an tinnaa
an tinnaa
du berücksichtigst etwas nicht; es ist bekannt, daß beim man der testosteronspiegel in einer glücklichen partnerschaft abnimmt. ein stetig hoher testospiegel tut dem individuum nicht gut, denn es ist eigentlich ein anabolika, wirkt auf das herz und nervensystem! der mann ist nicht so konzipiert, ein leben lang einen hohen testospiegel zu haben, er sinkt auch ohne partnerschaft mit etwa dem 30.-35 lebensjahr. der mann ist in der zeit nicht mehr auf vermehrung vorrangig ausgelegt, sondern in aller regel hat er dann, natürlicherweise bereits nachkommen, für die er sorgen soll. da ist es nicht angebracht, anderen weibchen nachzujagen, denn solche maenner würden zwar viele kinder zeugen, aber kaum eines würde erwachsen werden, die chancen von jungen zu überleben, haengt beim mensch von beiden elternteilen ab, da der mensch solange braucht, bis er selbststaendig ist. maenner, die meinen, sie müßten im laufe ihres lebens ihren testospiegel künstlich anheben, tun sich selbst und ihrer umgebung nichts gutes. selbst beißen sie dafür eher ins gras. es ist bekannt, daß östrogen für den erhalt der zellen veranwortlich ist, testosteron hat zerstörende wirkung. das ist der grund warum frauen meistens laenger leben, sie verfügen über viel mehr östos. studien haben ergeben, daß maenner mit viel östros laenger leben als maenner mit
weniger. und daß frauen mit viel östros die menschen sind, die durchschnittlich am aeltesten werden. und weil in sojaprodukten aber auch anderen pflanzen phytoöstrogene drin sind, welche zwar nicht auf die genitalen wohl aber auf die zellen wirken, lebten asiaten als sie noch vorwiegend oder ausschließlich vegetarisch lebten, viel laenger als europaer. auch maenner!! und diese östrogene wirken nicht negativ auf die libido sondern positiv, man beachte die überbevölkerung der asiatischen welt! ganz im gegenteil, die natürlichen östrogene wirken anregend auf die libido. mit den künstlichen östrogenen ist es das gegenteil! selbst, als ich vor 14 jahren kurze zeit die pille nahm, war es genau die zeit, als es mir - die sonst wirklich alles andere wie org.probleme hat - nicht mal bei sb einen org. gelungen ist. das war ein seltsamer zustand, der weg war, als ich mit dem quatsch aufgehört habe.
lieben gruß claudia