• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was ist nur los?

TEST TEST TEST 123

Hey,

ich finde ihr solltest zur einer Paartherapie. Es ist viel passiert in den letzten Jahren.

Du triffst dich ja aus irgendeinem Grund mit diesem Mann. Also fehlt dir was. Sage das deinen Mann...

ich wünsche dir alles gute

lg
 
Liebe Leut, immer wieder wird es Kämpfe geben zwischen Trieb und Verstand. Der Trieb ist ein Säufer. Abwarten und Tee trinken und dann nochmal NÜCHTERN mit Herz UND Hirn bedachte und sachte überlegen...ist die Option, diese Ehe aufrecht zu halten echt so schlecht?

Mir ist eingefallen, dass der Ehemann sich wegen der Ehefrau einer Entwöhnung ausgesetzt hat, einem echt schmerzlichen Prozess. Aus Liebe wohl...

Sarah, früher hat man geheiratet und Pasta. Das ist mein Mann und ich bin seine Gefährtin, in guten Zeiten, wie in nicht so guten.

Geh wenigstens keine krummen, heimlichen Späßchen ein, sei fair und nicht verlogen hintenrum. Du bist nicht der Typ dafür. Zu ehrlich, zu gutmütig. Das ist ein schöner Zug von dir.

Nicht so schön ist der fremde Mann, der sich anmaßt, zu dir zu sagen, komm her Liebste...

Das ist, wie wenn eine fremde Frau kommt und zu deinem ( hypothetischen) KInd sagt, leb bei mir, hier hast du mehr als bei deiner Mama.

Das mag so sein, aber dein Mann und du, ihr seid zusammengewachsen mit der Zeit. Das ist bereits eine Familie, die du hast. Gestaltet sie so, wie sie stimmig ist für euch. Immer wieder neu, bis es gut ist. Das ist doch schön, mit wem zusammen zu bleiben von Beginn an!

Das war immer so. Nur heute ist irgendwie alles loser.
 
Das war das Denkmodell, das gerade in meiner Fantasie präsent ist.

Welches haben die anderen so vor sich?

Man muss jeden Aspekt anschauen, dann erst geht man zur Selektion.

Der Aspekt, in die eigene Ehe zu investieren gefällt mir. Und was sagt ihr anderen alle?

Gute Nacht und zufriedene Träume.

Bis morgen vielleicht..
 
Liebe Elektraa,

das sind Gedanken, die ich natürlich auch habe und aus diesem Grund, und nur aus diesem Grund, ist es ja auch nicht zum Sex gekommen.
Ich habe bis zu meinem 26. Lebensjahr sämtliche Studiengänge im Eiltempo absolviert, nebenher drei Nebenjobs gehabt, mit dem Geld auch meinen Mann finanziell unterstützt, und danach direkt in einer Leitungsposition gestartet.
Nebenher hat mich über all die Jahre seine Suchterkrankung sehr sehr sehr beschäftigt, mich an den Rand der Verzweiflung und der Panik gebracht. Ich hatte immer nur für diesen Gedanken gelebt: Der Mann ist der, der, wenn du alles erst geschafft hast, die Kinder zum Sandkasten trägt. Alles andere habe ich ignoriert und nur deshalb durchgehalten.
Gespürt habe ich am Ende fast nichts mehr. Nur die Angst war mein täglicher Begleiter, bis nichts mehr ging und Psychopharmaka meine Rettung waren. Auch sexuell hatte ich mich nicht wirklich im Fokus. Wenn man so gestresst ist und mit Angststörungen zu tun hat, dann fehlt die Lust. Dennoch bin ich den Bedürfnissen meines Mannes immer nachgekommen, auch hier aus Angst, dass ich sonst Schuld habe, wenn er sich wieder an den PC setzt und seine gesamte Freizeit mit diesen Filmen verbringt.
Wirklich als Frau habe ich mich nicht gefühlt - und das bis zu meinem 30. Lebensjahr. Als dann noch die Diagnose kam, die mir voraussagt, dass ohne eine medikamentöse/hormonelle Therapie keine Schwangerschaft möglich wäre, wurde alles noch schlimmer.
Mein Mann hat diese Sucht im Griff, aber unsere Sexualität ist für mich nicht befriedigend. Ich kann ihn einfach nicht mehr richtig küssen (stört ihn nicht, mich aber), er gibt sich kaum Mühe, dass mir der Sex auch Spaß macht (wozu auch - musste er sonst all die Jahre ja auch nicht).
Unser Sexualleben läuft nun oft so ab, dass er im Halbschlaf irgendwie "will" und dann, während ich eigentlich schon schlafe, meine Hose runterzieht. Oft werde ich erst an dieser Stelle wach. Dann ist nach spätestens fünf Minuten alles vorbei und sehr oft blute ich danach, weil das Vorspiel einfach fehlt. Ich habe mit ihm mehrmals darüber geredet, dass mir das so nicht gefällt und ihm an einem Abend auch gesagt, dass ich im Moment einfach keinen Sex will. In derselben Nacht ist er mir dann in die Küche gefolgt und was dann passiert ist, ist mehr eine Machtdemonstration gewesen als alles andere. Die Paartherapeutin hat meinen Mann dann gesagt, dass das Verhalten seit den 50er Jahren in Deutschland verboten sei. Er wertet dieses Ereignis jedoch als "leidenschaftlich" und es war keinesfalls böse gemeint.
Naja und dann ist da dieser andere Mann, bei dem ich körperlich "funktioniere". Wir haben uns ja auch schon geküsst und mein Unterleib hat darauf reagiert. Und daran hatte ich fast schon Zweifel. Er weiß, wie er mich anfassen soll/kann und ist sehr kontrolliert, würde nie etwas tun, was mir nicht wirklich gefällt oder ein schlechtes Gewissen bereiten könnte (das empfinde ich bei meinem Mann einfach nicht. Seine Sexualität steht irgendwie immer im Mittelpunkt).
Elektraa, natürlich ist es so, dass ich nicht ohne ein schlechtes Gewissen mit diesem Mann schlafen könnte (mal abgesehen davon, dass dieser das aus moralischen Gründen auch nicht will), aber ist das jetzt so mein weiteres Leben, meine Sexualität? Bis dass der Tod uns scheidet? Bei dem Gedanken daran bekomme ich wieder Angst und Beklemmungen.
Mein Mann ist der Mann, der mich so gut kennt wie kein anderer Mensch. Wir haben miteinander viel erreicht, viele erlebt, eine gemeinsame Lieblingsband, gleiche Meinungen zu verschiedenen Themen, er ist mit meiner Familie verwachsen - wir sind eins! Und das alles ist auch ganz toll!
Aber mir fehlt da auch etwas, was ich zunächst jahrelang nicht vermisst habe und nun nicht finde. Und das tut mir weh. Auch körperlich.
Da steht man nach all den Jahren da, in der eigentlich besten (finanziell, beruflich, gesundheitlich...) Situation, die wie je hatten, und ich bin voller Zweifel und fühle mich wie in einer Falle, aus der ich wahrscheinlich nicht rauskomme, weil jede Entscheidung einen herben Verlust auf der anderen Seite nach sich ziehen würde.
Und nun verstehe ich einige Menschen, die heimliche Affären haben, denn ich weiß wie zerrissen man sein kann.
 
@ Dr. Riecke: Vielen Dank für ihre Antwort. Der andere Mann ist wirklich ein "Ehrenmann". So eine Person habe ich noch nie zuvor getroffen. Er versucht sich zu zügeln, weil er das mit seinem Verständnis von Treue und Ehe nicht vereinbaren kann.
Und er sagt, dass er auch Angst vor Verletzungen hat, sich in etwas zu verrennen, anstatt sich auf das, was er sich wirklich wünscht, eine feste Beziehung, zu konzentrieren.
Mein Mann kann sich keine offene Beziehung vorstellen.
 
Sexuelle Lust und der Verstand sind normalerweise ja keine Gegner, die Lust kann einem auch aufzeigen was nicht stimmt und gegen die Natur läuft, Lust ist Natur und natürlich.
Zu verzichten weil einer damit nichts mehr anfangen kann, ist nicht natürlich sondern der Anfang vom Ende.
Vielleicht einfach mal die anerzogene Moral vergessen und schauen wonach es einem drängt, was man braucht um wieder mit sich selber eins zu sein.
Das ist doch als wenn jemand sagt, du bekommst jetzt nur noch Shakes die deinen Nahrungsbedarf decken, aber keine feste Nahrung mehr weil ich nicht mehr kochen mag, oder kann und du darfst nicht selber kochen solange ich nicht mitmache.
Klar kann man dann sagen, liebe muss das aushalten und wenn man liebt verzichtet man gerne auf feste Nahrung, damit der andere sich keinen Stress machen muss.
Aber wer würde das auf Dauer mitmachen?
Niemand, denn Nahrung ist ein Grundbedürfnis bei dem der Körper nicht zulässt auf sie zu verzichten, genau wie Sex, der ja auch etwas nährt was gebraucht wird, um zufrieden leben zu können.
 
Neue Hinsicht, andere Draufsicht:

Dieser Ehemann, auf den man alles gesetzt hat, auf dem man seine ganze Kraft und Hoffnung hineininvestiert hat, der ist nicht gewinnbringend. Verluste auf vielen Ebenen, vor allem die der Gesundheit hat er gebracht. Zu zweit wurde nicht aufgebaut, Sarah hat das meiste dazu beigetragen und so ähnlich wird es auch weitergehen, schauts aus. Sie strampelt sich ab und er verliert nachher ihre "Ersparnisse" statt sie zu erhalten und vermehren.

Ich denke liebe Sarah, mit dem anderen Mann bist du zumindestens gesundheitlich wieder hergestellt, falls ihr euch aufeinander einlässt. Begehren auf beiden Seiten, Rücksichtnahme, Zuwendung, gute Gefühle geistig, körperlich, psychisch....

Prosit Neujahr, Gesundheit, Glück und Liebe 2018.

Falls du jemals Kinder haben willst, dann müssen die eine gesunde, fitte, zufriedene Mama haben, sonst geht es schief. Was nutzt Karriere, Ehe, Gemeinschaft, wenn man todkrank ist.

Die Konsequenz der jahrelangen schlecht geführten Beziehung ist diese Affäre.
Deine Befürchtungen während der Eheschließung beziehen sich sicher auf die Tatsache, dass du zwar "gehört" hast, man liebt dich, aber spüren(!) konntest du das nicht wirklich. Diese Zwiespältigkeit macht Angst.
Dein Ehemann behauptet, es ist eh alles gesund und okay, zugleich gehst du bei ihm ein. Er behauptet, die Mahlzeiten, die er dir kocht sind lecker und du hast nur mehr Mangelerscheinungen. Einer von euch lügt.

Trau dich aufzustehen von diesem Tisch und ganz offen bekennen, nein, danke, das schmeckt mir nicht mehr. Es ist ohne diesen Zutaten, die mein Körper braucht, das weiß ich jetzt, nachdem ich wo anders gegessen habe.

Verständnis, Mitgefühl, Freundschaft, Mögen so richtig wirst du wohl bisher nicht erfahren haben, ebenso totale sexuelle Erfüllung. Es wird Zeit, dass du das einmal schmeckst und aus Liebe zu dir isst, so viel und oft, wie du es brauchst.
Schluss mit Werten, die keine wirklichen Werte darstellen.
Keine Ehe die unglücklich macht ist wertvoll.

Das sagt jetzt das andere Auge, das heute hinschaut.

Vielleicht ist das das die Wahrheit sieht.

Wahr ist, du bist unglücklich mit dieser Ehe.

Alles andere ist gelogen. Es wäre heucheln, wenn du das nicht zugibst.
 
Vielen Dank für die erneuten Rückmeldungen!

Ich bin nicht glücklich in dieser Beziehung, das ist wahr und dies schon sehr lange.
Meine Therapeutin sagt, dass ich mir immer den "Kinderteller" bestelle, anstatt mir den "normalen Teller" zu bestellen. Treue ist für mich, ich weiß gar nicht, ob ich mir das selbst noch glaube, echt wichtig. 11 Jahre habe ich gar nicht gewusst, dass andere Männer durchaus Interesse an mir hätten. Auch aus diesem Grund war ich immer froh, dass ich die Suche nach dem passenden Mann fürs Leben (scheinbar) recht früh "beendet" hatte. Und jetzt ist da die Angst, diese Beziehung zu beenden und Gefühle, welche auch immer das sind, sind auch noch da.
Ich habe den Spruch gelesen: "Das Schlimmste an einem Beziehungsende ist, das man mit diesem Ende auch alle Pläne beerdigt". Und da ist für mich so viel Wahres dran, denn ich hätte das alles ohne meine tiefen Wünsche nicht ausgehalten.
Jetzt wieder zum praktischen Teil: Wie soll man die Sexualität, die Intimität mit einem anderen Mann genießen, wenn man in dem Moment betrügt und moralische Probleme damit hat, auf der anderen Seite aber auch (noch) nicht die Kraft für ein Beziehungsende findet?
 
Du und dein Mann, ihr müsst euch einfach verzeihen, dass ihr es nicht besser gewusst habt.

Dein Mann hat nach drei Jahren bereits eine andere Frau anvisiert, eine, die erregender ist. Im Internet zwar, aber sicher so fieberhaft, dass er selbst nach schweren Hindernissen noch Jahre daran festgehalten hat.
Das war Suche, bevor Sucht draus geworden ist. Wer hat, der sucht nicht.

Das ist eigentlich kein Vergehen, sondern eher eine deutliche Ansage, hier taugt es mir nicht wirklich. Es ist sicher auch so, dass du nicht seine Traumfrau bist, auch nicht im Schlafzimmer. Das habt ihr geleugnet. Alle Beide.

Euer Konstrukt, das ihr geschaffen habt, das war wohl eher der vergebliche Versuch, TROTZDEM dran festzuhalten, obwohl es nicht richtig gepasst hat.
 
Warum hast du ein schlechtes Gewissen? Was glaubst du, wie befreiend das auch für deinen Mann ist, aus dieser Halbheit rauszusteigen können ( auch wenn er das jetzt noch nicht glaubt und wahrhaben will, es ist natürlich so!) . Er hat genau wie du auch sicher noch mehr erwartet, als das, was gegeben ist. Ihr macht euch glücklich, wenn ihr ehrlich seid, nicht etwa unglücklich.

Das ALLERWICHTIGSTE ist, ich liebe dich, und du liebst deinen Mann. Er dich. Das heißt, du gönnst ihm seine Traumfrau, dafür musst du den Platz frei machen, sonst kriegt er sie nicht. Die wird er finden, wenn du ihn frei lässt.

Nimm nicht die Beziehung wichtig, sondern eure Gesundheit und euer Glück. Bei dir ist dein Mann krank geworden, du ebenso bei ihm. Er wird auch den Unterschied nicht erfahren haben und daher mit diesem halben Modus angepasst leben gelernt haben. Das ist heute nicht mehr nötig, wir leben in einer luxurösen Welt, da darf man auch glücklich sein, nicht nur Mutter oder Vater von Kindern.

Hab ihn gern deinen Mann und erzähle ihm alles. So ins Detail, dass er nachvollziehen kann, wie du gestrickt bist, wie du fühlst, denkst, überlegst, nimmer anders kannst und dann wird er dich sicher verstehen können und alles weitere mit dir zusammen planen.

Erster Plan, mal aufrichtig sein. Nicht tun, als wäre es ein kleines Mädel, dass da spricht, sondern eine Frau, die zum Glück noch rechtzeitig draufgekommen ist, falsch, wir sind total falsch gegangen. BEIDE!!
 
Dein schlechtes Gewissen kommt wohl von der Idee, er kann ohne dich nicht leben.
Es kann durchaus sein, dass er nach dem Schocktief besser lebt als er je zu denken gewagt hat. Auch er ist viel zu früh und viel zu unreif in eine Situation geraten, die ihn sicher rundherum beschnitten hat. Der Mann in ihm ist noch nicht wirklich erwacht. Geh davon aus, das liegt am Zwang, ein Partner sein zu müssen.
Garantiert lacht ihr euch in ein paar Tagen an und sagt beide Okay...

Lieben Gruß

Elektraa
 


Nur als Hypothese: Wäre Ihr Mann bereit, Sie gelegentlich frei zu geben?


Mensch Herr riecke, Sie können es nicht lassen, egal wie, Sie landen immer wieder auf die offene Beziehung Leier.
Wieso sind Sie von diese Dreieck Beziehung so bessesen?
Was für Verbesserung hätte das für die Ehe gebracht?

Sarah hat der falsche mann geheiratet, das kann schon mal passieren, das der andere mann ist, ich zitiere
"selbstbewusst, präsent, stark und willensstark. In diesen Punkten entspricht er dem, was mir (wieso auch immer jetzt) so fehlt."
wäre hier die Richtige frage, warum um Himmels Willen trennt sie sich nicht irreversibel von der Looser? sie hat schon die erste Schritte in der Richtung hinter sich.

Der Ehemann hat Sarah vergewaltig "einem Abend auch gesagt, dass ich im Moment einfach keinen Sex will. In derselben Nacht ist er mir dann in die Küche gefolgt und was dann passiert ist, ist mehr eine Machtdemonstration gewesen als alles andere. Die Paartherapeutin hat meinen Mann dann gesagt, dass das Verhalten seit den 50er Jahren in Deutschland verboten sei."

und sie betrügt der Ehemann "Wir fuhren mit Freunden in den Urlaub nach Kanada. 14 Tage saß ich in dem Camper und dachte nur an diesen Mann. Es war furchtbar.
Wieder zurück passierte das, was mir schwere Schuldgefühle macht, denn wir kamen uns näher. Kein Geschlechtsverkehr, aber küssen, kuscheln, halten, Gespräche."


Also, die beide schenken sich nichts, wieso hat sie ihn überhaupt geheiratet?
Diese Ehe hat keine Zukunft mehr.
Jetzt sollte es darum gehen, wie eine Trennung am besten zu bewältigen wäre und Sie Herr riecke als Experten zucken gleich die offene Beziehung karte, ist das nicht ein bisschen arm für ein Psychologe im Paarbereich?.
 
Mein Freund ist immer wieder total baff, wenn ich ihn aus der Rolle hole... von wegen Liebespaar, von wegen Zufriedenheit in glücklicher Zweisamkeit...das ist für mich wie ein Rollenspiel, das wir genießen können, aber es ist nichts weiter, als ein Muster, EINE Variante von vielen Spielvarianten.
Dr. Rieckes: """ wir halten zu Zweit die Regeln einer Familie nach außen hin aufrecht, aber zugleich befreien wir uns von Auflagen bezüglich Treue und so tun als gäbe es Exklusivrechte nicht mehr aufrecht.""

Warum nicht? Ist eine andere Variante, ein anderes Muster, so würde es auch gehen Canosi.

Es wird uns doch eines Tages gelingen können, mitten im Spiel abbrechen zu können, ohne dass wer beleidigt ist! und drauf ein ganz anderes Spiel zu spielen.

Ich bin unglücklich..das ist genau so ein Theater in das man sich hineinversetzen und hineinsteigern kann. Alles ist möglich. Auch schlechtes Gewissen schieben und dementsprechend Rotz und Wasser vergießen.
Sich in Panik versetzen lassen- ist auch nur mitgehen mit einer Vorstellung.

Warum seid ihr alle so ernst.
 
Mein Freund ist immer wieder total baff, wenn ich ihn aus der Rolle hole... von wegen Liebespaar, von wegen Zufriedenheit in glücklicher Zweisamkeit...
So, Ok Elektraa mal sehen..... ich mache ein spiel mit Treue und Exklusivrecht.

Also ich bin meine Freundin nicht treue, ich bin allein mir treue, ich bin allein meine Prinzipien treue.
Ich habe auf meine Freundin kein Exklusivrecht, wie zB. auf meine eigene Gedichte und Musiktexte sondern meine Freundin habe mir Exklusivrechte gegeben, ich kann diese Exklusivität aber jederzeit wieder verlieren.

Nun liegt es an die Treue zu meine Prinzipien, ob ich die Verbindung zu meine Freundin aufrecht erhalten möchte trotz Exklusivität Verlust . Was ist wenn was passiert?
Der umstand gilt auch anders herum.

Nicht verstanden? Ok , zwei beispiele ...
Die Kassiererin hat Geld aus der Kasse gestohlen, sie ist nicht der Chef untreue gewesen, sie ist ihre eigene Prinzipien untreue geworden.
Nun komm der Chef ins spiel, er ist seine Prinzipien treue, die Kassiererin verliert als erste die Exklusivrecht als Inkassantin.....


Eine Gefahrgut Halle, ein Fahrer hat ein Abholauftrag , da das Lagerpersonal pause hatte, ging er hin , steig in ein Stapler und versuch aus ein Hochregal die Ware, selbst zu kommissionieren , die Palette kipp samt Stapler um, feuer Alarm, Polizei, Berufsgenossenschaft , alles gesperrt. Fahrer Schwer verletzt .
Das Ende vom Lied: Fahrer ist arbeitsunfähig und niemand komme für die kosten auf, warum?
1- Er war nicht angestellter.
2- Er hatte keine Exklusivrecht für Stapler(Führerschein)
3- Er hatte von die Personal Abteilung oder Lagermeister keine Exklusivrecht bekommen.

Was ist wenn was passiert?
 
Es geht ja nur um Möglichkeiten, die Trennung wurde von allen schon mal vorgeschlagen, aber wenn eine Trennung nicht geht bzw. abgelehnt wird, muss man halt schauen was es noch für Alternativen gibt.
Ein Vorschlag ist ein Vorschlag, ein Gedanke und nicht was aufgedrängt wird, sondern was der andere überdenken und ablehnen oder auch umsetzen kann.
Mit Betrug hat das auch nicht viel zu tun, denn bei einem Einverständnis des Partners gibt es keinen betrogenen und es kann helfen die Dinge mit weniger Belastung zu sortieren, um dann zur eigentlichen Entscheidung zu kommen.

Die Gedanken an den anderen als Fremdgang zu definieren ist ja auch nur ein individuelles Dogma, ansonsten gilt: Gedanken sind frei"!
 
So, Ok Elektraa mal sehen..... ich mache ein spiel mit Treue und Exklusivrecht.

Also ich bin meine Freundin nicht treue, ich bin allein mir treue, ich bin allein meine Prinzipien treue.
Ich habe auf meine Freundin kein Exklusivrecht, wie zB. auf meine eigene Gedichte und Musiktexte sondern meine Freundin habe mir Exklusivrechte gegeben, ich kann diese Exklusivität aber jederzeit wieder verlieren.

Nun liegt es an die Treue zu meine Prinzipien, ob ich die Verbindung zu meine Freundin aufrecht erhalten möchte trotz Exklusivität Verlust . Was ist wenn was passiert?
Der umstand gilt auch anders herum.

Nicht verstanden? Ok , zwei beispiele ...
Die Kassiererin hat Geld aus der Kasse gestohlen, sie ist nicht der Chef untreue gewesen, sie ist ihre eigene Prinzipien untreue geworden.
Nun komm der Chef ins spiel, er ist seine Prinzipien treue, die Kassiererin verliert als erste die Exklusivrecht als Inkassantin.....


Eine Gefahrgut Halle, ein Fahrer hat ein Abholauftrag , da das Lagerpersonal pause hatte, ging er hin , steig in ein Stapler und versuch aus ein Hochregal die Ware, selbst zu kommissionieren , die Palette kipp samt Stapler um, feuer Alarm, Polizei, Berufsgenossenschaft , alles gesperrt. Fahrer Schwer verletzt .
Das Ende vom Lied: Fahrer ist arbeitsunfähig und niemand komme für die kosten auf, warum?
1- Er war nicht angestellter.
2- Er hatte keine Exklusivrecht für Stapler(Führerschein)
3- Er hatte von die Personal Abteilung oder Lagermeister keine Exklusivrecht bekommen.

Was ist wenn was passiert?

Kurz gesagt, die Konsequenzen muss man selbst verantworten. Oder?
Das Wahren einer Scheinehe hat auch Konsequenzen.
 
Es geht ja nur um Möglichkeiten, die Trennung wurde von allen schon mal vorgeschlagen, aber wenn eine Trennung nicht geht bzw. abgelehnt wird, muss man halt schauen was es noch für Alternativen gibt.
Ein Vorschlag ist ein Vorschlag, ein Gedanke und nicht was aufgedrängt wird, sondern was der andere überdenken und ablehnen oder auch umsetzen kann.
Mit Betrug hat das auch nicht viel zu tun, denn bei einem Einverständnis des Partners gibt es keinen betrogenen und es kann helfen die Dinge mit weniger Belastung zu sortieren, um dann zur eigentlichen Entscheidung zu kommen.

Die Gedanken an den anderen als Fremdgang zu definieren ist ja auch nur ein individuelles Dogma, ansonsten gilt: Gedanken sind frei"!

Die Alternative eines unbequemen Sofas ist ein bequemes Sofa. :D:p:rolleyes:

Die Alternative eines nicht guten Beziehungslebens, die ist ein gutes. Man muss sich nicht anpassen an Dinge, die nicht stimmig sind.
 
Der Mann von Sarah wird selbst denken, naja, alles ist es nicht, aber was soll ich machen, so ist es nun mal. Er wollte heiraten, nun muss er da durch.
Er erfüllt die Anforderungen eines Ehemannes so lang, so lang es nötig ist, obs freut oder nicht, wer A hhhh sagt, muss auch Bääääh hinnehmen.... das Leben ist kein Honiglecken, das Leben ist hart...
Muss es aber nicht sein.

Ich hab meinen Ex gefragt, was wär, wenn wir nur mehr machen, wonach wir Lust haben, was uns wirklich freut. Er sagte drauf, dann ist es eh aus..:eek::eek::eek:..das war zugleich das Einläuten einer neuen Ära. Ja warum machen wir das alles, wenn es eh nicht wirklich witzig ist? Warum tun wir uns das an?
Der nächste Weg war zum Richter um dort den Friedensvertrag zu unterzeichnen und uns somit zu erlösen von dieser Halbheit.
Wenn, dann gern und freiwillig. Keiner soll sich schlecht fühlen MÜSSEN.
 
Die Alternative eines nicht guten Beziehungslebens, die ist ein gutes. Man muss sich nicht anpassen an Dinge, die nicht stimmig sind.

Was ja das Problem ist, eine Trennung scheint ja gerade keine wirkliche Option, auch nicht eine Aussprache.

Ein bequemes Sofa ist auch nicht das Schlechteste, das scheint nur der Mann komplett für sich zu beanspruchen und da wäre ich schon längst los gezogen um mir ein eigenes zu suchen.
Ohne Konfrontation, im friedlichen Sinne, gibt es auch keine Veränderungen und diese Konfrontation scheint nicht gewollt zu sein, von beiden nicht.
Also weiter leiden und schmachten, um dann irgendwann sagen zu können: Für den Mist habe ich auf mein mögliches Glück verzichtet".
Womit ich sagen will, die Unzufriedenheit wird ohne Klärung kein Ende nehmen, Vorwürfe sich selber und ihm gegenüber werden zunehmen, aber wenn es beide so für das Beste halten um den vermeintlichen Anstand zu wahren........
 
Kurz gesagt, die Konsequenzen muss man selbst verantworten. Oder?
Das Wahren einer Scheinehe hat auch Konsequenzen.
Die Wohnung ist etwas exklusives, nicht jedermanns kann herein, Sie geben Exklusivrecht, wer rein darf's, tun Sie es nicht dann tragen Sie die Konsequenzen, wenn etwas schief geht.
Wer Exklusive Rechte bekomme, muss sich auch an die Prinzipien der Geber halten, wenn es eine nicht Raucher Wohnung ist, hat man sich auch daran zu halten.

Ja, Sarah täuscht der Ehemann vor, sie sei etwas
exklusives um dieser Scheinehe künstlich am Leben zu halten , Konsequenzen folgen.
 
Back
Top