• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Insomnie mit / durch Hitzwallungen

TEST TEST TEST 123

Solche Tests sind nicht sicher.

Diese können Hinweise liefern, jedoch kein ganz sicheres Ergebnis.

Suchen sie den HA auf, dieser kann entsprechend einen Bluttest machen.
Auch erweitert auf andere Vitalstoffe.
Vorschlag für eine Therapie u. nach 4-8 W. einen erneuten Test um
sicher zu stellen das die Therapie erfolgreich ist, anpassen.

Lassen Sie zusätzliche Präparate vorerst weg.
Zumindest bis entsprechende Blutproben entnommen wurden
um die Werte zu bestimmen.
Ansonsten entscheidet der Arzt.
 
Eben vom Nierenspezialisten zurück. Ausschlussverfahren geht weiter:
Blutabnahme für - Chromagranin A
- Histaminunverträglichkeit (DAO)
- Nordadrenalin
Sammelurin 24h (5-HIES und Metanephrinen)

Zusätzlich mal wieder eine Sono von Leber, Bauchspeicheldrüse und Nieren (unauffällig).

Dauer bis die Ergebnisse da sind ~1-2 Wochen. Heißt mal wieder versuchen den Kopf irgendwie frei zu bekommen...
 
Chromagranin A, PTHi, Metaphine frei, Normetanephrin frei und Serotonin im Blut alles unauffällig laut Labor. Da ich die Ergebnisse leider nur von den Arzthelferinnen ausgehändigt bekommen habe und ein weiterer Termin erst Ende Mai stattfindet - kann mir jmd zufällig mitteilen, was durch diese Werte ausgeschlossen werden kann?
 
Hallo werdaswissen,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich hoffe, Sie werden die Wartezeit zur Befundbesprechung gut überbrücken können und auch den Termin zu weiteren Abklärung.
Diese Wartezeiten sind nie schön, ich hoffe daher, Sie werden sich zwischenzeitlich gut ablenken können.

Leider haben wir hier im Forum keinen Mediziner*in, der das Forum betreut, daher ist es schwierig etwas über Ihren Befund zu sagen.
Es ist immer besser den Befund mit dem behandelnden Arzt zu besprechen, aber immerhin schon einmal gut, dass alle Werte unauffällig sind.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Victoria
 
Laut Facharzt (Nephrologin) habe ich eine Histamin Intoleranz. Sie hat (neben erneuten Ultraschall meiner Leber und Bauchspeicheldrüse) im Abstand von 2 Wochen 2x Blut abgenommen und auf Chromogranin A, Serotonin, PTH,Normadrenalin, Adrenalin und DAO getestet plus einmal 24 Stunden 5HIES urin angenommen. Die DAO Werte waren beide Male stark bzw. Sehr stark erniedrigt, was sie zusammen mit meiner Symptomatik und den vorherigen Untersuchungen zu dieser Schlussfolgerung bringt.

Damit kann ich jetzt meine Ernährung anpassen und schauen ob (hoffentlich) Besserung eintritt.

Danke in jedem Fall an das Forum für die stets hilfreichen Antworten. Vielleicht hilft mein Thread ja auch dem Ein oder Anderen...
 
Vielen Dank für diese Rückmeldung. ;)

Drücke hier alle Daumen, leider nur 2. ................

Es wird etwas Geduld brauchen, wie alles bisher. ;)

Möglcherweise mal über PN Mitteilung machen. (Verlauf, Erfolg etc.)

Alles Gute, jedenfalls dranbleiben.

LG
 
Guten Tag werdaswissenwollte,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Es ist erfreulich, dass Sie nun endlich einen Befund haben und ich hoffe, dass Sie durch eine Umstellung Ihrer Ernährung eine wirklich Verbesserung spüren werden.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und denke, Ihr Beitrag wird sicherlich auch für andere Menschen nützlich sein.

Viele Grüße

Victoria
 
Nach mehreren Wochen (~3 Monate) angepasster histaminarmer Ernährung und kaum Besserung der Symptome, bin ich zu einem anderen Hausarzt gegangen. Dieser ist Internist und hat die Diagnose "Histamin Intoleranz" in Frage gestellt. Es wurden nun weitere Untersuchungen durchgeführt.
- kleines / großes Blutbild insb. Leberwerte, ges. IgE, Pankreas Elastase:
erhöhtes GPT (<50) 65.2 (andere Leberwerte AP, GGT, GOT normal)
erhöhte LDL (171) und NHDL (190)
kein Hep. B/C, norm. CRP und auch sonst alle anderen Blutwerte i.O.
- Körperfettmessung 26% bei 184cm / 85KG
- Stuhluntersuchung u.a. auf pathogene Keime (Ergebnis noch ausstehend)

Nun bin ich aufgrund des GPT-Wertes natürlich wieder maximal verunsichert....
 
Super das Sie sich hier noch mal zurückmelden. :)

Sehr gut, einen neuen Schritt zu wagen mit einem HA als Internist.

Auch hier wird es wieder etwas Geduld brauchen bis die neuen Ergebnisse
da sind u. möglicherweise weitere Untersuchungen anstehen.

Sie sollten sich aktuell auch nicht wegen einzelner abweichender Werte
verrückt machen.
Das ist nicht unbedingt ungewöhnlich.
Im Zweifel wird das noch mal überprüft.
Je nach dem auch unter welchen Umständen die Blutprobe stattgefunden hat.
Nüchtern sollte so od. so sein.
Je nach dem was man am Tag davor zu sich genommen hat,
kann das auch Auswirkungen haben.

Geben Sie ihrem neuen Arzt etwas Zeit u. sich selbst auch ! ;)

Möglicherweise ältere Untersuchungen, Berichte nachreichen.
Sie habe ein Recht darauf.

Das mit den Vitalstoffen bleibt für mich auch noch ein Thema.

Alles Gute weiterhin....
LG
 
Das mit den Vitalstoffen hatte ich meinem neuen Hausarzt tatsächlich gegenüber erwähnt. Er fand aber die durchgeführten Tests (Blut, Stuhl) und die anberaumte Sono des Bauchbereichs erst einmal wichtiger. Letzterer wird jetzt dann allein in diesem Jahr zum 4. mal "gescannt" (2x Sono, einmal Kontrastmittel-CT). Aber mei, solange dabei nichts gefunden wird, soll es mir recht sein :)
 
Gerade zurück vom HA:
- Stuhlbefund (pathogene Keime + Elastase + Pilze) unauffällig
- Sono Abdomen unauffällig

Er tendiert jetzt stark in Richtung Reizdarm / Dünndarm fehlbesiedlung oder einer noch unerkannten Unverträglickeit (Sorbit, Fructose, Lactose).
Wir sind so verblieben, erst einmal die Darmkulturen mit Probiotika zu stärken und nach 1-2 Monaten schauen wie es mir geht.

Meine nächtlichen Hitzewallungen - die waren ja ursprünglich Anlass meines Threads hier - hab ich in den "Griff bekommen". Das lag vermutlich an (psychischem) Stress und Ernährung (süße Getränke + Süßigkeiten Abends).
 
Hallo werdaswissenwill,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Es sind doch schon einmal gute Neuigkeiten, dass Sie ihre Hitzewallungen in den Griff bekommen haben und gleichtzeitig die Ursachen erkannt haben.

Wenn Ihr Arzt auch noch unerkannte Unverträglichkeiten vermutet, warum testet er Sie nicht schon einmal parallel darauf?
Oder möchte er das erst machen, nachdem Sie die Behandlung von Probiotika durchgeführt haben?

Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top