• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Warum verhält er sich so?

TEST TEST TEST 123

Der war schon immer da aber nicht relevant. Ich war mit meinem Freund zusammen. Ich lebe mit meinem Mann als WG in einem gemeinsamen Haus.
Ich hatte mal ein Wohnung bei meinem Freund in der Nähe. Musste sie aber auf finanz. Gründen aufgeben und bin in Absprache mit meinem Freund in das gemeinsame Haus zurück gezogen.

Was wir heute für ein Luxusleben haben, wahnsinn. Man kann sich mit solchen Gefühlssachen beschäftigen heute, dafür ist Zeit und Raum in unserer Generation. Unsere Omas würden den Kopf schütteln, die waren mit anderen Sorgen beschäftigt.

Liebe Cathy, mann, du hast ein Leben! Im Notfall wird der stillgelegte Acker wieder bebaut, wenn das neu gekaufte Grundstück nichts abwirft..

Manche haben nicht einen Mann, du hast zwei!
 
Hab aber auch schon ein Glas Wein getrunken mit meinem Mann.

Da musste ich gerade denken, vielleicht vertauschen sich morgen die Positionen, du trinkst noch ein Gläschen und landest in den Armen deines Mannes und dein Freund muss es aushalten dass du die Beziehung überdenkst;-)

Die Gefühle lenken, nicht Gott und der Mensch vergisst das Denken (vielleicht auch Gott gegeben, der wird seinen Spaß am Liebeswirrwarr haben), deshalb ist es ja immer so chaotisch.;)

Morgen sieht die Welt wieder ganz anders aus und wenn du dir das erstarkte Selbstbewusstsein erhältst, dann kann sie für dich nur besser aussehen.
 
Nein. Priorität hat mein Freund. Gefühle habe ich allein für ihn. Wäre die Situation etwas anders, d.h. wir könnten uns ein Zusammenleben leisten, ohne dass er Probleme mit seinem Stolz hat, lebten wir längst zusammen. So führten wir eben eine Fernbeziehung.
 
Ja...eine Zeitlang liebte ich 2 Männer.
Doch ich entfernte mich immer mehr von meinem Mann.
Seit 4 Jahren liebe ich meinen Freund!
 
Das erklärt eigentlich auch deinen Umgang damit, auf der einen Seite kannst du ihn verstehen, auf der anderen Seite hatte dein Mann den kürzeren gezogen und du bist gerade in derselben Situation.
Aber auch nur auf den ersten Blick, bei dir und deinem Freund scheint immer noch mehr zusammen zu passen, als es bei dir und deinem Mann der Fall war.
 
Ich lach mich kaputt, bin neugierig, wie es weiter geht.

Liebes Cathylein, irgendwie scheinst du ein Sonntagskind zu sein.

Schau mal her, wie gesund du bist! Es ist Tränenzeit und mit einem Auge schielst du bereits nach würdigem Ersatz. Das ist richtig!!! Falsch wär, dich ab da abzukapseln und nieeee wieder mit wem etwas zu tun haben wollen, weil du soooooo enttäuscht wurdest. Solche Kameradinnen kenne ich genug! Die geben sich ihrem Frust hin, du nicht lange, dazu ( sagst du selbst) bist du viel zu heiß im Blut. Find ich spitze, diese Eistellung.
 
Da bin ich mir nicht mehr so sicher.
Er muss sich irgendwann entscheiden. Nur wann das sein wird und ob ich diese Zeit auch durchstehe bleibt fraglich.
Mein Mann macht mir wieder Avancen. Ich mag ihn immer noch sehr, aber ich kan in meinen Gefühlen nicht so schnell nen Schalter umlegen. Ich müsste mich neu in ihn verlieben können. Dazu muss ich meinen Freund loslassen. Doch meine Liebe zu ihm ist sehr stark.
Das WE naht. Mein Freund meldet sich eh nicht mehr, bis er wieder von seinem angebl. Job zurückgekehrt ist.
Zeit, um auf meinen Mann wieder etwas zuzugehen und zu spüren, inwieweit ich dazu bereit bin.
Es tut mir gut, dass er da ist. Mein Liebeskummer frisst mich so langsam auf. Jetzt fangen körperl. Beschwerden an. Arbeitsfähig bin ich im Moment auch nicht.
Alles wird gut!
 
Es tut mir gut, dass er da ist. Mein Liebeskummer frisst mich so langsam auf. Jetzt fangen körperl. Beschwerden an. Arbeitsfähig bin ich im Moment auch nicht.
Alles wird gut!

Soweit sollte es nicht kommen, dass wegen eines anderen Menschen eine Selbst-Vernachlässigung bzw. Selbstzerstörung aufkommt.

Eine gewisse Zeit darf man sich nehmen, wo ich traurig bin und weine. Aber es sollte nicht mein Leben beherrschen und mich vom Weg abbringen.

Mit Liebe hat das dann nichts mehr zu tun sondern mit Abhängigkeit, dass ich ohne den Anderen nicht kann.

Es ist genauso, wenn ein Mensch stirbt und ich komme aus dieser Trauerphase nicht mehr raus. Ich bleibe im Selbstmitleid stecken und gehe am Leben vorbei. Übernehme für mich und mein Leben keine Verantwortung mehr.

Betrachte diesen Mann als Leihgabe für eine befristete Zeit. Für Dich ist bereits etwas vorgesehen, wovon Du noch gar nichts weisst.

Man sollte Vertrauen ins Leben aufbringen und daran glauben, dass alles richtig läuft.

An der Schraube des Schicksals können wir nicht drehen sondern müssen hinnehmen, was uns der eigene Lebensplan im Unbewussten. vorgibt.



.
 
Das habe ich auch schon angenommen, dass ich von ihm abhängig bin.
Ich hatte mich in unseren 4 Jahren auch schon mal kurzfristig getrennt. Das war nach 1, 5 Jahren. Da litt er sehr und wir weinten beide um die Wette. Damals hatte ich nicht so sehr die Probleme und letztendlich kamen wir ja auch sehr schnell wieder zusammen. Im Grund waren wir nie richtig getrennt, denn wir hielten immer noch Kontakt. Nur...war da keine andere Frau mit im Spiel!
Es ist wie ein ewiges Gezerre und er mittendrin.
Ich hab ihm heute noch mal geschrieben, weil er sich sehr neben der Spur befand. Diese Zerissenheit macht ihn fertig.
Mal schauen, was nach dem WE wird.
Wenn ich ihn nur so einfach loslassen könnte...
Dann vertrau ich mal ins Leben. Alles wird sich irgendwie fügen!
 
Es ist nicht unbedingt eine Abhängigkeit.
Wenn man sich selber trennt dann hat man sich innerlich dazu entschieden und natürlich leidet man dann anders, nicht wie ein Hund.
Ist eine andere Frau im Spiel, dann wird mehr berührt, es kann wie ein Wettstreit wirken wer die bessere ist: Warum die, was hat sie was ich nicht habe, hat er mich nie geliebt........"
Da werden Gefühle aktiviert die dich voll in den Konkurrenzkampf gehen lassen, eifersüchtig werden lassen.
Nicht umsonst zieht es besonders gut, wenn sich jemand in die Beziehung verirrt, wenn Partner dann auf Abstand gehen sich nicht grämen sondern aufrecht bleiben und Intimitäten verweigern, das spricht Gefühle an die die einen wieder attraktiv werden lassen.
Sobald dritte im Spiel sind, dann leidet man anders und kommt nicht damit klar, ohne diese dritte Person wäre es wieder vollkommen anders.

Das ist auch irgendwo normal und keine Abhängigkeit, würde ich sagen.
Auch wenn es wie eine Abhängigkeit scheint, so ist es doch aus gutem Grund in unserem Programm festgelegt, als Vorgang der Evolution.
Wenn in unserem System festgeschrieben ist, dass der Mann der von anderen begehrt wird der beste fürs Kinder machen ist und wir ihn uns schnappen sollten, dann kann man schlecht von Sucht sprechen, eher von einem Programm.
Dennoch können wir das überwinden, durch unseren Verstand und dem Wissen dass es heute nicht mehr so ist, dass der der auch von anderen begehrt wird auch der beste Rudelführer wäre und Sicherheit garantiert.

Nur wenn man nicht akzeptieren kann wie es sich entwickelt, dann wird es krank machend und nicht mehr natürlich, sondern aus dem Gleichgewicht geraten, was wir auch unserem Verstand und den Gefühlen verdanken.
Das braucht aber Zeit damit klar zu kommen, länger als ein paar Tage oder Wochen und auch das ist normal.
 
Das habe ich auch schon angenommen, dass ich von ihm abhängig bin.
Ich hatte mich in unseren 4 Jahren auch schon mal kurzfristig getrennt. Das war nach 1, 5 Jahren. Da litt er sehr und wir weinten beide um die Wette. Damals hatte ich nicht so sehr die Probleme und letztendlich kamen wir ja auch sehr schnell wieder zusammen. Im Grund waren wir nie richtig getrennt, denn wir hielten immer noch Kontakt. Nur...war da keine andere Frau mit im Spiel!
Es ist wie ein ewiges Gezerre und er mittendrin.
Ich hab ihm heute noch mal geschrieben, weil er sich sehr neben der Spur befand. Diese Zerissenheit macht ihn fertig.
Mal schauen, was nach dem WE wird.
Wenn ich ihn nur so einfach loslassen könnte...
Dann vertrau ich mal ins Leben. Alles wird sich irgendwie fügen!

Ich wusste früher gar nicht, was Selbst-Vertrauen überhaupt ist. Ein Freund sagte mal: "Hab Vertrauen ins Leben, die Dinge fügen sich und es passiert, was für Alle gut und richtig ist".

Es ist wirklich so, dass man zwar die Freiheit hat, glücklich zu sein oder zu leiden. Wenn Leiden und Schmerz jedoch eskalieren und Selbstzerstörung entsteht, wurden mir die Situationen und Personen aus der Hand gerissen. Habe ich immer noch nicht kappiert, was mir das Leben zeigt, endete ich an dem Tiefpunkt, wo ich alles verloren habe.

Ja, ich habe mich ab-hängig gemacht, aber nicht vom Menschen sondern von der Situation "geliebt zu werden, wo keine Seele und Liebe vorhanden waren sondern nur Sex".

Hat ein Mensch einen gesunden Selbstwert, wird er den Anderen nicht belügen und mies behandeln. Ausschl. Sex bedeutet nicht seelische Liebe. Das ist Körperkontakt und ein warmes Gefühl.

Aber seelische Liebe und Aufrichtigkeit machen mich satt. Alles Andere ist Unreife und Wertlosigkeit.

Ich habe halt die Verkehrten angezogen, weil ich seelische Nähe nicht ausgehalten und somit Schrott angezogen habe.
 
Das habe ich auch schon angenommen, dass ich von ihm abhängig bin.
Ich hatte mich in unseren 4 Jahren auch schon mal kurzfristig getrennt. Das war nach 1, 5 Jahren. Da litt er sehr und wir weinten beide um die Wette.

Ich würde das für mich so interpretieren:

"Dein Unterbewusstsein hat Dir schon nach 1,5 Jahren die Botschaft übermittelt, dass in dieser Verbindung etwas nicht stimmt".

Wie klug die Seele doch ist, wenn wir da nicht mit unseren Kopf dagegen arbeiten würden.

Jetzt hat er den Ball geworfen und eine andere Frau dazwischen geschoben und Dich auf Distanz gesetzt.
 
Und doch hat es den Anschein, dass er auch von mir nicht lassen kann. Und es ist nicht nur der Sex. Der ist Wahnsinn und wenn ich doch noch irgendwann mal mit meinem Mann...ohje, das wird schwer. Ich würde wohl vergleichen und mein Mann kann ihm wohl nie das Wasser reichen ...
Er sagte einmal, er fühle sich so geborgen mit mir!
Soll nicht heißen, dass wir nicht auch aufregende Stunden hatten. Gerade die sex. Begehren und die Nähe, die wir hatten, waren außergewöhnlich.

Ich folge dem Rat und vesuche meine Gedanken einfach laufen zu lassen und nicht zu vertiefen. Ich kann kaum etwas ändern und wenn es sein soll, dann wird es was und wenn nicht, eben nicht. Ich kann ja nichts erzwingen.

Er macht sich schon tiefe Gedanken. Immer mal kommen Einwürfe zur Zukunft, wie, ob ich wieder in seine nähe ziehen würde und dass er vor meinen Eltern auch ordentlich da stehen will.

Ich glaube, er ist am Abwägen und ziemlich unsicher.
Mehr als abwarten kann ich nicht. Obwohl es mir nicht gut tut. Da ich schon sehr selbst auf mich achte, pass ich auch auf, notfalls die Reißleine zu ziehen. Inzwischen habe ich auch 7 kg abgenommen und muß zusehen, dass das wieder besser wird. Kann einfach kaum etwas essen. Wenigstens Meditation hilft mir in Abständen zu schlafen.
Ich schaff das schon!
 
Akzeptieren werde ich es auf alle Fälle, wie es sich entwickelt. Auch wenn er sich nochmals gegen mich entscheiden sollte. Kämpfen werde ich dann nicht mehr. Auch ich habe Würde und Stolz.
Dann sollte es nicht sein!
 
Obwohl es mir nicht gut tut.

Ich hatte einen OA in der Reha, der sehr sehr feinfühlig und intuitiv war, tiefenpsychologisch gearbeitet hat. Er hätte sofort eingehakt und gefragt: "wer ist es "

Wenn Du ganz ehrlich bist, würde es heissen: "Er tut mir nicht geht".

Siehst Du, wie Du die Realität runterspielst und ihn schonst, weil Du Verlustängste hast und noch nicht wirklich bereit bist zum Loslassen.

In Wirklichkeit bedeuten Verlustängste, dass ich Angst habe, mich in der Situation selbst zu verlieren und die Balance zu verlieren.

Aber Du kriegst das hin. Deine Selbstreflektion ist sehr gut.
 
Ich hatte einen OA in der Reha, der sehr sehr feinfühlig und intuitiv war, tiefenpsychologisch gearbeitet hat. Er hätte sofort eingehakt und gefragt: "wer ist es "

Wenn Du ganz ehrlich bist, würde es heissen: "Er tut mir nicht geht".

Siehst Du, wie Du die Realität runterspielst und ihn schonst, weil Du Verlustängste hast und noch nicht wirklich bereit bist zum Loslassen.

In Wirklichkeit bedeuten Verlustängste, dass ich Angst habe, mich in der Situation selbst zu verlieren und die Balance zu verlieren.

Aber Du kriegst das hin. Deine Selbstreflektion ist sehr gut.

trinco, mir ist gestern die Idee gekommen, dir wieder einmal danke zu sagen. Nicht selten stelle ich mit eine Frage, schau ins Onmeda und du hast die Antwort, oder eine regelrecht punktgenaue Wortmeldung, die total zutrifft.
Schon schön, miteinander hier zu plaudern. Wie wenn man am Stammtisch wär.
 
trinco, mir ist gestern die Idee gekommen, dir wieder einmal danke zu sagen. Nicht selten stelle ich mit eine Frage, schau ins Onmeda und du hast die Antwort, oder eine regelrecht punktgenaue Wortmeldung, die total zutrifft.
Schon schön, miteinander hier zu plaudern. Wie wenn man am Stammtisch wär.

Danke liebe Elektraa, ich lese Deine Beiträge und die von Tired ebenfalls gerne und haben schon vieles erfahren, was mir gar nicht so bewusst war. Manchmal gibt es Abweichungen, weil jeder halt seine eigene Biografie und schon viele Lektionen durchlebt hat, die bei jedem anders gelaufen sind. Ich war noch nie im Leben am Stammtisch in der Kneipe. Lieber auf einen Expresso im Hafen von Miami. Dort hat er mir am besten geschmeckt. ;)
 
Back
Top