RE: Warum nicht abgenommen
Jeder kann natürlich seinen eigenen Weg gehen, die notwendige Kaloriengrenze zum Abnehmen zu schaffen.
Aber ein Ratschlag sollte niemals damit beginnen, mehr zu essen!
Die Fettverbrennung ist unsere Basisenergiequelle, die eigentlich immer abläuft (nachts läuft nur Fettverbrennung und etwas Eiweisumbau in Zucker)
Die Fettverbrennung läuft auch beim Sport und zwar bei jedem Sport und auch beim Laufen vom ersten Schritt an, nicht erst nach 30min.! So schön das für den einzelnen ist, kann man auch aus medizinischen Gründen doch nicht jedem empfehlen 1 Stunde pro Tag zu laufen. Siehe:
http://gin.uibk.ac.at/gin/freihtml/fettverbrennung.htm
Also nochmal:
Für dein Bäuchlein mußt du (ob mit viel oder wenig Sport) so wenig essen, dass der Stoffwechsel mit seiner Fezzverbrennung nicht mit dem Nahrungsfett auskommt und an seine eigenen Reserven ran muß. Was die Fettverbrennung unterbricht ist die Zufuhr von Kohlenhydraten, die sind für den Körper einfacher abzubauen und die haben sozusagen Vorfahrt. Die Insulinausschüttung durch Kohlenhydrate stoppt die Fettverbrennung. Der Sport hat den großen Vorteil, dass er Insulin bremst und das Gegenhormon Glukagon aktiviert. Dabei steigt auch die Fettverbrennung, hier kommt dann die Zuckerverbrennung noch dazu.
Aus dem gleichen Grund spielt die Einhaltung einer bestimmten Pulsfrequenz zu Abnehmen überhaupt keine Rolle. Wenn ich hier unbedingt etwas investieren will, kaufe ich mir ein Blutdruckmessgerät (mit Pulsmessung) und eine Körperwaage mit Messung des Körperfettes.
Also bei Abnehmen geht alles mit rechten Dingen zu, Wundermittel gibt es nicht.
Mit freundlichen Gruß
Paul