• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Was ist das nur

TEST TEST TEST 123

Frozen93

New member
Hallo Herr Dr. Riecke und alle ich hoffe meine Beiträge nerven nicht langsam aber ich muss mal wieder was los werden. Da ich ja Verlustängste habe und kein Selbstvertrauen habe ich Angst nur meine Kinder und Mann aus Abhängigkeit zu haben. Wenn ich wüsste ok das mit meinem Mann passt nicht wäre ja gar nicht so schlimm wenn es denn dann so wäre. Mir geht es aber nicht eigentlich direkt um die Tatsache sondern um Schuld. Ich könnte es meinen Kindern doch nicht antun nur abhängig zu sein ohne Liebe. Geht das überhaupt rein nur abhängig zu sein ? Was würde ich dann machen ich liebe doch meine Familie. Ich könnte daran nichts mehr ändern und müsste mich von meiner Familie trennen oder wie wenn ich sie nicht liebe ? Ich bekomme echt Angst das haben meine Mäuse und Mann nicht verdient. Zu was gehört das Zwangsstörung oder Angststörung. Ich möchte einfach wissen ob ich nun abhängig wäre oder nicht trotzdem meine Familie zu behalten und zu lieben. Freue mich auf Antworten
 
Vor allem verdirbst du dir mit solchen Gedanken das Hier und Jetzt, in dem ja alles gut ist und die Zukunft sehen kann niemand.

Für mich hört es sich nach Angst an, die dann ZG kreiert.
Wenn du akzeptierst dass dies einfach nur einer Erkrankung geschuldet ist und nicht den Tatsachen, dann fällt es vielleicht leichter damit umzugehen.
Das was du für dein Glück machen kannst ist es jetzt zu genießen was du hast und dich erst zu gegebener Zeit mit möglichen Problemen zu beschäftigen, anstatt sie vorweg zu nehmen ohne zu wissen ob sie überhaupt jemals eintreten.

Ob du dich von deinem Mann abhängig fühlst oder nicht hast du auch selber in der Hand, was ja eigentlich beruhigen sollte.
 
Danke dir. Aber was mache ich zb. wenn ich von meinen Kindern NUR abhängig bin ohne echte Liebe ? Meine Kinder haben nur das Beste verdient . Wenn ich dann quasi durch die Therapie nicht mehr abhängig wäre würde ich das doch dann nicht mehr wollen wenn es nur abhängig ist weißt du wie ich meine
 
Und so verhält es sich ja auch mit meinem Gewicht was mache ich wenn ich immer wieder abnehme dann kann ich auch nix ändern und muss künstlich ernährt werden und von meiner Familie weg
 
Das ist alles nicht rational,
Liebe hat nichts mit Abhängigkeit zu tun, wer seine Kinder nicht liebt ist auch nicht abhängig von ihnen, außer vielleicht in materiellen Dingen.
Wer seine Kinder liebt, der verliert diese Liebe nicht, auch wenn sie manchmal weniger spürbar ist, sie ist dennoch immer da und bleibt es auch.

Künstliche Ernährung sollte erst ein Thema sein wenn es so ein Problem gibt und im Idealfall wird dieses ja dann gelöst, eben durch diese medizinische Hilfe.


Du solltest dir solche Gedanken verbieten, oder besser gesagt sie unterbinden, sobald sie dir bewusst werden eine andere Richtung einschlagen und nicht darüber meditieren und sie durchwalgen bis sie dir rational erscheinen.
 
"durch die Therapie nicht mehr abhängig wäre.."

Werden die Zwangsgedanken in der Therapie bearbeitet?

Hoffentlich sind Sie nicht zu gehemmt, um offen über Ihre Gedanken zu berichten!
 
"durch die Therapie nicht mehr abhängig wäre.."

Werden die Zwangsgedanken in der Therapie bearbeitet?

Hoffentlich sind Sie nicht zu gehemmt, um offen über Ihre Gedanken zu berichten!
Warum was meinen sie damit ? Und was könnte das alles bedeuten die Ängste
 
Damit ist nur gemeint dass du offen darüber reden solltest, schließlich ist die Therapie ja dafür da die Ängste zu beseitigen und wenn die Therapeutin das nicht weiß, kann sie auch nicht mit dir daran arbeiten.
Durch die Art der Probleme wird auch die Richtung der Therapie bestimmt, weshalb Offenheit sehr wichtig ist.

Was für eine Bedeutung denkst du denn dass solche Ängste und wohl auch zwanghafte Gedanken haben können, außer dass die ganz normale Angstreaktion aus den Fugen geraten ist?
 
Damit ist nur gemeint dass du offen darüber reden solltest, schließlich ist die Therapie ja dafür da die Ängste zu beseitigen und wenn die Therapeutin das nicht weiß, kann sie auch nicht mit dir daran arbeiten.
Durch die Art der Probleme wird auch die Richtung der Therapie bestimmt, weshalb Offenheit sehr wichtig ist.

Was für eine Bedeutung denkst du denn dass solche Ängste und wohl auch zwanghafte Gedanken haben können, außer dass die ganz normale Angstreaktion aus den Fugen geraten ist?

Ja weiß ich nicht. Ich habe einfach nur Angst ein komplett anderer Mensch zu sein ohne die Ängste wie ich jetzt bin und lebe. Also sie weiß das meine Gedanken immer schwanken wie oh Gott ich bin nur abhängig oder oh Gott du vermisst deine Kinder nicht also liebst du sie nicht. Habe so Angst das es meine Familie auseinander reist die ich überalles liebe
 
Was traust du einer Therapie alles zu?

Da findet weder eine Gehirnwäsche statt, noch wirst du als Mensch verändert.
Danach wirst du deiner Familie gegenüber immer noch so fühlen wie jetzt.
Du wirst nur nicht mehr diese Gedanken haben, die dann sogar noch mehr Platz für die Liebe machen, für die Gefühle, es ist mehr Platz da um das genießen zu können, was ja jetzt eher nicht geht, da die Gedanken das Positive überlagern.
 
Danke dir. Ich möchte einfach kein schlechter Mensch sein. Habe am Dienstag zum Glück wieder einen Termin bei meiner Therapeutin und hab ihr auch geschrieben ich solle immer die Gedanken wieder stoppen bis wir am Dienstag drüber reden können hoffentlich sieht das auch so das es nur Angst bzw Zwang ist
 
"Könnten sie mir bitte antworten"

Tired hat es schon richtig formuliert: Ich möchte Sie nur ermuntern, in der Therapie auch ganz offen Ihre Probleme anzusprechen. Denn nur dann kann der Therapeut auch direkt darauf eingehen.
 
"Könnten sie mir bitte antworten"

Tired hat es schon richtig formuliert: Ich möchte Sie nur ermuntern, in der Therapie auch ganz offen Ihre Probleme anzusprechen. Denn nur dann kann der Therapeut auch direkt darauf eingehen.

Was könnte da dahinter stecken ?
 
Was könnte da dahinter stecken ?

Warum glaubst du denn nicht an ZG-Angststörung?

Werden die Zwangsgedanken in der Therapie bearbeitet?

Da hat es doch auch der Doktor schon erwähnt.

Warum kannst du das nicht so nehmen und was sollte denn sonst noch dahinter stecken?
Du musst doch irgendetwas argwöhnen, wenn du den Antworten nicht so recht glaubst und immer wieder diese Frage stellst?
 
Back
Top