• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Warum verhält er sich so?

TEST TEST TEST 123

Gefühle machen was sie wollen und manchmal überfluten sie uns auch.
Jeder hat eine emotionale Seite, selbst die rationalsten Köpfe und gerade wenn man sehr rational an die Dinge ran geht hat man Probleme mit Gefühlsintensitäten die man vorher nicht so kannte.
Das schlummert aber in uns allen und ich denke auch da wird es das Gewöhnen richten, um besser damit klar zu kommen.
Du kannst das auch positiv sehen, du lernst eine Seite an dir kennen die bisher verborgen war, aber schon immer zu dir gehörte.
Je besser man sich kennt, desto mehr kann man auch in schweren Zeiten für sich sorgen.
Es sind als Erfahrungen an denen du wächst, die dich weiter bringen und dich kompletter werden lassen.
 
Richtig...die Erwartungshaltung bremst mich oft aus. Ich muss das noch ablegen. Einfach schauen, was passiert und eine gute Zeit haben.
Komischerweise, wenn ich hier schreibe und auch reflektiere, habe ich kaum negative Gedanken, sondern fühle mich eher gestärkt und gefestigt.
 
Wichtig ist halt, dass man nicht alles persönlich nimmt und auf sich bezieht, was der Andere amcht. Da stelle ich mich selbst infrage oder es entstehen Selbstzweifel.

Ich leide darunter, wenn sich der Andere nicht meldet oder nicht anruft und weiss gar nicht, dass es ihm selbst dreckig geht.

Dann geht die Palette los: Sind die Anderen wichtiger als ich ? Bin ich ihm nicht gut genug. Falsche Gefühle der Minderwertigkeit.

Das sind alles selbstgemachte Baustellen, wo einem das Leben zum Martyrium wird.

Wäre man selbst intakt und hätte ausreichend Substanz und keine negativen Gedanken, dann würde einem das gar nicht so rumbeuteln.

Aber viele von uns haben Altlasten und die kommen halt dort zum tragen, wo es sich um Emotionen handelt.

Wir können aber daran wachsen und uns von diesen selbst auferlegten Gedanken und Fesseln befreien.

Es kommt, wie es kommen soll. Mach Dich frei und unabhängig von Anderen. Dann findest Du Dich selbst.
 
Worüber ich mir noch nicht so im klaren bin, ob ich bei unseren Dates Fragen zu unserer Beziehung lassen sollte, um einfach nur ein paar schöne Stunden zu verbringen oder sollte ich Dinge vorsichtig anbringen?
Bspw. würde ich gerne noch wissen, ob er mit der Affäre noch Kontakt hat. Wäre für mich ein No-Go, wenn wir einen Neustart beginnen. Oder bedrängt ihn das wieder?
Es ist ja nicht so, dass er klärenden Gesprächen abgeneigt ist. Wir müssen ja auch reden, sonst ändert sich ja nichts. Andererseits möchte ich auch die Stimmung hochhalten.
Meistens habe ich für mich noch wichtige Fragen angesprochen, wenn er mir sehr zugewandt war.
Nun möchte ich aber auch nicht wie ein kleines Mäuschen wirken, was übervorsichtig wirkt. Er soll schon merken, dass ich Prinzipien habe.
Ich muss irgendwie ne gute Mischung finden oder sollte ich mich erst mal generell zurück halten, damit er ein gutes Gefühl wieder mit mir verbinden kann?
 
Also ich würde erst mal ein paar Wochen gar nix ansprechen, weniger weil er sich bedrängt fühlen könnte, vielmehr um selber erst einmal zur Ruhe zu kommen.
Wenn ich dann das Gefühl habe dass es Zeit ist das zu klären, um wieder neu starten zu können, dann würde ich es ansprechen.

Es kommt aber vor allem darauf an ob du ohne dieses Gespräch klar kommst, kann ja sein dass es für dich unbedingt sein muss um den Kopf wieder frei zu bekommen, dann bringt es nichts dich ewig durch Mund halten zu quälen.
Da wäre es mir dann auch egal ob ihn das bedrängt, denn wenn er es ernst meint dann sollte er auch für seinen Fehler einstehen und dazu gehört eben auch sich mit dir zu dem Thema auseinanderzusetzen.
Nur tot reden sollte man das alles nicht und auch aufpassen dass es nicht im Streit endet.
 
Wir haben ja schon einige Gespräche gehabt und sind darüber nie in Streit geraten.
Nur...er wollte seine Gefühlsduselei etwas hintenan stellen, weil er gerade seinen neuen Job angeht. Dafür wollte er fit sein. Vielleicht ist das für Männer wirklich etwas viel, neuer Job und neue Beziehung unter einen Hut zu bringen. Wiederholt bedankte er sich ja, dass ich ihm genug Zeit und Raum gebe, um sich zu entfalten.
Es ist nach vielen Jahren sein erster Job und er hat dort große Ziele.

Ich schau einfach mal und handele dann aus der Situation heraus. Wird wohl das Beste sein....
 
Recht hast du Queensland...ich hoffe, ich komme da noch hin. Immerhin arbeite ich ja gewaltig an mir. ;)

Es ist eben nicht so leicht für mich, weil ich noch nie in so einer Situation war. Habe keinerlei Erfahrungen in meinem "langen" Leben gemacht, was Liebeskummer und Verlustängste betrifft.
Bis ich meinen Freund kennengelernt habe, hatte ich ein ganz normales bürgerliches, aber auch recht langweiliges Leben.
Durch ihn bin ich regelrecht wieder aufgeblüht. Wir taten uns beide gut.
 
Ich schau einfach mal und handele dann aus der Situation heraus. Wird wohl das Beste sein....

Das denke ich auch, Situationen kann man nicht immer voraus planen und dann muss man halt intuitiv handeln.
Das sollte aber eine Beziehung auch aushalten und es hört sich so an als würde dein Freund es auch aushalten.
Das mit dem Job ist verständlich, darauf hat er lange gewartet und will es nicht verbocken weil er neben sich steht.
 
Wenn man viele Jahre eine emotionale Durststrecke durchlebt hat und plötzlich in eine Euphorie des Verliebtseins und anschließend dann wieder in eine tiefe Talfahrt gerät wegen Untreue des Partners, dann bist Du noch einigermaßen stabil davon gekommen. Mich hätte es seelisch total durch den Wind geschossen. Du scheinst doch stark zu sein und durchschaust das Ganze sehr gut. Allerdings wäre es für mich eine Erniedrigung, ihn zu fragen, ob er seine Gespielin noch hat. Damit erklärst Du Dich ja teilweise damit einverstanden. Dann schreibst Du: wir "hatten" gute Gespräche. Hast Du die Sache unbewusst schon abgehakt? An Deiner Stelle würde ich dieses Grübeln abhaken und nach draussen gehen, wo Du mit Anderen kommunizierst. Das lenkt ab und Du kriegst Abstand. Siehst danach wieder klarer. Vielleicht hast Du mehr hineininterpretiert als ist. Sei Dir zu schade für einen unreifen Schmetterling, der Dir das Herz bricht und Dich verletzt. Du wirst das kriegen, was Du brauchst und was Dir gutbtut.
 
Das...hatten Gespräche...bezog sich auf die letzten Dates. Das nächste soll am Mittwoch stattfinden. Das sei für ihn fest und ich solle es einplanen.
Was mir etwas missfällt, dass er vorgibt und ich mich danach richten soll...
Nun gut. Im Innersten richte mich natürlich darauf ein, dass er sich immer noch gegen mich entscheiden kann. Ich warte erst mal auf seine nächste Reaktion. Sieht zwar immer noch so aus, als ob ich ihm hinterhelaufe, aber was soll ich machen? Absagen und ihn zappeln lassen? Ich kenne ihn. Er ist sehr sensibel und würde es kaum verstehen, warum ich ihn nicht sehen will. Ich hab da meine eigene Art, ihm zu begegnen.
Trotzdem versuche ich mich zu lösen. Krampfhaftes Festhalten ist nicht von Erfolg gekrönt. Kommt er auf mich zu, tue ich es ihm gleich. Entfernt er sich bleib auch ich still.
Das ist ungeheuer anstrengend für mich, weil wir vorhe sehr viel miteinander kommunizierten.
Hach Queensland...ich hoffe einfach nicht, dass er mir nochmal das Herz bricht. Ich glaube immer an das Gute im Menschen und so auch immer noch an uns. Kann natürlich auch nach hinten los gehen. Hm...dann werde ich damit auch irgendwie fertig werden müssen.
Noch aber möchte ich nicht unsere Chance aufgeben. Beide waren wir uns einig, dass es uns eher festigt als auflöst. Wenn er dazu den Abstand benötigt, ok...
Klar...ist da immer noch ein ungutes Gefühl in mir. Um mich auch selber zu schützen, vesuche ich ihn loszulassen, soweit es mir möglich ist. Dennoch, und das gebe ich ehrlich zu, rechne ich immer noch mit einem Umentscheiden gegen mich.
Dann soll es wohl so sein...
 
Das mich dann seine Untreue umhaut, ist doch nachvollziehbar.

Ich würde ebenso schockiert sein, aber Hauptsächlich darüber, dass er so falsch ist. Wieso sagt er nicht, dass er fremdverliebt ist? Wieso tut er, als wär nichts? Bräuchte er bei mir nicht! Ich bin seine Freundin, mir müsste er es doch als erstes verraten, dass er wen getroffen hat, der ihm sehr gefällt.
Wir haben ausgemacht, wenn das passiert, dann will es halt nicht sein, dass wir zwei zusammen bleiben. Ich würde nie im Weg stehen, wenn er weg möchte, oder ihn gar überreden, dass er ja keine andere anschaut. Falls es so ist, dann bin ich abgewählt. Er muss nicht lügen, ich verkrafte durchaus die Realität.
 
Dann soll es wohl so sein...

Das ist eine Einstellung, die man "loslassen" nennt.

Im Moment mag er vielleicht meinen, er will nicht, oder er will schon- das lässt sich erst mit der Zeit rausfinden, ob es wahr ist, was er denkt.

Du bist auch nicht gerade nüchtern derzeit- also nimm das kommende Gespräch als Momentaufnahme und nicht als letztendlich gültig.

Was hast du zu verlieren?
Wenn ein Mann bei dir ist und das nicht aus eigenen Stücken, von sich aus und gerne, dann ist er doch nicht gut zu dir! Das muss doch weh tun, so wen bei sich zu haben.
Also bringts doch nichts, wenn du bittest, dass er bleibt, oder dass er treu ist.

Trau, schau, wem...ist man gut zu dir, treu mit dir, liebend ? Dann soll es so sein. Ist es nicht so? das ist ein Hinweis. deutlicher geht nicht.
 
Was mir etwas missfällt, dass er vorgibt und ich mich danach richten soll..

War das nicht schon immer so, dass Du die Bettlerin nach Liebe bist und Dein Leben nach seinen Vorstellungen und Auflagen ausgerichtet hast ?

Gehört das auch dazu, dass er sich ab und zu eine Andere für Sex hat , dass Du Dich daran gewöhnen sollst ? Er sagt dann einfach so locker, dass er gar nicht weiss, warum er die Andere so sehr an sich ranließ ?

Er steht nicht hinter dem, was er tut und übernimmt keine Verantwortung für sein Fremdgehen.

Das ist die Realität.

Wenn er Dir einen Termin gibt, wie ein Antwalt beim Mandanten, frage ich mich, ober er überhaupt Sehnsucht nach Dir hat bzw. Liebe empfindet oder ob er in Verbindung damit s seinen sexuellen Überdruck erleichtern möchte.

Klar, es tut verdammt weh, der Realität ins Auge zu sehen. Aber Liebe ist das keine. sondern Egomanie seinerseits.

Ich kenne das, Schmerzen zu empfinden und deswegen ewig nicht loslassen, bis ich irgendwann flach am Boden lag und nicht mehr konnte.

In solchen Situationen kann man sich auch überbrückend Hilfe holen bei einer Lebensberatung, die gemeinsav hilft, den Trennungsschmerz durchzuhalten und zu verarbeiten.

Ansonsten ist das ein Leiden ohne Ende, wenn ich jemand am Bandel habe, der seelisch nicht richtig tickt und obendrein gar keine tiefe Liebe vorhanden ist.

Aber Du hast ja noch Zeit bis Mittwoch, höre genau in Dich und fühle, ob der Termin auch Dir passt. Ein Date aus Liebe und Sehnsucht kann ich hier nicht sehen.

Du verlierst Deine Ehre und Dein Gesicht mit einem Menschen, der Dich tief in der Seele gar nicht erreichen und satt machen kann.
 
Das ist ja dieser Konflikt.
Er möchte mir ja sehen, nur nicht mehr in der Häufigkeit wie früher. Die Frage ist, ist es wirklich, weil er sich selbst finden muss, auch über seine Untreue nachzudenken und den neuen Job als Priorität sieht oder ist er sich seiner Gefühle für mich, für die Affäre oder generell, nicht im Klaren.
Seine Aussage ist, dass er sich für mich entschieden hat, er mich liebt, aber wir sollten ohne Erwartungen in unsere Dates gehen und schauen, wie es sich anfühlt. Fast immer, sind wir uns dabei wieder sehr nahe gekommen. Es fühlte sich sehr gut an. Vorsichtige Zukunftsaussichten gab es auch.
Andererseits bleiben bei mir natürlich gewisse Zweifel, weil er sich eben so verhält durch seinen Rückzug.
Vorher konnte er mich nicht oft genug sehen und jetzt braucht er ganz viel Zeit für sich...
Die sei ihm ja auch gewährt, nur ich mache mir einfach zu viele Gedanken. Eben weil er meinte, er fühlte sich oft zu einsam und in unserer ganzen Fernbeziehung sah er keine Zukunft mehr. Er weiß, dass ich das ändern möchte, ich bereit bin, ganz zu ihm zu kommen d.h. wir uns gemeinsam etwas suchen und noch mal neu beginnen.
Dass, was er vor der Trennung immer wollte, widerspricht seinem Verhalten jetzt.
Ich erkläre es mir so, dass er doch nicht recht weiß, ob seine Gefühle für mich noch ausreichen, er rausfinden möchte, ob er mich vermisst oder er wirklich seine Zeit braucht, um den Job festzumachen, den er als wichtige Basis für unsere Zukunft sieht.
Eben weil er mir noch nicht die Sicherheit vermittelt, die ich bräuchte, möchte ich ihn in gewisser Weise loslassen, damit er sich entfalten kann. Niemals würde ich ihm irgendwie im Wege stehen wollen.
Allerdings würde es mich tief erschüttern, wenn er sich doch noch für seine Affäre entscheiden sollte. Denn dann hätte er mir die letzten Wochen wieder nur alles vorgegaukelt. Ich halte ihn dann sicher nicht auf. Liebe kann man nicht erzwingen. Und dann würde er mir auch nicht mehr gut tun!

Soweit ist es aber noch nicht. Das sind nur meine Gedankengänge. Und die machen mir Angst.
Ich möchte wieder unbeschwert sein. Deshalb auch ein eigenes Zurücknehmen aus dieser Beziehungssituation.
 
Mein früherer Therapeut würde mich fragen: "Woher kennst Du das, in einer Verbindung drinstecken bleiben, wo man Schmerz und Leid, Erniedrigung, keine Wertschätzung und unerfüllte Sehnsüchte erlebt?"

In Deinem Fall ist es ja noch krasser, da er sich noch an anderen Frauen bedient. Ein Egomane.

Warum fällt es einem so schwer ? Es ist der Trennungsschmerz, der einen so fürchtet.

Es führt aber kein Weg dran vorbei, als diesen zu passieren. Man verschleppt das nur und krönt das Ganze durch Realitäts-Verdrängung und Schmerz-Vermeidung.

Daran kann man aber wachsen, wenn man sich selbst treu bleibt und sich durch Loslassen aus krankmachenden Abhängigkeiten befreit.

Du kriegst das schon hin. Dein Selbstbewusst-Sein funktioniert und Deine Antenne ebenfalls.

Deine Seele belügt Dich nicht. Vertraue Deinen inneren Impulsen.
 
Das war nicht immer so Queensland.
Er war eigentlich derjenige in den 4 Jahren, der mich förmlich mit Liebe überschüttet hat und er musste sich oft nach mir richten. Fast ausschließlich. Immer wenn ICH Zeit hatte, habe ich es ihm mitgeteilt und er versuchte es einzurichten. Auch hatte er mich nie betrogen bis zu seiner Affäre.

Trotzdem gebe ich dir in deinen Ausführungen auch Recht.
Ob es sich noch um Liebe handelt bei ihm, möchte ich rausfinden. Dazu sind die Dates wichtig.

Langsam müsste er auch wieder mehr auf mich zukommen, wenn ihm noch etwas an mir liegt. Tut er das nicht, ist ein Konfliktgespräch unausweichlich. Denn auch ich muss wissen, woran ich bin.

Die Realität ist manchmal richtig doof!!!!

Aber ich steigere mich da schon wieder rein. Erst mal schauen, was kommt....
 
Ich hatte mal eine Kollegin, wo der Mann Affären mit anderen Frauen hatte. Er hat seine Ehefrau ihretwegen verlassen und hat es mit ihr genaoso gemacht. Bindungs- und beziehungsunfähig. Ich habe sie dann in eine Gruppe mitgenommen für Liebes- und beziehungssüchtige. Die Frau hat es geschafft, sich aus dem Leid zu befreien. Seelische Nähe ist der Nährboden für eine Beziehung. Viele befreien sich durch Fremdgehen anstatt eine Pschothetapie zu machen
 
Nur durch Erfahrungen und Durchleben find ich zu mir selbst. Es ist ein Abenteuer, sich selbst kennzulernen, zu erfahren, was meine Seele braucht und wie ich sie glücklich machen kann. Mir wurde viel vermasselt und ich durfte ausbildungsmäßig nicht das umsetzen, wo meine Stärken lagen. Fremdbestimmt durch eine dominante Mutter. Mein Leben jedoch hat mich dorthin geführt, wo ich vieles nachholen kann. Eine kranke Beziehung täte mich am Leben hindern. Ich habe mich in Therapien regelrecht ausmisten lassen, um den Zugang bzw den verstopften Kanal zu befreuen. Eine Exkursion auf offenem Meer befreit mich von den Fesseln des kranken und negativem. Ich wünsche Dir viel Kraft und höre und spüre, was Deine Seele möchte. Es gibt so vieles, wofür ich früher blind war. Ich arbeite mich doch nicht in einer aussichtslosen destrukiven Situion auf. Die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Dinge und Personen hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Dir alles Liebe. Mein Boot und Meer warten auf mich. ☺❤
 
Ich denke ein Fremdgang kann jedem passieren, die Statistik sagt auch dass es die meisten irgendwann einmal tun und das hat erst mal nichts damit zu tun ob noch geliebt wird oder nicht.
Das Verheimlichen ist nichts weiter als ein schonen, sich selber nicht stellen müssen und den anderen nicht verletzen wollen, natürlich auch die Angst dass es dann aus ist.
Wenn man Angst hat verlassen zu werden wenn man die Wahrheit sagt, zeigt es ja auch umgekehrt dass man mit dem anderen zusammen bleiben möchte.

Nur wenn es dann mal raus ist, dann sollte man ehrlich sein, ab da zeigt sich erst ob es noch eine Chance gibt.
Nur muss man auch bedenken, dass der Fremdgänger oft selber gar nicht weiß was ihn da geritten hat und bei einer Fernbeziehung ist in der Situation auch noch der Partner fern, ein wenig aus den Augen aus dem Sinn.

Ich denke ihr könnt das hin bekommen, indem du ihm seinen Freiraum zur Klärung mit sich selber lässt, aber er auch umgekehrt versteht dass deine Bedürfnisse genauso berücksichtigt werden müssen und es nicht einzig um ihn und seine Bedürfnisse geht.

Es muss alles auf Augenhöhe sein und bleiben, wenn er dich dabei nicht berücksichtigen würde, dann ginge es ihm vor allem um ihn selber, was natürlich keine guten Aussichten sind.
Das ist es was du erspüren musst, ob es ihm um euch geht, oder nur darum welches Leben ihm besser gefallen würde ohne das deine Gefühle und Wünsche dabei berücksichtigt werden.
 
Back
Top