass sie wirklich hin kam - immer kam irgendwas dazwischen. Dann kam meine Weiterbildung und ihre zusätzlichen Lernzeiten dazu. Heute passen Stifel und Hose nicht mehr, die Kappe ist noch da, wird wohl auch noch passen. Vielleicht könnte ich das Thema nochmals aufgreifen. Aber müsste nicht sie selbst Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um ihr Hobby zu verwirklichen? Wie groß ist die Lust auf den Reitsport, wenn sie nichts unternimmt als Mutter darauf hinzuweisen, dass sie immer noch keinen Reithof gesehen hat? Ich hab ihr gesagt: mach doch! Du kennst die Kinder hier alle sehr gut. Du hast ein Busticket, Du weißt wo's lang geht. Worauf wartest Du? Dass ich Dich durch die Gegend fahre? Oder Opa?
Nee, da kommt nix. Antriebslos. Ich habe damals keinen Schritt ohne meine Gitarre gemacht. Ich habe sogar bis fast zum Einschlafen darauf herumgeklimpert. Sie lag neben meinem Bett, und mein erster Griff am Morgen ging dorthin. Ich konnte an kaum noch was anderes denken als an Gitarrespielen. Nee, diese Motivationslosigkeit bezieht sich nicht nur auf Schule. Die ist allumfassend. Und ich weiß nicht, was ich dageben tun könnte.

Grüße
Anke
 
RE: Eigeninitiative

RE: Eigeninitiative

Du demotivierst Deine Tochter, sonnenklar, allein das Mitlesen von AnkeF in diesem Forum, macht mich fertig.
Wenn ich mir nun vorstelle ich wäre 13 statt 53 und wäre Dein Kind und Dir von Angang an ausgeliefert.....
 
Back
Top