• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Warum verhält er sich so?

TEST TEST TEST 123

Ich denke auch dass es nicht negativ oder ein Knacks ist, wenn du dich so an jemanden bindest.
Der Mensch ist ein Herdentier, er braucht Kontakte und Nähe um zu überleben und muss eine eigene Familie haben um zufrieden sein zu können.
Wir sind so geschaffen dass Bindungen tiefer werden je mehr wir Kontakt haben, umso häufiger wird uns berühren, das ist eine genetische Überlebensstrategie und die Folge sind halt solche tiefen Gefühle die einem bei Trennungen in ein Loch stürzen.
Genau das sichert auch eine Verbundenheit zu bestimmten Menschen die wir brauchen um leben zu können, denn alleine sterben wir oder wir werden wahnsinnig.

Einzig mit unserem Verstand der sich weiter entwickelt hat können wir das bewerten und beeinflussen, dennoch bleiben diese Gefühle das natürlichste von der Welt.
Sie sind keine krankhaften Auswüchse der Abhängigkeit, sondern die Angst davor die Sicherheit dieser Gemeinschaft zu verlieren, ihren Schutz, eine Angst die in jedem von uns steckt und uns merkwürdige Dinge tun und denken lässt.
 
Genau so ist es Tired. Das nehme ich mir für unseres nächstes Date vor. Du spricht mir voll aus dem Herzen.
Ja...er wollte mich schonen. Deshalb verheimlichte er die Affäre. Ich glaube, dass er mich, auch in der Zeit der Affäre, liebte. Denn ich merkte ja nichts. Er war wie immer zu mir. Wäre er der anderen Frau mehr zugeneigt gewesen, hätte er sich sicher da schon von mir distanziert.
Dennoch kann der Neuanfang nicht einseitig von ihm gestaltet werden. Ich gab ihm nun 5 Wochen Zeit. Bin auch weiter bereit, dass Band zwischen uns locker zu lassen. Obwohl ich es auch in der Vergangenheit nie stark angezogen hatte. Er durfte immer tun und lassen, was er wollte. Freiräume hatte er genügend.
Meine Bedürfnisse habe ich in diesen Wochen sehr zurück gesteckt. Eben, damit er sich finden und entfalten kann.
Warum hat aber der Mann mehr Probleme damit als ich? Auch ich wäre es vorsichtig neu angegangen. Nun gut...hat wohl was mit tiefer Männerpsychologie zu tun.
Langsam aber sollte er sich wieder auf mich zubewegen, damit unser beider Bedürfnisse befriedigt werden. Kann er das nicht, hat er wohl doch ein Problem mit seinen Gefühlen zu mir, die er sich vielleicht bloß noch nicht eingestehen kann. Aber das ist Spekulation.
Ein ungutes Gefühl begleitet mich dennoch. Denn er ist jetzt 1 Woche weg und trotzdem ich mir wünschte, dass er sich mal zwischendurch meldet, tat er das nicht. Ich schrieb ihm am Anfang der Woche, ob alles ok ist und er uns nicht vergessen soll. Darauf hin kam nur die Antwort, ich solle nicht vergessen, wie wir verblieben sind. Nämlich, dass er sich meldet, wenn er wieder zurück ist. Ein kurzer lieber Rückgruß hätte mich mehr gefreut. Seitdem wieder Funkstille. Das deprimiert mich schon, obwohl ich das nicht zulassen möchte. Er lenkt sich dort mit seinem Job ab und ich versuche krampfhaft meine innere Mitte zu finden.
Wir müssen reden! Denn weiter so zu verfahren, wie in den vergangenen 5 Wochen ist nicht zielführend.
 
er widerspricht sich....

.

Das ist doch normal, das ist bei jedem so, dass man inneren Konflikten ausgesetzt ist vor Entscheidungen. Weil nicht eine Entscheidung nur Vorteile hat, nicht eine nur Nachteile- gibts Kämpfe im Kopf. Lass ihm und dir die Zeit, alles mal setzen zu lassen. Ihr seid in einem Ausnahmezustand! Vergiss das nicht!

Im Moment liebt er doch nicht! Er hat Stress! Er hat Sorgen! Was jetzt gesagt wird, das sagt der Stress- der ist nie ernst zu nehmen. Lächle und sag einfach, wir werden es erfahren,, wie es dann kommt, keiner von uns weiß das sicher- also schauen wir mal.

Das alleine schon beruhigt und lässt nicht zu vorschnellen Neins verleiten, oder Ja´s, die irgendwie immer angezweifelt werden, weil sie unter Druck ausgesprochen wurden. Das willst du ja, dass er nicht bereut, bei dir zu sein, oder?

Niemand geht, wenn es gemütlich ist und alles offen ist. Was jeder fürchtet, das sind Einbußen, Auflagen, die nicht erfüllt werden können. ( wie zum Beispiel: immer da zu sein, wenn du Liebe brauchst..)
 
Ich kann mir vorstellen dass er gerade einen Umbruch in seinem Leben hat.
Er hat Stress, die andere Frau steckt ihm noch in den Knochen, neuer Job, das sind nicht einfach irgendwelche Begebenheiten, sondern existenzielle Dinge die die Zukunft betreffen, gerade der Job.
Da kann es passieren dass man Resümee zieht, einem bewusst wird was einem vorher nicht bewusst war und sich neue Ziele steckt.
Dazu braucht man erst einmal Ruhe für sich, um selber dahinter zu kommen was man will und ob man auf dem richtigen Weg ist.
Möglicherweise hat er eine Krise des Selbstzweifels, was Männer wirklich häufig nicht mit ihren Frauen besprechen können, besonders wenn sie nie gelernt haben offen mit ihren Gefühlen umzugehen und sie deshalb meist eher verdrängen als beachten, so wissen diese Menschen selber gar nicht wo es zwickt und drückt, brauchen Zeit mit sich alleine um sich darüber klar zu werden.
Oder sie verdrängen einfach wieder und einige Zeit später taucht das gleiche Problem von neuem auf, weil es nie aufgearbeitet wurde und mit dir zusammen kann er das vielleicht erst tun wenn er es mit sich alleine bereinigt hat.
 
Wir müssen reden! Denn weiter so zu verfahren, wie in den vergangenen 5 Wochen ist nicht zielführend.



Wir müssen reden ist meist ein Vorspiel zu Verwirrungen.

Es werden sich Gespräche ergeben, die dich aufklären, informieren, die liebevoll und sachlich heiter sind, wenn er sich eingekriegt hat. Es werden sich Gespräche ergeben, die noch mehr irritieren, wenn er jetzt mit dir spricht, noch bevor er in seiner Mitte ist und vor der Zeit, wo er bereit ist dafür.

Du bist ganz schön lästig, weißt du das? Zielführend sagst du- ...das einzige Ziel, das es anzustreben gibt, das ist, nicht vorbeizuleben an seinen Träumen und es leicht zu haben, nicht schwer.

Todernste Zukunfts-Gespräche beschweren...diese Schiene ist jedenfalls nicht in Richtung Verliebtheit fahrend, da wolltest du aber hin.

Er könnte wieder sehr in dich verliebt sein, wenn du boah!! bist, whow!!, alle Achtung!!, Respekt!!!- du überrascht mich!! Wunderbar!! Toll!! Ich bin begeistert von dir!! Mha, schön...mha guuut..also sei das, dann regelt sich alles von alleine.

Du musst anziehend sein, damit du wen anziehst- er weist dich zurück, also bist du es nicht im Moment.

Es ist ein Glücksfall, dass du jetzt Zeit hast, dich wieder aufzupeppen, während er pausiert. Siehe es so! Nicht beängstigend! Sei froh darüber!
Style dich, erfinde dich neu, zieh wieder diese Werte an, die ihn früher sagen ließen, ich möchte dich dauernd bei mir haben, am liebsten täglich, es tut so gut mit dir- so ungefähr. Das will doch jeder, dass er einfach glücklich ist und froh über seinen Partner.

Komm, wir müssen dringend reden, das macht eher Angst.
 
Man, man, man Elektraa...genau das ist es! und ich weiß es doch auch!
Wenn wir uns treffen, dann bin ich die sexy Frau. Style mich, wie er es auch immer gerne hatte und bin durchaus verständnisvoll. Ich brauch ihn nur liebst anzuschauen und er ist hin und weg!
Doch meine blöden Gedanken machen mir zu schaffen. Immer diese Verlustangst. Ich möchte das nicht und dann schwanke ich zwischen sexy unbekümmerte und selbstbewusste Frau und Frau, die unbedingt mit ihm reden muss.

Der Liebeskummer hat mich einfach noch zu sehr in Griff.
 
Ich kann mir vorstellen dass er gerade einen Umbruch in seinem Leben hat.
Er hat Stress, die andere Frau steckt ihm noch in den Knochen, neuer Job, das sind nicht einfach irgendwelche Begebenheiten, sondern existenzielle Dinge die die Zukunft betreffen, gerade der Job.
Da kann es passieren dass man Resümee zieht, einem bewusst wird was einem vorher nicht bewusst war und sich neue Ziele steckt.
Dazu braucht man erst einmal Ruhe für sich, um selber dahinter zu kommen was man will und ob man auf dem richtigen Weg ist.
Möglicherweise hat er eine Krise des Selbstzweifels, was Männer wirklich häufig nicht mit ihren Frauen besprechen können, besonders wenn sie nie gelernt haben offen mit ihren Gefühlen umzugehen und sie deshalb meist eher verdrängen als beachten, so wissen diese Menschen selber gar nicht wo es zwickt und drückt, brauchen Zeit mit sich alleine um sich darüber klar zu werden.
Oder sie verdrängen einfach wieder und einige Zeit später taucht das gleiche Problem von neuem auf, weil es nie aufgearbeitet wurde und mit dir zusammen kann er das vielleicht erst tun wenn er es mit sich alleine bereinigt hat.

Tired, das kann ich unterschreiben, das sehe ich bei mir auch immer wieder. Wenn ich mich zurückziehen kann, still sein kann, konzentriert nur mit mir, bei mir sein kann, dann lösen sich ganz viele Knoten wie von alleine. Zeit, mal NUR für sich selbst, das ist wie Urlaub daheim, zurück zum Ursprung, zurück zur Quelle. Das muss man jedem gönnen:

ihr da draussen,
seid mal still...
weil ich heute bei mir sein will
grabscht mal nicht nach mir...
klopft mal nicht an meiner Tür

es ist nichts Böses, was ich tu,
ich mach nur mal dicht,
mach nur mal zu...
denn jeder braucht mal seine Ruh..


Dieser Mann hat vier ganze Jahre viel gegeben und jetzt, wo er mal nicht liefern kann und möchte, da gibts Tränen und Murren.
Melkpause.
 
Der Liebeskummer hat mich einfach noch zu sehr in Griff.

Das ist nicht Liebeskummer, das ist sauer sein, nur als Kummer verpackt. So ähnlich, wie wenn ein Kind an der Supermarktkassa fürchterlich "traurig" ist, weil die Mama sagt, nein, legs wieder zurück...

Wir sind erwachsen und zugleich ein kleines Kind, das muss man einfach durchschauen. Etwas in uns ist nie groß, selbstsicher, erhaben- beim einen mehr, beim andern weniger.
 
Elektraa...meinst du wirklich, ich bin zu lästig?
Ich lass ihn doch, aber auch ich kann nicht einfach so tun, als gab es die Zeit vorher nicht. Wie gesagt, ich bin von 100 auf 0 gefallen. Meine Gefühle und auch mein Begehren nach ihm, kann ich nicht so winfach abstellen. Ich nehme mich ja schon sehr zurück. Fühle mich aber sehr bestimmt durch ihn.
Auch in den 4 Jahren habe ich ihn nie vereinnahmt, war auch nicht die übertriebene Anhängliche. Es war ein Geben und Nehmen auf gleichem Niveau.
Deshalb ist das für mich auch alles so schwer verständlich.
Aber ihr gebt mir gute Denkanstöße!
 
Ich denke deinen Zwiespalt kannst du vielleicht lösen, indem du ihm jetzt eine vereinbarte Zeit lässt und danach ein zusammen setzen vereinbart wird wo ihr gemeinsam besprecht wie es weiter geht.
Wo jeder gehört wird, was seine Wünsche und Bedürfnisse betrifft, wo alles zusammen getragen wird und dann nach Kompromissen gesucht wird, ggf indem ihr beide nochmal einige Tage für euch habt um drüber nachzudenken.
So ist ein Ende deiner Leidenszeit in Sicht und auch ein Ende seiner einsamen Entscheidungen, egal wie es dann aussehen mag.
 
@ queensland..Ich hatte mal eine Kollegin.... Viele befreien sich durch Fremdgehen anstatt eine Pschothetapie zu machen

Unter dem Motto, wenn es schon nicht der Richtige ist, dann nimm einen Therapeuten, der dir hilft, dich trotzdem anzupassen...??

Warum sollte man in einer Beziehung bleiben, wenn man nicht fähig ist, sich darin gut zu fühlen????

Ich muss nicht dort wohnen, wo es mir nicht gefällt!!! Auch wenn es eine Weile dort nett war!!
 
Selbst, wenn es noch so unangenehm ist, man darf niemandem aus Eigennutz ( bleib bei mir, red mit mir, spiel mit mir weiter, ich brauch das so..) beanspruchen, wenn dieser das aber nicht möchte.

Cathy, ihr habt Gleichstand- du leidest, weil es nicht so ist, wie du es lustig findest, er leidet, weil es nicht so ist, wie er es lustig findet.
 
Ja...ich leide immer noch wie ein Hund und will es doch gar nicht. Nunmehr nach 5 Wochen habe ich das erste mal so richtig losgeheult. Es kam alles aus mir raus. Die ganzen Verletzungen, ihm nicht zu nahe treten zu dürfen, zu warten, dass er sich meldet.
Wir werden wohl nicht um ein Gespräch herum kommen. Das geht so nicht. Ihm gehts gut und ich versuche irgendwie klar zu kommen.
Sch...Selbstmitleid.
Ohne ihn zu bedrängen, werde ich ihm klar machen, dass mich sein Verhalten verunsichert.

Eigentlich war unser Date morgen. Mal schauen, ob noch etwas von ihm kommt. Er ist heute erst von seinem Job zurück gekommen. Ich bin zu ungeduldig, ich weiß.
Ich will doch einfach nur die sein, die ich vorher war. Warum leide ich denn so?
Sorry...ich hab mich gerade sehr gehen lassen. Aber besser hier, als vor ihm.
 
Ich finde nach fünf Wochen darfst du auch ungeduldig sein.
Ihr führt eine Beziehung und da besteht auch eine gewisse Pflicht den anderen nicht in der Luft hängen zu lassen und zu erwarten dass du auf ihn wartest, wie auch immer er sich verhält.
Das geht auf Dauer nicht und er sollte das auch wissen, wenn ihm was an dir liegt.
 
"ich hab mich gerade sehr gehen lassen. Aber besser hier, als vor ihm."

Hier dürfen Sie alles, Cathy. Es muss manchmal einfach raus, das entlastet...

Und vor ihm sind Sie dann wieder ganz souverän.
 
Sei froh, dass Deine angestauten Emotionen in Tränen abgeflossen sind. Das erspart Dir Depressionen und körperliche Schmerzen. Nach einem solchen Energieabbau wirst Du eine bessere Sicht für das Ganze kriegen. Ich bin ein Eisblock, wo zu wenig abfließt. Er wird bei Dir etwas ganz Altes berührt haben, weil er so ähnlich wie jemand aus der Ursprungsfamilie reagiert hat. Nach diesem Gefühlsausbruch kehrst Du zu Deinem Ursprung zurück. In Deine seelische Mitte. Du wirst eine bessere Sicht kriegen und es wird an Dir abprallen, wenn er Dich mit einer Anderen manipuliert. So nach dem Motto: wenn Du nicht nach meiner Pfeife tanzt, dann gehe ich fremd. Jetzt wurst Du nicht mehr so extrem verletzbar sein. Wenn er Macht ausübt und Dich kleinmachen bzw. fremdbestimmen will, kriegst Du vielleicht Wut und reagierst nicht mehr wie die kleine Cathy, die früher mal fremdbestimmt und durch Liebesentzug bestraft wurde. Diese extreme Verletzbarkeit läßt nach und verwandelt sich in gesunde Wut.
 
Ich finde nach fünf Wochen darfst du auch ungeduldig sein.
Ihr führt eine Beziehung und da besteht auch eine gewisse Pflicht den anderen nicht in der Luft hängen zu lassen und zu erwarten dass du auf ihn wartest, wie auch immer er sich verhält.
Das geht auf Dauer nicht und er sollte das auch wissen, wenn ihm was an dir liegt.

Wie bitte?



Entweder sagt er sich: warum gehts mir so schlecht, oder warum geht es mir so gut- bei dem Gedanken, sie zu sehen...??

Noch kränkelt seine Freude, sie wieder in den Arm zu nehmen. Er wird wohl noch Sturm in seinem Wasserglas haben. Klug ist der, der abwarten kann, bis sich dieser legt.
Ich habe oft solche Überlegungen und denke dann, es wird sich entscheiden- schauma mal, was sich als nächstes so zeigt. Dann sehe ich, alles paletti, es ist wunderbar, also war meine Denke leicht daneben... irren ist menschlich. Man braucht nur schlecht drauf sein, schon geht man Glück zerschlagen, so sind wir nun mal.

Pass auf liebe Cathy, dass du vor lauter Ungeduld nicht Glück zerschlägst. Es gibt so etwas wie Schwachstellen, die schnell knicken, wenn man nicht vorsichtig ist in jeder Beziehung. Hat man die überwunden, dann geht es nicht selten besser, wie je vorher.

Ich appeliere immer wieder ( aus Erfahrung) an dich, mit Stress im Kopf ist kein gutes Reden möglich.
 
Den Stress mach ich mir alleine, weil noch so vieles offen ist. Mir gehen soviele Szenarien durch den Kopf!
Einerseits möchte ich meine Fragen geklärt wissen, andererseits möchte ich ihm den Abstand bzw. Freiraum lassen, den er braucht.
Doch sollten wir uns nach 5 Wochen Neubeziehung nicht langsam wieder annähern? Wenn man sich liebt, möchte man doch seinen Partner nicht nur 1x die Woche für ein paar Stunden sehen! Er muss mich ja nicht jeden Tag sehen.
Hatten wir ja vorher auch nicht. Aber selbst Textnachrichten hat er auf fast 0 runtergefahren. Dabei haben wir uns nur Guten Morgen, Schlaf gut und ein paar liebe Floskeln geschickt.
Ich brauch etwas Sicherheit. Wie will ich denn Vertrauen wieder aufbauen, wenn er mich auf Abstand hält?
Meine Befürchtung ist, dass er mich nur warmhält, um sich dann doch wieder gegen mich zu entscheiden. Nochmal solch Schmerz halte ich nicht aus. Dann werde ich wirklich wütend!

Wir haben morgen unser Date. Ich werde berichten...
Und gehe erst einmal mit der Maßgabe hin, ihn nicht zu überfallen, sondern einen schönen Tag zu haben!
 
Mir gehen soviele Szenarien durch den Kopf!

:D:D:D

Ihm wohl ebenso.

Du erlebst doch bloß eine Passage, eine Minute ist das in deinem Leben, danach kommen andere "Minuten" auf dich zu. Das ist doch spannend, was jetzt gerade passiert ( im wahrsten Sinn des Wortes). So fühlt die Cathrin heute, so liebt sie heute, so denkt sie heute. In Zukunft wieder ganz konträr..

Cathylein, es schlichtet sich alles, es regelt sich alles, du wirst sehen. Wie auch immer, du sollst happy sein. Darum komm runter vom Müssen, um jeden Preis.
 
Vor allem solltest Du Dir verinnerlichen, dass Du der allerwichtigste Mensch in Deinem Leben und Du die Nummer 1 bist. Es geht um Dich und um Dein Leben. Ausschließlich um Dich und nicht das, was Andere von Dir fordern bis hin zur Selbstaufgabe.

Wenn da ein Mensch auftaucht, der mich schätzt, achtet und liebevoll behandelt, dann ist es eine Süße des Lebens.

Wenn aber aufgrund von Unreife gegenseitige emotionale und seelische Störungen eine Beziehung langsam kaputtmachen, dann sollte der "Selbsterhaltungstrieb" einsetzen. Der Kopf sollte eingeschaltet werden.

Insbesondere dann, wenn keinerlei Einsicht besteht, an sich und seinem Fehlverhalten zu arbeiten und sich zu ändern.

Die allermeisten schaffen das alleine nicht oder es wird zu einem dauerhaften Leid, was die Lebensqualität erheblich einschränkt.

So ehrlich sollte man zu sich selbst sein und nicht mit einer Verblendungsbrille durch die Gegend laufen,.
 
Back
Top