• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

"Victoza"

TEST TEST TEST 123

Chrissy o

New member
Hallo meine lieben,

möchte euch nur kurz melden das ich ab heute von Byetta auf "Victoza" umsteigen werde. Victoza muß nur noch einmal am Tag injiziert werden und soll noch verträglicher sein als Byetta. Bin schon sehr gespannt. Mein HbA1c hatte sich auch unter Byetta von 12,7 auf aktuell 5,6 verbessert, was mich sehr glücklich gemacht hat. Der Nebeneffekt von 20 kg Gewichtsreduktion seit Februar ist natürlich auch super für mich.

Ich grüße euch alle ganz herzlich
Chrissy o
 
Eingewöhnungszeit?

Eingewöhnungszeit?

Moin liebes Victoza-Versuchshäschen,

bei Byetta waren es glaub ich 2-3 Tage, die man als Eingewöhnungs- oder Startzeit benannte?
(Ich weiß es nicht mehr genau...)
Gibt es bei Victosa auch so eine Zeit bis zur vollen Wirkung? Oder sagt man, ab dem 1. Tag? Wenn ja, hast du schon 1-2 Werte? Ich bin wirklich supergespannt auf deine Berichte...
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

Guten Morgen tom61,

first of all, Versuchshäsle geht´s blendend. Hab jetzt die erste Woche hinter mir und fühl mich großartig. Was ich bis jetzt festgestellt habe ist folgendes: Nüchternwert ist seit drei Tagen auf unter 8o gesunken.Vorher hatte ich immer zwischen 9o und 100. Die Spitzenwerte 1 h Nach dem Essen waren schon mal bis 170, komme jetzt nicht mehr über 150. Ist natürlich für die paar Tage noch keine representative Bilanz sondern nur das Ergebnis der letzten paar Tage. Ansonsten kein Übel, kein Schwindel kein Sodbrennen kein garnix bis jetzt. Was mir noch aufgefallen ist, (gehört halt auch dazu) unter Byetta bin ich nur alle 4 - 5 Tage zum Örtchen gewandert, seit ich Victoza spritze funktionierts wieder jeden Tag. Ich hab keine Ahung ob die Neubeginner eine Eingewöhnungsphase haben, ich bin ja Umsteiger. Die Tagesdosis wurde bei mir festgelegt auf 1,2 mg für 14 Tage und wird dann gesteigert auf 1,8 mg. Die Anfangsdosis bei Neubeginnern beträgt 0,6 mg mindestens eine Woche lang Ich hab mich wohl damals mit dem "Nachfolger von Byetta" etwas unglücklich ausgedrückt und Missverständnis erzeugt. Tatsächlich ist es natürlich kein "Nachfolger von Byetta" denn Byetta ist von Lylli und der Wirkstoff Exenatide. Glucagon-like Peptide-1, GLP-1 wird als Darmhormon von den neuroendokrinen L-Zellen des Darms produziert und bei Nahrungsaufnahme in den Blutkreis freigesetzt. Es wird innerhalb von Minuten von dem Enzym Dipeptidylpeptidase 4 (DPP 4) abgebaut und muss also ständig neu produziert werden.Bei der Analyse von Stoffen aus dem Speichel der Gila-Krustenechse, wurde Exendin-4 isoliert, der GLP-1 ähnelt und wie dieser an die Rezeptoren der Bauchspeicheldrüse bindet, aber von der Dipeptidylpeptidase 4 nicht abgebaut wird. Bei Victoza von Novonordisk heißt der Wirkstoff Liraglutide. Victoza, once-daily human Glucagon-Like Peptide-1 analogue, developed for the treatment of type 2 diabetes.(So schreibt Novonordisk) Eine orale Zuführung bei Mangelproduktion mit der Folge einer Typ-II-Diabetes ist nicht möglich. Wie gesagt unter www.novonordisk.com nachlesen, da steht noch mehr drin.
Bin selber sehr gespannt wie´s weiter geht. Melde mich dann wieder

Ganz liebe grüße
Chrissy
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

..Ihre Schilderungen denken sich durchaus mit den bisherigen Studienergebnissen...
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

Hallo Dr. Keuthage,

...das ist ja prima. Was ich auch noch sehr positiv bewert ist die Unabhängigkeit, da nur noch 1 mal gespritzt werden muß und dies auch nicht von den Mahlzeiten abhängig ist. Das gibt mir persönlich auch am Abend mehr Freiheit ( falls man mal direkt nach getaner Arbeit noch was vor hat ). Im Sommer hat man ja auch nicht überall den Kühlschrank dabei.
Leider habe ich im Moment noch keinen Kontakt zu Neubeginnern oder Umsteigern um eventuelle Ehrfahrungen auszutauschen, aber das kommt sicher auch noch.

LG
Chrissy o
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

Hallo Chrissy,
mit Interesse habe ich die Beiträge zu Victoza verfolgt. Ich bin eine Umsteigerin von bisher Insulin Novo Rapid auf Victoza. Seit 5 Tagen spritze ich 0,6 mg. Meine Bz Werte sind seither deutlich erhöht, so dass ich einen Nüchternwert von ca. 200 habe, der niedrigste Wert war bisher 156. Mein Diabetologe hat mich zwar schon vorgewart, dass die Werte erstmal ansteigen werden. Ich bin aber schon sehr frustriert, dass es gleich solche Auswirkungen hat. Ich habe auch noch nichts gefunden aus was der Wirkstoff Liraglutid hergestellt wird. Vielleicht kann mir jemand im Chat weiterhelfen. Ich denke halt, wenn die Insulinzufuhr durch Novo Rapid eingestellt wird und Victoza ja kein Insulin ist, dann ist es eigentlich logisch, dass der BZ ansteigt.
Ansonsten habe ich außer Sodbrennen keine Beschwerden. Nach einer Woche, also ab Dienstag erhöhe ich die Dosis auf 1,2 mg. Mal sehen wie es weitergeht.

Viele Grüße
Margot
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

Moin Margot,

dass wir Betroffene gerne an Wunder glauben wollen (vor allem an das, dass der Dok immer alles weiß und in Ordnung bringen kann ;-), kann ich ja noch nachvollziehen. Aber dass Ärzte reihenweise auch gerne in solche Fallen tappen, schockt mich immer wieder.
Diese Byetta&Co-Klasse an Medis macht etwas ganz tolles. Sie reaktiviert die Schlüsselfunktion des alimentären Regelkreises, die auf dem Weg zum Typ2 immer weniger funktioniert: Sie bestellt nämlich mengen- und zeitmäßig super passend zur neu gegessenen Glukose, wenn die denn ihren Darmdurchgang weitgehend beendet hat, die passende Menge Insulin für die Übergabe dieser Glukose in den Blutkreislauf. Und dann treffen sich Glukose und Insulin in der Pfortader auf dem kurzen Weg in die Leber, wo schon der größte Teil von beiden nahezu instantan verarbeitet wird, so dass der BZ nach dem Leberdurchgang nur noch so minimal ansteigt, dass der basale Regelkreis den Anstieg in wenigen Minuten vollständig ausgleichen kann.

ABER sowohl der alimentäre (also der für's Essen) wie auch der basale Regelkreis können nur so lange ohne fremdes Insulin funktionieren, wie noch ausreichend eigenes produziert wird. Nun erfüllt aber ein Typ2 erst dann die Voraussetzungen für seine Diagnose, wenn die Menge seiner Beta-Zellen, die ja das Insulin produzieren müssen, deutlich unter 50% (in der Literatur ist öfter sogar von bis zu nur noch 20% die Schreibe!) der Menge liegt, die bei einem gesunden Menschen gleichen Geschlechts und Alters und gleicher Statur Insulin für den gesunden Blutzucker produziert.
Wie ausreichend da bei wem nach wie vielen Jahren mit immer weniger Beta-Zellen tatsächlich noch welche Insulin produzieren, lässt sich allerdings nur ausprobieren. Und ausreichend ist die eigene Produktion nur dann, wenn der BZ mit der Hilfestellung durch die Medi mit dem Essen nur noch im ausreichend gesunden Rahmen ansteigt und in den 2-3 Stunden nach dem Essen wieder auf die ausreichend gesunde Höhe von vor dem Essen sinkt. - Wie lange man ausprobiert? Das ist sicher nicht zuletzt Geschmacksache.

GAAANZ wichtig noch einmal kurz und knappig: der alimentäre Regelkreis sorgt dafür, dass neue Glukose mit möglichst kleinen und kurzen Blutzucker-Schwankungen verarbeitet wird. Dieser Regelkreis ist nicht für den morgentlichen Nüchternwert zuständig und kann den auch nur sehr entfernt ein bisschen beeinflussen!
Die Hauptwirkung von Byetta&Co lässt sich mithin nicht am morgentlichen Nüchternwert ablesen, sondern am BZ-Verlauf in den 2-3 Stunden nach jedem Essen & Trinken von Glukose!

Bisdann, Jürgen
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

...der Versuch von Insulin auf Victoza umzustellen ist sicherlich erlaubt...Sie brauchen aber mehrere Wochen Geduld..zz haben Sie erst ein Drittel der Normaldosis...
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

Liraglutide wird im Reagenzglas künstlich erzeugt durch eine geringe Änderung der Struktur des menschlichen GLP-1-Hormons..die Übereinstimmung beträgt über 97%
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

Hallo,
ich melde mich wieder. Ich habe jetzt ca. 4 Wochen Umstellung von Insulin auf Victoza hinter mir. Außer gelegentlichem Sodbrennen geht es mir ganz gut. Nur mein BZ will einfach nicht sinken. Ich habe Werte zwischen 180 und 200. Heute hatte ich das erste mal 145 abends. Bisher habe ich 3 Kilo abgenommen. Es fällt mir plötzlich nicht mehr schwer wenig zu essen. Bei Anwendung von Insulin wäre ich wahrscheinlich unterzuckert, aber mit Victoza bewegt sich nichts. Mein Diabetologe meint, dass es bei mir wahrscheinlich nicht wirkt, weil ich bereits seit 15 Jahren Diabetes habe und evtl. die Bauchspeicheldrüse nicht mehr aktiv ist. Das macht mich schon etwas depressiv, denn der Umstieg ging so problemlos und als ich dann auch noch Gewicht verloren habe war ich happy. Mittlerweile spritze ich 1,2 mg und soll ab Mitte August auf 1,8 mg steigern. Ende August will mein Arzt micht wieder sehen und dann mein Blut und HBA 1c untersuchen.
Danke an Herrn Dr. Keuthage für Ihre Antwort, wahrscheinlich muss ich Geduld haben bis sich alles eingespielt hat. Ich will nicht negativ denken und gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich meine Werte wieder bessern.

Margot
 
Re: "Victoza"Zwischenbericht"

Re: "Victoza"Zwischenbericht"

Hallo ihr lieben,

kleiner Zwischenbericht,
mein heutiger HbA1c 5,2 (da hab ich mir sogar selbst auf die Schulter geklopft).Spritze seit einer Woche volle Dosis ( 1,8 ) Der Nüchternwert ist seit einer Woche nicht mehr über 85 und nach dem Essen 1h nicht mehr über 140 gewesen. Ansonsten keine Nebenwirkungen bis jetzt. So kann´s gerne weitergehen...

An alle Neubeginner und Umsteiger:
positiv denken, durchhalten, geduld haben
dann wird´s bestimmt...

Liebe Grüße
Chrissy o
 
Re: "Victoza"Zwischenbericht"

Re: "Victoza"Zwischenbericht"

Moin Chrissy,

gaaaaaanz herzlichen Glückwunsch zu Deiner so rechtzeitigen Entdeckung und so gewagten fortschrittlichen - war schon die Verordnung von Byetta - Medikation :-)

Bisdann, Jürgen
 
Re: "Victoza"Zwischenbericht"

Re: "Victoza"Zwischenbericht"

Einen schönen guten Tag :-)

Nun habe ich es tatsächlich geschafft mich auch anzumelden. :-)

Ich wollte euch mitteilen das ich seit gestern auch Victoza spritze.
BIs vorgestern war es Byetta...
Auch ich kann bisher keinerlei Nebenwirkungen entdecken und bin sogar mit meinen Werten wirklich zufrieden.
Als ich Byetta spritzte habe ich nur sehr selten gemessen und kann dementsprechend schwer vergleichen, mein Langzeitwert bei Byetta lag zwischen 6,5 und 6,8 und seit gestern habe ich regelmäßig Werte zwischen 4,5 und 5,8 gemessen :-)
Ich finde das klingt ganz gut :-)
Mit dem neuen Pen habe ich noch ein bisschen 'Huddelei' da dieser meiner Meinung nach irgendwie, im Gegensatz zum Byetta Pen, etwas schwieriger zu handhaben ist , aber das ist sicher 'Übungssache' :-)
Alles in allem bin ich sehr zufrieden :-)

Viele liebe Grüße
Ela
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

Hallo Chrissy
Bin innerhalb von 6 Tagen bei Prof. Hamann in Bad Nauheim ganz neu auf Victoza eingestelt worden. Ich muss noch 3000mg Metformin nehmen und 25mg Glucobay. Die Einstellung hat prima geklappt. keine Nebenwirkungen. In einer Woche habe ich 4 Kg Gewicht verlohren. Ohne Victoza hatte ich Nüchternwerte von 180 bis 230 . Jetzt liege ich bei 130 und über Tag bei 86 bis 120. Mir langt das. Ich habe kein Interesse daran mich sehr streng einstellen zu lassen.
Liebe Grüße
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

Hallo auch,

läuft doch prima, gratuliere, ich bin auch sehr zufrieden und "besonders streng" glaub ich kann man da eh nix einstellen. Bei mir regelt sich das irgendwie ganz von selbst. Mein Nüchternwert bewegt sich zwischen 70 und 80 und nach dem Essen 140-120-90 nach 1-2-3- Stunden. Ich nehme nun morgens und abends 500 Metformin und bin echt zufrieden so. Die Handhabung des Viktoza Pen´s ist total easy und man ist durch die einmal Injektion sehr unabhängig. Alles in allem: Lebensqualität super.

Liebe Grüße
Chrissy o
 
Re: Eingewöhnungszeit?

Re: Eingewöhnungszeit?

Huhu,

dem kann ich wirklich nur zustimmen.
Ich bin auch total zufrieden und musste seitdem ich umgestiegen bin kein einziges Rennie nehmen ;-)
 
gegen Sodbrennen

gegen Sodbrennen

Hallo Margot,

gegen das Sodbrennen hilft einfaches Haushaltsnatron, der teure Kram aus der Apotheke muss nicht sein. Eine Messerspitze in lauwarmen Wasser.
Viel Erfolg.
 
Essen

Essen

Hallo Margot,


was oder wieviel Be's oder KHs nimmst du so am Tag denn zu dir? Auch, wenn man jetzt ein Supermedikament zu haben scheint, muss man natürlich auch auf die KHs achten, aber das tust du sicher....

Und stellst du sicher, dass auch bei jeder Injektion das Medikament wirklich gespritzt ist? (Wir hatten schon mal gelesen, dass durch Drauflassen der Injektionsnadel dann nur Lusft gespritzt wurde. ) Nimmt die Menge im Pen ab? Das ist NUR eine Idee..

Mich verwundert die Aussage deines Arztes etwas, Zitat: ob die BSD noch funktioniert...), denn Byetta oder Viktoza kann man NUR dann nehmen, WENN die BSD noch ausreichend Eigeninsulin hat....Wurde denn LAbor gemacht, bevor du mit Viktoza begonnen hast?
 
Back
Top