• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Völlig erschöpft. Dennoch genügend Schlaf

TEST TEST TEST 123

taube24

New member
Hallo,
ich habe schon länger große schlafprobleme.
Das Problem ist, dass ich lange genug schlafe, aber schon lange nicht erholt aufwache wie früher. Jeder Tag wird zur Qual, weil ich mich erschöpft und müde fühle.

War auch mehrmals beim Arzt. Alle Bluttests waren ok und somit liegt das nicht an einem Mangel.
Der Arzt meinte jetzt, dass es an bewegungsmangel liegt und ich solle jetzt täglich mindestens. 30 min Sport treiben. Das mache ich jetzt schon seit 5 Wochen, aber es tut sich nichts.
Zu einem Schlafscreening meinte er, dass es nicht notwendig sei, da ich jung genug bin und er sich das bei ,irgendwie nicht vorstellen kann. Auch psychische Ursachen schloss er aus.

​Meine Bitte und frage an euch wäre, ob jmd ähnliche Probleme hatte und wie er diese wegbekommen hat und ob jmd ne Idee hat, was sonst hinter meinen Beschwerden stecken könnte.

LG und vielen Dank
 
Hallo Taube 24
​​​Warst du schon mal im Schlaflabor? Vielleicht hast du Atemaussetzer.
Du kannst ja Mal beim Arzt nachfragen, ob er dir ein Gerät für eine Nacht gibt, damit werden Aussetzer und Schnarchen aufgezeichnet. Dann erfolg im Schlaflabor eine genaue Untersuchung.
Gruß Nastassja
 
Hi Taube24,
wachst Du schon erschöpft auf oder bist Du eine Zeit normal wach und wirst plötzlich müde und kannst aus dem Stand schlafen. Danach bist Du wieder fit und je nachdem, wie schnell nach dem Aufstehen Du wieder geschlafen hast, bist Du dann für den Rest des Tages fit oder das ganze wiederholt sich.
So wie geschildert geht es mir seit einiger Zeit, so dass ich nun beim Arzt war, der mir erst mal eine Überweisung zum Pulmologen gegeben hat um eine Schlafapnoe abzuklären. Er meinte,wenn es das nicht ist, müsste ich mal ins Schlaflabor.
Eins würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall tun, egal ob unsere Beschwerdebilder nun übereinstimmen oder nicht, den Arzt wechseln. Ich würde mir nicht ernst genommen vorkommen und sowas ist respektlos. Es sind auch meine Beiträge zur Krankenkasse von denen er lebt.

LG
harobo
 
Wieso hat dein Arzt psychische Ursachen einfach so ausgeschlossen? Auch die Feststellung, dass er sich 'nicht vorstellen könne', dass ein Schlafscreening aufgrund deines jungen Alters notwendig sei, finde ich etwas gewagt. Fakt ist doch, dass du Schlafprobleme hast, die durch irgendetwas verursacht werden.

An deiner Stelle würde ich mich mal an einen anderen Arzt wenden und sehen, was dieser vorschlägt.

Grüße
 
Back
Top