• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Vorstellung

  • Thread starter Thread starter Richard Breuer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Vorstellung

ich glaube dieser thread wurde aus erklärungsnotstand inoffiziel geschlossen ;)
 
RE: Vorstellung

Ich glaube so was wie Breuer kann man einen Hochstapler nennen.
 
RE: Vorstellung

Vor einigen Jahren hätte ich möglicherweise ähnlich kritisch ablehnend reagiert. Als Mutter eines schwerbehinderten Jungen, 4 Jahren, habe ich allerdings sehr intensive Erfahrungen mit der manuellen BiofeedbackTherapie Breuer gemacht:
Constatin war absolut hinblind - wurde an der Bonner Uni festgestellt und entsprechend dokumentiert und war extrem abwesend, lag auf dem Rücken und überstreckte sich nach hinten. Wurde er aufrecht gehalten, konnte er auch mit 2 Jahren nicht den Kopf halten. !!! Trotz intensiver Behandlung mit Vojta (4xwöchentlich Therapeut), ansonsten zuhause, zusätzlich Bobat im Frühforderzentrum, 1 x wöchentlich Cranio... UND! Constantin hatte Krampfanfälle, die werder an der Kölner noch an der Bonner Uni durch Anti-Epileptika vermieden werden konnten. Kurz bevor unser Sohn 2 wurde, haben wir per Zufall - über andere Eltern, die über sagenhafte Erfolge berichteten - von Herrn Breuers Therapie erfahren. Anfangs war ich ausgesprochen skeptisch. Aber die Erfolge sprachen für sich. Anfangs 1 x 1 Std. wöchentliche Therapie. Constatin konnte nach wenigen Monaten den - Kopf halten, hatte alleine Verdauung - was bis dahin nur mit Klistier funktionierte - und vor allem: Er wurde anwesender. Hiervon motiert, haben wir die Therapie nach ca. 9 Monaten auf 2 x wöchentlich erhöht. Die Erfolge machen mich einfach glücklich. Constantin kann sehen !!! Er kann zwar noch nicht sehr gut fixieren, aber er lächelt sogar zurück und greift nach Dingen. Seine Spastik löst sich ganz langsam und kontinuierlich. Vor einem halb Jahr haben wir das Antiepileptikum ganz abgesetz, er ist krampffrei. Die Krankengymnatik haben wir vor 4 Monaten auf ein Mininum nur noch sanfter Gymnastik reduziert, seither werden die Hände noch weicher. Man kann die Uhr danach stellen, wann immer Constatin behandelt wurde, gibt es Veränderungen.
Auch viele viele andere Patienten habe ich inzwischen kennengelernt und auch bei Ihnen gibt es Erfolge, ich habe erlebt, daß beispielsweise ein Patient unter Freudentränen erzählt, daß er nach einem schlimmen Unfall und Hirmtrauma 3. Grades nur künstlich ernährt wurde, mehrere Jahre Therapie: Dann wurde die weitere Schlucktherapie abgelehnt - wegen fehlender Aussicht auf Erfolg. Dieser Patient konnte nach 2 x 1 Woche (2xtäglich 1 Std.) Behandlung im Abstand von 5 Monaten sein Leibgericht: Klöße, Gans und Rotkohl essen. DAS IST KEIN HOCHSTAPELN.

Im Sommer vergangenen Jahres habe ich dann das Seminar für Mütter erlernt (4 Vollzeitwochen) Es war anstrengend und schwierig und erfordert intensive Arbeit. Ich versichere: Alle 9 Seminarteilnehmer des von mir besuchten Seminars konnten nach den 4 Wochen neurophysiologisch wahrnehmen und rückkoppend Tupfen.

Ein Teilnehmer war beispielsweise ein Heilpraktiker mit 20 jähriger Erfahrung in der Homöopathie. Er suchte eine Ergänzung zu den bisherigen Methoden, da er 2 schwerstbehinderte Pflegekinder angenommen hat und den Kindern einfach mehr als bisher helfen wollte. Im Januar diesen Jahres habe ich diesen Heilpraktiker aus Thübingen wieder getroffen. Seine Aussage: "Die manuelle Biofeedback-Therapie Breuer übersteigt in seiner Wirkungsweise ALLES, was er bislang an Behandlungsmethoden kennengelernt hat." Er behandet seine beiden Kinder täglich und hat sehr gute Erfolge.

Für unser Kind Constatin gibt es inzwischen Kostenerstattungen von den Krankenkassen für die Therapie von Herrn Breuer - wegen der durch Neurologen (Uni Bonn) Kinderarzt bestätigter ERSTAUNLICHER Erfolge.

Ingrid Ley
 
RE: Vorstellung

Oh, hat Herr Breuer um Unterstützung gebeten? ;-)

"Alle 9 Seminarteilnehmer des von mir besuchten Seminars konnten nach den 4 Wochen neurophysiologisch wahrnehmen und rückkoppend Tupfen."

Vielleicht können Sie uns ja dann erklären, was genau das bedeutet - was macht man, wie macht man das, was spürt man, wie läuft das ab? Herr Breuer war dazu ja komischerweise hier nicht in der Lage.

Thomas
 
RE: Vorstellung

dafür wären wir alle mehr als nur dankbar... wir wollen doch nur das wissen was thomas aufgelistet hat!!!
 
RE: Vorstellung

ah! raum & zeit, ein wissenschaftliches fachmagazin in dem schon so berühmtheiten wie "dipl .ing. martin günter" seine kenntnisse zb. über "
Die Wirkungen von Preis-Code-Scannern auf Lebens- und Heilmittel" veröffentlicht haben.
http://unglaublichkeiten.com/unglaublichkeiten/htmlphp2/u2_0908Bar-Code.html


entschuldigung für die polemik, aber ein artikel in der zeitschrift raum & zeit ist in etwa so objektiv wie eine politsche analyse im bayernkurier.
 
RE: Vorstellung

Sätze wie "in der Neurophysiologie weltweit führend" zeugen von völliger Selbstüberschätzung und Überheblichkeit..

"17.000 Patienten in Studien und Forschungsarbeiten" - die Studienprotokolle möchte ich sehen. In welcher Fachzeitschrift für Neurophyiologie wurden denn bisher Ergebnisse veröffentlicht?

"Grundkenntnisse in [...] der Quantenphysik Voraussetzung" - oje, was für ein Totschlagargument. Ich frage lieber nicht nach, was die Quentenphysik damit zu tun haben soll, denn da schüttelt es wahrscheinlich jeden Physiker.

"Lichtreflexionsmessung" - wir kommen der Sache näher. Nachdem es sich also einerseits schlicht um Handauflegen und "Tupfen" handelt, was irgendwelche (mit vielen nichtssagenden, aber wissenschaftlich klingenden Begriffen beschriebenen) Dinge bewirken soll, läßt sich also auch etwas richtig messen, nämlich angeblich die Schwingungen der Haut beim betupfen. Wow!

"Es ergibt sich aus der Beobachtung die Auswertung. Die sollte sinnvoll sein."

Mit anderen Worten:
Ich beobachte oder messe irgendwas, danach überlege ich mir, wie ich das jetzt am besten auswerte, damit es zu meiner Theorie paßt ("sinnvoll" ist). Sehr wissenschaftlicher Ansatz! Wenn man die Abbildungen dazu anschaut, kann man nur noch den Kopf schütteln.

Die Zusammenarbeit mit allen möglichen privaten (was natürlich nicht erwähnt wird) Instituten und der "Nachweis" der Methode durch weitere, wissenschaftlich ebenfalls nicht anerkannte bzw. nie nachgewiesene Methoden paßt zum Bild.

Um es mit einem Zitat des Artikels zu sagen:

"Täuschung ist in erster Linie ein kognitives Phänomen"

Thomas
 
RE: Vorstellung

Jetzt kommen auch noch Meridiane ins Spiel...

"Dadurch kam Breuer zu der Erkenntnis, dass Nervenzellen über ausreichend starke Sinnesreize aktiviert werden können. "

Echt? Diese Erkenntnis hatten sie? Ganz alleine, als erster Mensch auf dieser Welt?

"An verschiedenen Universitäten bilde man mittlerweile auch Mediziner aus, die sich intensiver mit dem Wissen um die bioenergetischen Zustände im menschlichen Körper befassen sollen."

Das ist einfach eine dreiste Lüge.

Thomas
 
RE: Vorstellung

Herr Breuer, es reicht jetzt.

Mit der Angabe
http://www.biomeditec.de
findet man alle Artikel, sie müssen nicht den link zu jeder Seite einzeln hier hereinposten (Oder erhoffen Sie sich davon einen erhöhten Page-Rank bei irgendwelchen Suchmaschinen?)

Auf der Seite "Fachpresse" findet man darüber hinaus keine einzige Fachzeitschrift, weder für Medizin noch speziell für Neurophyisiologie, wo Ihr Institut ja anch eigenen Angaben" weltweit führend" ist. "Esotera", "raum&zeit" oder "fit fürs Leben" werden Sie wohl kaum dazuzählen.

Also, bitte verschonen Sie uns mit weiteren links, das ist einfach nur völlig lästig und überflüssig und würde von mir (und u.U. auch der Redaktion der Seite) als Spam eingeordnet.

Thomas
 
ES REICHT!

ES REICHT!

Wirklich jetzt!
Wir kennen alle die website, Biophotonen sind genauso wenig wissenschaftlich nachgewiesen wie alles andere, und wir benötigen keine weiterenlinks von Ihnen!

Botschaft angekommen? Ansonsten werde ich die Redaktionm informieren, weil das den Tatbestand von Spam erfüllt.

Thomas
 
RE: Vorstellung

ein lustiger mensch!... ich habe ihren artikel in raum und zeit überflogen... jetzt wollte ich gerne wissen wie sich diese wellen egal ob pato. oder physio. sich denn darstellen? als vibration? oder als elektrische impulse in ihrem gehirn? oder was für ein wahrgenommenes gefühl haben sie denn bei einem physiologischen Wellenmuster! und was müssen sie tun um diese zu verändern? ich bitte um eine echtzeitantwort... und am besten einfach erklärt! (für mich) (bitte) (BITTE)
 
RE: Vorstellung

ein lustiger mensch!... ich habe ihren artikel in raum und zeit überflogen... jetzt wollte ich gerne wissen wie sich diese wellen egal ob pato. oder physio. sich denn darstellen? als vibration? oder als elektrische impulse in ihrem gehirn? oder was für ein wahrgenommenes gefühl haben sie denn bei einem physiologischen Wellenmuster! und was müssen sie tun um diese zu verändern? ich bitte um eine echtzeitantwort... und am besten einfach erklärt! (für mich) (bitte) (BITTE)
 
RE: Vorstellung

Mechanorezeptoren sind doch wissenschaftlich nachgewiesen, oder?

Internationale Untersuchungen der menschlichen Tastsinneswerkzeuge (Mechanorezeptoren, Manuelle Biofeeback Therapie BREUER) in der Biophysik, Biophotonik, Biochemie, Biokybernetik, Hämatologie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Physiologie, Rheumatologie und Radiologie führen zu erfolgreichen wissenschaftlichen Nachweisen.

Tierversuch / Radiologie - Tierklinik Frechen / Hund - Lungenkrebs
Universität Graz / Physiologie / Muskelspindel - Prof. Dr. med. Kenner
Universität Bonn / Biomechanik / Biophysik / Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Schumpe
Biotechnologie Forschungszentrum Blankenheim / Blutmessung - Dr. med. Leonard Wecker
Biotechnologie Forschungszentrum Blankenheim / Lichtreflexionsmessung - Richard Breuer
Internationales Institut für Biophysik Neuss / Biophotonenmessung Prof. Dr. rer. nat. Fritz A. Popp
Biotechnologie Forschungszentrum Blankenheim / Infrarot Kamera Dr.-Ing. Berthold W. Seemann
Biokybernetik und Biofeedback-Forschung Wien / Gehirnmessung EEG - Dr. rer. nat. Eggetsberger
Nuklearmedizinisch-radiologische Praxis Bonn / Positronen-Emissions-Tomographie Dr. Dr. Ruhlmann
Zentrum zur Dokumentation für Naturheilverfahren e. V. Essen / Infrarot Thermographie Dr. med. Schlebusch
Internationales Institut für Biophysik Neuss / Häufigkeitsverteilung der Hautleitfähigkeitswerte Prof. Dr. rer. nat. Fritz A. Popp
 
Back
Top