RE: Vorstellung
"Wofür habe ich eine website, wenn ich hier alles Copiere...."
Das frage ich mich allerdings auch schon die ganzen letzten Tage...
"Tastsinn / Eine menschliche Geschichte. Die menschlichen Tastsinneswerkzeuge (Mechanorezeptoren)sind einzigartig. Die Einzigartigkeit besteht darin, dass durch ihre offenen Funktionen die neuronalen Schwingungen des Lebens wahrgenommen werden können. Eine ähnlich bekannte offene Funktion besitzen z. B. die Augen. Mit den geschlossenen Augen kann man, wie jeder weiß, nicht sehen. Durch das Öffnen des Auges bekommt das Auge seine offene Funktion. Die offene Funktion ermöglicht erst die Wahrnehmung. Das Ohr ist in ständiger offener Funktion, ebenso die Nase, sowie die Zunge."
Das ist doch Humbug. Die Sensoren (ob Mechanosensoren in der Haut, olfaktorische in der Nase oder optische in der Netzhaut) nehmen keine "neuronalen Schwingungen" wahr, sondern eben jeweils spezifische Reize, die dann in neuronale Aktivität (Schwingungen is wohl ein eher unpassender Begriff) umgewandelt wird. Jeder dieser "Sensoren" isrt dabei auf seine Art durch seine Funktionsweise einzigartig. Eine Rückkopplung vom Nervensystem zu den Sensoren existiert allerdings überhaupt nicht, es kann nur durch Verschaltung auf spinaler oder zentraler Ebene eine Dämpfung bzw. Verstärkung induziert werden.
Und selbstverständlich ist, um Ihren Ausdruck zu benutzen, auch das Auge permanent "offen" - die Retina nimmt auch dann Licht wahr, wenn das Augenlid geschlossen ist. Schauen Sie doch mal mit geschlossenen Augen ins Licht und halten dann Ihre Hände vor die Augen.
"Der Berührer (Krause-Körperchen) ist ebenfalls in ständig offener Funktion. Die verschiedenen Tastsinneswerkzeuge wie: „Freie Nervenendigung, Merkelscheibe, Vater- Pacini-Lamellenkörperchen“ werden durch das rückkoppelnde Tupfen aktiviert und entwickeln Wahrnehmungsketten. Hierdurch definieren die wahrnehmungsfähigen Tastsinneswerkzeuge die Nerven-Schwingungsmuster als gesunde oder pathologische Schwingungen."
Ein Mechanosensor in der Haut nimmt Berührung wahr und löst dadurch (streng physikalisch beschreibbar) ein sensibles Potential aus. Die Rezeptoren definieren überhaupt nichts, die lösen nur eine biochemische bzw. elektrische Reaktion aus, die dem Gehirn gemeldet wird.
"Ein weiteres Talent der Einzigartigkeit ist, dass die teamfähigen Tastsinneswerkzeuge in der Lage sind, pathologische Nerven-Schwingungsmuster ins gesunde Schwingungsgleichgewicht zu regulieren. Dies geschieht mit einer Genauigkeit, die in der Natur ihresgleichen sucht."
Wie groß ist denn die Genauigkeit, und in welcher Einheit wird sie gemessen, dass Sie das so genau angeben können?
"Haben biologische Tastsinneswerkzeuge eine Daseinsberechtigung? Das Ohr meint: „Ich kann keine neuronalen Schwingungen hören." Die Nase erklärt: „Ich kann keine neuronalen Schwingungen riechen." Das Auge erkennt: „Ich kann keine neuronalen Schwingungen sehen." Die Zunge empfindet: „Ich kann keine neuronalen Schwingungen schmecken.“ Der Beschluss der Sinnesorgane:" Wir Sinnesorgane beschließen daher einstimmig, es kann keine neuronalen Schwingungen geben." Die Empfehlung von uns Sinnesorganen an die lernfähigen Tastsinneswerkzeuge: „Gebt endlich Ruhe und macht weiterhin nichts, denn Ihr seid ja doch nur sinnlos und verwirrt uns nur." Tastsinneswerkzeuge haben keine Daseinsberechtigung."
Mechanorezeptoren haben die gleiche Bedeutung wie alle anderen Rezeptoren in unserem Körper, nämlich dem Gehirn ein Bild der Außenwelt zu vermitteln. Keiner dieser Rezeptoren kann neuronale Aktivität wahrnehmen, sondern diese nur auslösen. Genausowenig können Nervenzellen selbst neuronale "Schwingungen" wahrnehmen. "Schwingungen" können wenn überhaupt nur durch den Verbund vieler rückgekoppelter Nervenzellen im Gehirn entstehen. Zu den Sensoren selbst gibt es diese Rückkopplung aber nicht.
"Nach diesem einstimmigen Beschluss gehen die bewussten Tastsinneswerkzeuge zur Vernunft und klagen ihr Leid. Die Vernunft sagt: "Ihr handlungsfähigen Tastsinneswerkzeuge gehört dem Menschen und nur der Mensch kann euch annehmen. Solange der Mensch euch Weg weisenden Tastsinneswerkzeuge nicht annimmt, lehnt der Mensch sich selber ab. Ich weiß, dass der Mensch lernt, sich anzunehmen. Habt Geduld, eure Fähigkeiten sind bereits von den ersten Menschen entdeckt worden. Ihr aufmerksamen Tastsinneswerkzeuge wisst selber, dass ihr großen Nutzen über die Menschheit bringen werdet, vor allem in der Medizin. Durch euch Tastsinneswerkzeuge werden die Menschen zur Gesundheit finden, denn nur ihr könnt sie führen. Es ist an der Zeit, dass ihr menschlichen Tastsinneswerkzeuge euch bei den Menschen einmal vorstellt. Ich weiß, dass der eine oder andere Mensch sich bereits angenommen hat. Die Menschen warten nur darauf, euch Tastsinneswerkzeuge aufzuwecken und die offenen einzigartigen Funktionen von euch wahrzunehmen." Nach diesem Dialog mit der Vernunft beschlossen die neurobiologischen Tastsinneswerkzeuge, sofort ihre Lebendigkeit zu verwirklichen."
Was für ein trauriges Märchen. Warum schreiben Sie nicht alle Ihre Texte in dem Stil, dann weiß man gleich, dass es sich um Märchen handelt und nicht um Wissenschaft.
Thomas