• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Was ist normal ?

TEST TEST TEST 123

Suchender1965

New member
Hallo, liebe Forumsteilnehmer!

Ich möchte gern mal Eure Meinungen zur Problematik der Normalität in der Sexualität wissen:
Ich denke, zwischen dem, was die Gesellschaft inzwischen mehr oder weniger toleriert und wirklich objektiv normal ist, ist möglicherweise ein Unterschied. Im Zuge der "sexuellen Revolution" in den siebziger Jahren werden von einigen Menschen inzwischen auch extreme sexuelle Handlungen als normal angesehen. Ich aber stehe auf dem allgemeinen Standpunkt, dass Extreme im Leben nie richtig sind. Ich denke man fühlt eine Grenze der Normalität, wenn man sie erreicht. Man kann sie überschreiten - aber wirklich gut ist es nicht.
Seht ihr das auch so? Und wenn ja, wo seht/spürt Ihr diese Grenze?
Meine Frau akzeptiert beim Sex nur den klassischen Geschlechtsverkehr sowie Handstimulation gegenseitig (obwohl eher als Notbehelf angesehen). Die Grenze wird ganz hart erreicht bei oralem Verkehr. Mehr ist nicht. Und auch ich spüre das ehrlich gesagt so. Oral empfinde ich schon als sehr grenzwertig. Selbstbefriedigung in der Beziehung ist für mich ein heimlicher Notbehelf, meine Frau lehnt ihn bei mir und bei sich völlig ab (hat es nie getan, mag es nicht). Alles Weitere, was es so gibt, lehnt sie kategorisch ab. Ich empfinde so manches als reizvoll, halte es aber für unnormal und meine, der Versuchung unbedingt wiederstehen zu müssen. Also, was meint und lebt ihr?
 
Re: Was ist normal ?

Erlaubt ist was beiden gefällt - das ist meine Meinung.
Normal oder nicht normal - das ist Ansichtssache und Wortklauberei.
 
Re: Was ist normal ?

Ich finde es auch schade, dass Sie zwischen "normal" und "unnormal" unterscheiden. Die Frage ist doch: Was ist normal? Das zum Beispiel, das viele Millionen Menschen tun? Analverkehr, Fesselspiele, Verkleidung, Oralverkehr, Sex draußen und an ungewöhnlichen Orten.... All diese Dinge sind normal, weil sie jeden Tag vn Menschen wie Ihnen ausgeübt werden.

Extreme sexuelle Handlungen (z. B. echte Verletzungen beizubringen) sind nur dann zu akzeptieren, wenn beide es wollen (z. B. blaue Flecken nach Schlägen, was manche passiven Partner tatsächlich "geil" finden).

Die einzige Regel, die wirklich wichtig ist: ;Man soll nur das machen, was beiden gut tut und was beide wollen.

Lg, Dr. Höllering
 
Re: Was ist normal ?

Das "Normale" ist das was beide gerne wollen und ihren spass dabei haben. Für mich ist vieles "Normal" wie bei manch andere Frauen. Aber bin ich deswegen "unnormal"?????? Nein, ich lebe nur meine Phantasien aus und zwar mit den Leuten, denen es auch Spass macht dies zu tun. Ich bin bisexuell und für viele Frauen ist sex mit eine andere Frau "unnormal" aber für mich sehr sehr schön. Ich mag auch NS-Spielchen und dies lehnen auch viele ab aber für mich ist es super toll. Wichtig ist, dass es allen beteildigen Spass macht und niemand zu irgendwas gezwungen wird, dass ist dann für mich bzw. die Sexpraktiken "unnormal".
 
Re: Was ist normal ?

Hallo und herzlichen Dank für Ihre/Eure Antworten!

Auch wenn ich jetzt die Gefahr eingehe, großes Unverständnis zu ernten, möchte ich doch sagen, dass ich mich mit den Meinungen nicht ganz anfreunden kann. Ich habe sie zwar irgendwie erwartet (befürchtet?), aber ich halte die Ansichten aus meiner Sicht nicht für richtig. Warum? Die Normalität daraus zu bestimmen, was ein Großteil der Menschen für richtig hält/tut, ist bestenfalls etwas, was ich "subjektive Normalität" nennen möchte. Unsere Welt - und so auch unser Leben - funktioniert aber nicht irgendwie, sondern nach ganz speziellen Gesetzmäßigkeiten. Der Volksmund weiß stets von der "Goldenen Mitte" zwischen den jeweils gegensätzlichen Werten (Extremen) - und dort liegt die objektive Normalität. Ich will das an einem Beispiel verdeutlichen. Im Deutschland der Nazi-Zeit hatte die NS-Diktatur und ihre Idee eine große Anhängerschaft. Subjektiv gesehen, war man damals normal, wenn man zu dieser Bewegung dazu gehörte. Auch in der DDR hatte die SED eine große Anhängerschaft und die Idee des Sozialismus wurde von vielen Menschen gelebt. Man war in der Zeit normal, wenn man da dazu gehörte. Doch aus heutiger Sicht wissen wir doch genau, dass beide Systeme alles andere als normal waren - sie waren beide (gegensätzliche) Extreme. Die objektive Normalität liegt genau dazwischen - in der Goldenen Mitte. Das ist unsere heutige Demokratie. Seine Lebensansichten sollte man also nicht an der Meinung der Masse orientieren, auch wenn das sehr bequem ist und zunächst nützlich erscheint. Doch ein böses Erwachen kann am Ende dieser Entwicklung kommen, weil man beim Verlassen der (ungefähren) Mitte immer mehr ins Extreme und damit ins Verderben rutschen kann. Das ist im Politischen so, im Sexualleben - und eigentlich jedem Lebensbereich überhaupt. Deshalb mache ich es mir auch in Sachen Sexpraktiken nicht so leicht. Ich kann dies übrigens auch im sexuellen Bereich selbst nachempfinden und weiß deshalb genau, dass ich in meiner Beziehung lieber nicht in den Sog der Extreme geraten möchte. Für mich war deshalb interessant, wo Andere hier eine Grenze sehen.
Übrigens: Dass unsere Welt nach Gesetzmäßigkeiten funktioniert und es sinnvoller ist, sie zu beachten und nach Ihnen zu leben, ist seit der großen Befreiung von den alten familiären Dogmen (die das eine Extrem sind) seit Ende der sechziger Jahre wohl immer mehr in Vergessenheit geraten. Jetzt lebt man die große persönliche Freiheit (das andere Extrem)aus. Wir werden in den nächsten Jahrzehnten dann in die Mitte von alledem zurückfinden, davon bin ich überzeugt (denn Entwicklungen verlaufen m.E. immer so).
Ich hoffe, ihr nehmt mir diese Antwort nicht übel. Aber ich denke, ein Forum ist ja dafür da, sich auch mal kontrovers auszutauschen.
 
Back
Top