• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Wann hört das endlich auf.

TEST TEST TEST 123

Re: Wann hört das endlich auf.

[quote lanoya]
Statt zu Glauben kommen Grübeleien ohne Ende die mir Angst machen.[/quote]

Ich glaube das ist ein typisches Merkmal von Zwangsgedanken und Zwängen überhaupt, man weiß genau wie schräg das ist und alle können sagen was sie wollen, es kann trotzdem nicht umgesetzt werden.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

[quote lanoya]
Ich will nicht Nerven aber meine Kinder werden mir nicht genommen sie sind ja versorgt vom Papa und dem Papa meiner Tochter beide sind hier.[/quote]

Ganz sicher nicht!
 
Re: Wann hört das endlich auf.

[quote lanoya]
Wie lange warst du denn in der Klinik? U wie lange ist das her?[/quote]

Was fängst du nur mit den ganzen Infos an? Ist schon ein paar Jährchen her und auch nur wenige Wochen.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

Neuigier.
Ich mache das alles zum 1. mal mit und ich hab etwas Angst davor.
Ich weiß nicht was auf mich zukommt.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

[quote lanoya]
Ich mache das alles zum 1. mal mit und ich hab etwas Angst davor.
Ich weiß nicht was auf mich zukommt.[/quote]

Sicher nichts schlimmes.
Wie gesagt ich denke auch das dich auch dein Psychiater nochmal dran nimmt, wenn du bei dem wegen einer Ü auf der Matte stehst.
Ich habe die Erfahrung gemacht das die Arzthelferinnen die die Termine vergeben sehr darauf bedacht sind Leute abzuwimmeln das der Terminkalender immer überfüllt ist ganz besonders wenn es sich auch um eine neurologische Praxis handelt, bei einem reinen Psychiater ist mir das noch nie passiert. Da wird auch oft nicht berücksichtigt das psychiatrische Notfälle oft auch absolute Notfälle sind, der Arzt weiß das, aber manche Mitarbeiterin setzt sich je nach eigener Einschätzung darüber hinweg.
Ich glaube kaum das der Arzt es gerne sieht wenn seine Patienten vor der Ambulanz stehen obwohl er Sprechstunde hat, dazu sind sind Ambulanzen auch nicht gedacht.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

Okay zum Psychiater gehe ich dann auch lieber wie in eine Ambulanz.
Ich denke er wird sagen das ich eine angsterkrankung hab da ich schon immer Angst hatte hinzu zwangsgedanken die mir Angst machen. Und das zwangsgedanken bzw zwangskranke Probleme mit dem realen haben. Hab ich zb viel im inet gelesen.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

Ja die wimmeln eine gerne ab. Deswegen hat bei mir dann der Hausarzt da angerufen. Eine Sprechstundenhilfe wimmelt nicht einen Arzt ab, der klar macht dass seine Patientin nicht ewig warten kann.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

Hi
Ja hab ich hab endlich einen Termin bekommen beim Arzt für Psychologie und Psychotherapie am 10.12 geht es los.
Hab nur etwas Angst davor er weiß das ich schwanger bin und hat mit vielen Angst Patienten Zutun.
Er sagte von vornherein er wird mir keine Medis in der ss verschreiben da er da sehr vorsichtig ist aber er wird öfter mit mir reden.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

:-)
das ist doch total gut!
Das Reden wird dir helfen!! Es ist anfangs komisch, wenn du noch nie eine Therapie hattest, weil man es nicht kennt jemand Fremden seine Probleme zu erzählen, aber du wirst merken es ist verdammt befreiend.
Die Medis kannste ja nach der SS nehmen oder vll hat er ne pflanzliche Idee. Viele machen auch Autogenes Training.
Aber das Reden hilft meist mehr als nur Medikamente finde ich. Denn er kann Dir helfen Deine Ängste,Sorgen usw im Kopf mal zu sortieren und mal wieder an was anderes zu denken.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

Hab aber etwas Angst davor :-(
Hättest du nie Angst wegen deines ungeborenen?
 
Re: Wann hört das endlich auf.

wovor meinst du die Angst? Vor den Medis oder den Gesprächen?
Bei Medis hab ich auch immer Sorge, musste da auch schon was nehmen wo ich dachte sch...e ,aber ist halt so ein Abwägen zwischen dem Kind und dass es mir ja auch noch dabei gut gehen muss.
Oder welche Angst meinst du?
 
Re: Wann hört das endlich auf.

[quote lanoya]Da hin zu gehen ich weiß nicht was mich erwarten wird.[/quote]

Und was hat das mit dem ungeborenen Kind zu tun?
 
Re: Wann hört das endlich auf.

Davor brauchst du wirklich null Angst zu haben. Ganz im Gegenteil. Du bekommst endlich Hilfe! Nimm sie in Anspruch.
Es kann irgendwann mal ungemütlich werden, wenn dort Themen angesprochen werden die du nicht magst. Aber da bist du selber mit dabei, kannst sagen wo deine Grenzen erstmal sind und worüber du reden willst. Eine frühere Freundin von mir,hat dann die Therapie gleich immer abgebrochen, mit dem Resultat dass es ihr nach kurzer Zeit wieder schlechter ging usw.

Also nochmal: Angst brauchst Du keine zu haben. Es ist eher erleichternd zu wissen, da ist nun jemand der dir helfen kann. Die wollen Dir ja nix, sondern wollen einen Weg finden, dass es Dir besser geht.
Auch dauert das Ganze natürlich. Der kann nicht schnipps machen und alles ist gut. Aber es ist ein Anfang.

Was meintest Du mit der Angst mit dem Ungeborenen?
Die nehmen dir das wegen sowas nicht weg wenn du das meinst. Du suchst ja Hilfe. Das zeigt denen dass du durchaus verantwortungsbewußt bist.
Glaub mir, es wird dir helfen jemand professionellen zum reden zu haben.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

[quote lanoya]Ich meinte ob du Angst hattest weil du ja schwanger bist i dann Therapie.[/quote]

Sorry, ich verstehe den Sinn der Frage immer noch nicht. Wieso soll man Angst vor einer Therapie haben weil man schwanger ist, es passiert doch nichts was schadet?

So wie ich dich verstanden habe gehst du zu dem Arzt in seiner Funktion als Psychiater und er redet dann halt etwas mehr mit dir, anstatt Medis zu verschreiben?
Er wird halt etwas länger als normalerweise mit seinen psychiatrischen Patienten mit dir reden (wo ca. 10 bis 15Min. veranschlagt werden, da schlägt er halt noch ein paar Gesprächsminuten drauf), um deine Ängste zu zerstreuen. Das ist aber in dem Sinne keine Therapie, ich glaube kaum das er anfängt irgendwelche Altlasten oder sehr unangenehme Dinge mit dir aufzuarbeiten, das geht nur in einer Therapie. Es wird vorwiegend um das hier und jetzt gehen, auch um die Gründe der Angst und was du dagegen tun kannst aber eben nur um dich erst mal über die Zeit zu bringen und nicht um eine Therapie zu starten.
Wenn er sympathisch ist kannst du ihn ja mal fragen ob er noch Kapazitäten hat, Psychiater und Therapeut in einem wäre für dich sicher von Vorteil.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

[quote Tired][quote lanoya]Ich meinte ob du Angst hattest weil du ja schwanger bist i dann Therapie.[/quote]

Sorry, ich verstehe den Sinn der Frage immer noch nicht. Wieso soll man Angst vor einer Therapie haben weil man schwanger ist, es passiert doch nichts was schadet?

So wie ich dich verstanden habe gehst du zu dem Arzt in seiner Funktion als Psychiater und er redet dann halt etwas mehr mit dir, anstatt Medis zu verschreiben?
Er wird halt etwas länger als normalerweise mit seinen psychiatrischen Patienten mit dir reden (wo ca. 10 bis 15Min. veranschlagt werden, da schlägt er halt noch ein paar Gesprächsminuten drauf), um deine Ängste zu zerstreuen. Das ist aber in dem Sinne keine Therapie, ich glaube kaum das er anfängt irgendwelche Altlasten oder sehr unangenehme Dinge mit dir aufzuarbeiten, das geht nur in einer Therapie. Es wird vorwiegend um das hier und jetzt gehen, auch um die Gründe der Angst und was du dagegen tun kannst aber eben nur um dich erst mal über die Zeit zu bringen und nicht um eine Therapie zu starten.
Wenn er sympathisch ist kannst du ihn ja mal fragen ob er noch Kapazitäten hat, Psychiater und Therapeut in einem wäre für dich sicher von Vorteil.[/quote]

Ja das der Psychiater denken könnte das man nach entb. Probleme hat das Baby zu versorgen und dann Schritte einleitet das meinte ich.
 
Re: Wann hört das endlich auf.

[quote lanoya]Ja das der Psychiater denken könnte das man nach entb. Probleme hat das Baby zu versorgen und dann Schritte einleitet das meinte ich.[/quote]

Da hast du ja schon etliche Antworten zu gesammelt, durch ständiges wiederholen werden sie auch nicht wahrer oder unwahrer.
 
Back
Top