• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

"Vorsorgeuntersuchung"

  • Thread starter Thread starter hgf
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

Danke! Ich kann lesen.... die Analogie bot sich aber auch ohne das fehlende E an!
Ich habe ferner nicht das Gefühl, daß es mit Ihnen eine wirklich sachliche Diskussion geben kann. Ihre Einschätzung von Urologen scheint mir reichlich verhärtet - aus welchen Gründen auch immer! Fast schon für sich gesehen Therapiebedürftig wenn Sie denn da schreiben, daß Urologen kleine Jungs... und immer nur in die Hose von erwachsenen Männern sehen wollten oder in die Prostata stechen......
Mit Verlaub! Ein reichlich schräges Weltbild was in der Form der Verallgemeinerung wie Sie sie zum Ausdruck bringen kaum richtig ist. Für mich persönlich nehme ich in Anspruch, meinen Patienten stets sehr kritisch auch nur das zu raten, was ich selbst mit mir auch machen (lassen) würde. Eine Frage der Ethik. Dazu habe ich auch nie ein Problem zu speziellen Fragen mal zu sagen, daß ich davon keine Ahnung habe und erst nachlesen muss. Auch für Ärzte ist das keine Schande.
In Ihrem Text zum Thema "Examinieren" deuten sie ja unverkennbar an, daß sie mal so testen wollen, was der Junge so drauf hat... und genau das Spiel möchte ich nicht mitmachen. Ich werde hier meine fachliche Meinung stets nach bestem Wissen und Gewissen abgeben.
Liebe Grüße an TRUMAN (ohne E) und alle Anderen im Forum!

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

Danke! Ich kann lesen.... die Analogie bot sich aber auch ohne das fehlende E an!
Ich habe ferner nicht das Gefühl, daß es mit Ihnen eine wirklich sachliche Diskussion geben kann. Ihre Einschätzung von Urologen scheint mir reichlich verhärtet - aus welchen Gründen auch immer! Fast schon für sich gesehen Therapiebedürftig wenn Sie denn da schreiben, daß Urologen kleine Jungs... und immer nur in die Hose von erwachsenen Männern sehen wollten oder in die Prostata stechen......
Mit Verlaub! Ein reichlich schräges Weltbild was in der Form der Verallgemeinerung wie Sie sie zum Ausdruck bringen kaum richtig ist. Für mich persönlich nehme ich in Anspruch, meinen Patienten stets sehr kritisch auch nur das zu raten, was ich selbst mit mir auch machen (lassen) würde. Eine Frage der Ethik. Dazu habe ich auch nie ein Problem zu speziellen Fragen mal zu sagen, daß ich davon keine Ahnung habe und erst nachlesen muss. Auch für Ärzte ist das keine Schande.
In Ihrem Text zum Thema "Examinieren" deuten sie ja unverkennbar an, daß sie mal so testen wollen, was der Junge so drauf hat... und genau das Spiel möchte ich nicht mitmachen. Ich werde hier meine fachliche Meinung stets nach bestem Wissen und Gewissen abgeben.
Liebe Grüße an TRUMAN (ohne E) und alle Anderen im Forum!

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

Danke! Ich kann lesen.... die Analogie bot sich aber auch ohne das fehlende E an!
Ich habe ferner nicht das Gefühl, daß es mit Ihnen eine wirklich sachliche Diskussion geben kann. Ihre Einschätzung von Urologen scheint mir reichlich verhärtet - aus welchen Gründen auch immer! Fast schon für sich gesehen Therapiebedürftig wenn Sie denn da schreiben, daß Urologen kleine Jungs... und immer nur in die Hose von erwachsenen Männern sehen wollten oder in die Prostata stechen......
Mit Verlaub! Ein reichlich schräges Weltbild was in der Form der Verallgemeinerung wie Sie sie zum Ausdruck bringen kaum richtig ist. Für mich persönlich nehme ich in Anspruch, meinen Patienten stets sehr kritisch auch nur das zu raten, was ich selbst mit mir auch machen (lassen) würde. Eine Frage der Ethik. Dazu habe ich auch nie ein Problem zu speziellen Fragen mal zu sagen, daß ich davon keine Ahnung habe und erst nachlesen muss. Auch für Ärzte ist das keine Schande.
In Ihrem Text zum Thema "Examinieren" deuten sie ja unverkennbar an, daß sie mal so testen wollen, was der Junge so drauf hat... und genau das Spiel möchte ich nicht mitmachen. Ich werde hier meine fachliche Meinung stets nach bestem Wissen und Gewissen abgeben.
Liebe Grüße an TRUMAN (ohne E) und alle Anderen im Forum!

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

Guter Ansatz! Wenn wir alles via Labormessung regulieren wollten müssten die Beiträge der GKV reichlich steigen, da diese Labortests teuer sind. Aus eigener Tasche zahlen möchte aber nicht Jede(r).... was alo tun?
 
RE:Info zu Nick

RE:Info zu Nick

Shanti (die Echte) - mit Abstand zwischen Name und Klammer - und *Shanti* = ident

Shanti ist nach Nickklau vor langer Zeit zu Shanti (die Echte) mutiert.
Bin dem Nickklauer von damals aber schon lange nicht mehr böse. :-)
Je nach Lust und Laune verwende ich künftig *Shanti* oder
Shanti (die Echte). Es ist aber kein Versuch, andere hinters Licht zu führen oder dumm anzumachen, wenn ich die Kurzform verwende. Meine Äußerungen zu einem Thema werden deswegen garantiert nicht anders ausfallen. :-))

Hoffe damit etwaige Bedenken aus dem Weg geräumt zu haben.

Gruß
Shanti
 
RE:Info zu Nick

RE:Info zu Nick

Danke für die Aufklärung! Hatte keine Bedenken, sollte eher amüsant sein!
Lieben Gruß

T. Kreutzig
 
RE:Info zu Nick

RE:Info zu Nick

die Info war auch eigentlich weniger für sie als für -nurso- und andere User gedacht, die mich unter Shanti (die Echte) aus den anderen Foren kennen. :-)

Gruß
Shanti
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

Lieber Dr. Kreuzig,

ich weiss, da ist ein grosses Problem. Sie dürfen so was nicht abrechnen bzw. sprengt das den Etat eines Arztes. Andererseits bekommet der Arzt ein Problem, wenn er der PatientIN erklärt, Postmenopausepillen verschreibe ich Ihnen NUR, wenn ich mit Laboruntersuchungen Ihren LH-Wert einregulieren kann und das bezahlt die Kasse nicht. Dann sagt die Patientin : also, entweder das ist nötig und dann MUSS meine Kasse das bezahlen oder das ist NICHT nötig und dann rücken Sie die Pillen gefälligst so raus, meine Freundin bekommt die auch ohne so einen Tütelkram, ICH bezahle Ihnen das jedenfalls nicht ! PENG ! ......und schon hat Herr Doctor ein Problem......

Es ist widersinnig, dass ständige gynäkologische Untersuchungen zur Überwachung von der Kasse bezahlt werden, aber eine ordentliche Einregulierung, damit nichts passiert, NICHT !

Ich weiss, das ist ein Problem für Ärzte, so was begreift Frau Ottonormalverbraucher NICHT !


Wie Sie sehen, ich hacke nicht nur auf Ärzten herum, auch auf Patienten. Aber vielleicht sind gerade solche Foren geeignet, Patienten aufzuklären wie man was machen sollte und was Sie dem Doc wohl selber bezahlen müssen !......
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

Also, nun mal nicht so empfindlich, bisher kommen wir doch noch ganz gut zurecht, das kommt alles so en passant. Ich will nicht den Examinator spielen, aber solche Fragen kommen ganz sicher, wo Sie mal Gas geben müssen.

Ich habe wie gesagt nach einem Doc gesucht, um meine Wechseljahreszipperlein (oder das was ich dafür halte) anzugehen. Meine Bedingungen waren : 1) ich behalte meine Unterhose in jedem Fall an und 2) eine Vorsorge bzw. Prostatadiagnostik findet NICHT statt. Damit war die Sache gelaufen.

Also muss ich mich da selbst reinknieen und bin dabei mich rein zu knieen. Das was ich beim Arzt spare, muss ich halt mehr im Labor ausgeben. Seut 14 Tagen läuft auch wieder ein Versuch bei mir. Erst eine "Leermessung" und nun nach 14 Tagen die erste messung, ob und wie sich die Parameter verändert haben, auf die ich ziele und gegebenenfalls noch mal in 14 Tagen, um den stationäry state so in etwa abzuschätzen.....
 
Kassenpolitik

Kassenpolitik

Ja, so ist es leider! Wunsch und Wirklichkeit......
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

Nun, da haben Sie sich ja was vorgenommen! Das Problem ist, daß das Thema Wechseljahre des Mannes wissenschaftlich in keiner Weise definiert oder gar geklärt ist. Mit oder ohne Hose ein Fakt. Immer dann, wenn etwas so ist passieren falsche Dinge... obskure Dinge und richtige Dinge im wilden Mix. Der der sagen kann, was männliche Wechseljahre wirklich sind, wird wohl eine Nobelpreis bekommen... in diesem Punkt sind Männer eben wesentlich komplexer alks Frauen .... gelle!
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

Ich weiss dass ich mir da was vorgenommen habe. Als Laie an der äussersten Grenze des medizinischen Wissens. Dem entsprechend geht mir ja auch viel schief, gebe ich ja zu !

Ich habe natürlich auch erst mal gedacht, was Mann allenthalben liest, wird wohl stimmen, ich habe zu wenig Testosteron und dann giesse ich halt was auf die Lampe und dann stimmt alles wieder. Dem ist leider nicht so. Wäre so schön einfach gewesen !

Trotzdem, so langsam finden sich Mossaiksteinchen in dem Wust aus Desinformation, Information, Forschungsergebnissen und medizinischen Lügereien.......
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

sorry Truman, meine Erfahrungen mit Ärzten sind durchwegs positiv. Das liegt aber nicht daran, dass ich alles kommentarlos zur Kenntnis nehme, was sie mir "vorbeten", sondern bei Bedarf gezielt und sachlich nachfrage.

Dass ein Arzt mehr Ahnung von seiner Materie hat als ich ist klar, aber nichtsdestotrotz kann er mir nicht sagen wie ich mich fühle, bzw. wie sich physische, psychische Beschwerden auf mein Wohlbefinden auswirken. Sicher wird er nach der Anamnese mal jene Medikamente und Untersuchungen zum Einsatz bringen, die sich bei anderen Patienten in der Vergangenheit bewährt haben und auch kassenmäßig übernommen werden. Wenn der Patient Probleme damit hat, muss er den Arzt darauf aufmerksam machen. Denn riechen kann er es nicht, sofern es anhand der NW nicht offensichtlich ist.

In der Medizin wird ständig geforscht. Es ist daher auch logisch, dass man immer wieder zu neuen Erkenntnissen kommt und Fehler versucht auszumerzen. Wenn dem nicht so wäre, hätten wir wohl immer noch den Steinzeitstatus. Klar wäre mir auch lieber, wenn ein Medikament, welches auf dem Markt kommt, die ultimative Lösung bieten würde. Aber wir wissen beide, dass das absolut utopisch ist. Deswegen ist aber nicht jeder Arzt automatisch ein "Trottel", sondern die Gegebenheiten/Reaktionen sind eben sehr unterschiedlich.

Glaub mir, ich bin auch manchmal alles andere als begeistert, wenn etwas nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle. Aber ich denke, man muss den Ärzten auch eine faire Chance geben und nicht alles sofort verteufeln. Wenn man eigene Vorschläge hat und diese im angemessenen Ton vorbringt, wird der Arzt, sofern er nicht wirklich absolut ignorant ist, auch gesprächsbereit sein. Wenn nicht, steht einem Wechsel im Normalfall nichts im Wege.

Eines ist aber auf jeden Fall klar. Nicht jeder Patient kann sich eine private und oftmals sehr kostspielige Behandlung leisten. Hier muss man sich dann eben oftmals nach der Decke strecken und vorab mal jene Leistungen in Anspruch nehmen, die vergütet werden. Ist nicht immer einfach zu verstehen, aber Fakt.

Das Zusammenspiel zwischen Arzt und Patient muss funktionieren. Wenn aber die Chemie nicht stimmt, oder ein Teil den anderen schon zu Beginn für inkompetent hält, wird es schwierig, eine optimale Behandung zu erzielen.

Ein bisschen Vertrauen in die Fähigkeiten der Ärzte kann nicht schaden, selbst wenn du eventuell mit deinem Urologen, oder deine Frau? mit ihrem Gynäkologen schlechte Erfahrungen gemacht habt.
Entschuldige, wenn ich das jetzt falsch einschätze, aber für mich klingt dein Verhalten ein wenig nach "Verbitterung".

Wunder wirken können leider auch Ärzte nicht. Egal wie sehr wir uns das oftmals wünschen würden.

Gruß
Shanti

PS: selbstverständlich habe ich keine persönliche Erfahrungen mit Urologen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Spezie sosehr von den anderen abweicht. ;-))
 
RE: @Nerea

RE: @Nerea

notfalls gibt es ja auch zwischenzeitlich noch jede Menge anderer Arztserien, auf die Frau zurückgreifen kann, um auf dem Laufenden zu sein. Woher sollen wir den sonst unser "med. Wissen" beziehen. ;-)))

G/K
Shanti

Nerea :
-------------------------------
.Nur weil ich Frau bin,schliesst das nicht unbedingt ein weltfremd zu sein.
Ich bin weit davon entfernt Ärzte als Halbgötter zu sehen,ich kenne keine Arztromane,noch gerate ich in seelige Verzückung beim Anblick der "Schwarzwaldklinik".
 
RE:Info zu Nick

RE:Info zu Nick

dein stil kam mir ja bekannt vor. doch bei den nickklaus der letzten zeit wollte ich es genau wissen. danke ;))
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

Ich habe niiiie behauptet, Ärzte seien Trottel !

Eher schon halte ich es mit Hackethal, der da mutmasste, einige Kollegen seien reine Moneymakers, die alles nur und ausschlisslich auf den finanziellen Erfolg für sich optimieren und denen die Gesundheit Ihrer Patienten vollkommen wurscht ist.

Ich weiss nicht, in welchem Alter Du bist, aber da gibt es interessante Sachen für postmenopausale Frauen. Viele Frauen vertragen die synthetischen Hormonderivate, die praktisch ausschliesslich auf dem Markt sind, teilweise wegen Patentschutz, teilweise weil man die natürlichen Hormone nicht schlucken kann (die nehmen Schaden im Magen) überhaupt nicht.

In USA kann man inzwischen Cremes mit "natural Progesteron" frei zu kaufen. Das scheint ein tolles Zeugs zu sein. Ich kenne den Fall einer 77-Jährigen, bei der die Gesichtsfalten so hoch kommen, dass es nun helle Striche im Gesicht gibt, wo die Falten waren, da muss die Haut erst nachbräunen.... Es geht hier nicht um Falten, nur da sieht man die Wirkung, es geht darum die Uhr allgemein etwas zurück zu stellen, auch elastischeren und neuen gelenkknorpel zu bilden, nur den sieht man nicht von aussen. Gibt es in Deutschland nicht, weder mit noch ohne Arzt, weder als Privat- noch als KassenpatientIN, auch nicht wenn Frau das aus eigener Tasche bezahlt. Wenn Frau so was ausprobieren will, dann muss Sie sich das auf halblegalem Wege besorgen und selber ausprobieren, ein Arzt hat da auch keine Erfahrung mit......
 
RE: @Nerea

RE: @Nerea

Lästert ruhig, an irgendwen werden ja die zig Millionen Heftli verkauft.

Barbara Cartland, die Tante von Lady Di , ungekrönte Königin des schwülstigen Liebesromans ( über 700 Stück) , bemerkte einmal, Lady Di hätte wohl zu viele von Ihren Romanen gelesen und würde das nun mit der Realität verwechseln.......
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht



Dr.Kreutzig :
-------------------------------
herzlich willkommen sind natürlich auch Frauen in diesem Forum. Schließlich sind die Frauen die Gesundheitswächter der Männer und werden es wohl auch bleiben.
Dr. T. Kreutzig

Also einen dümmeren Spruch hätten Sie hier nicht lancieren können.
Hat etwas anbiederndes.

Wenn man sich diese Forums-Seite genauer ansieht, ist das ganze ja jetzt schon zu einem chat verkommen.
Und ich will hier jetzt mal keine Klischees aufwärmen.

Trotzdem nichts für ungut.
 
RE: Nee,besser nicht

RE: Nee,besser nicht

nein hast du nicht, war ein wenig bewusst überspitzt von mir formuliert, weil du sie als Kurpfuscher bezeichnet hast.

Ich habe schon ziemlich am Anfang angemerkt, dass man nicht alle in einen Topf werfen darf. Das gilt für Ärzte genauso, wie für andere Berufssparten. Schwarze Schafe findest du überall.
Und Nerea hat sich später dazu ebenfalls dementsprechend geäußert.

Ob das Zeug, welches in den Staaten frei verkäuflich ist, wirklich das NON-PLUS-ULTRA ist, weiß ich nicht. Fakt ist, wir leben in Europa und müssen mit den jeweiligen Gesetzen in unserem Land leben.
Nicht alles was in Amerika entwickelt wird, ist toll. Auch da gibt es oftmals nach Langzeitstudien noch ziemlich böse unliebsame Überraschungen.

Aber ich denke wir schweifen nun doch sehr stark vom Thema "Männergesundheit" ab. Deswegen werde ich mich jetzt mal ausklinken und das Forum wieder den Männern mit ihren Problemen überlassen.
 
RE: @Nerea

RE: @Nerea

klar, ebenso wie die ganzen Pornohefte, die die Männer nie
kaufen. ;-))

Aber Hand auf´s Herz - Barbara Cartland habe ich noch nie gelesen.
Sehr wohl hingegen einen Arztfilm angesehen, wenn mich die Thematik interessiert hat.
 
Back
Top