• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Victoza " Fortsetzung Teil III "

TEST TEST TEST 123

Re: Herzlichen Glückwunsch von Herzen!

Re: Herzlichen Glückwunsch von Herzen!

An Alle Victozianer,

Gute Nachrichten für alle Typ 2 Diabetiker.
In der letzten Super Illu stand ein Artikel in welcher darüber informiert wurde, das die Probephase 3 für eine Studie mit Patienten begann, in dem nur noch eine Injektion pro Woche mit einer GLP-1-ähnlichen Substanz notwendig ist.
Ähnliche Informationen waren im Diabetes Journal 12/2010 im Artikel Neue Medikamente und Wirkstoffe nach zu lesen und
in meiner Kur in Bad Driburg wurde darüber auch bereits informiert.
Hört sich alles sehr gut an. Man kann nur hoffen das die Probephase alle Erwartungen erfüllt und es vor allem auch für viele Diabetiker über die Krankenkassen zugänglich und finanziert wird.

Gruß Wilfried
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Hallo Chrissi
Guten Tag, ich bin neu hier - mein BZ ist zu hoch schon lange Zeit.
Ich spritze Byetta schon 2 Jahre und jetzt möchte ich victoza ausprobieren, um 14.00 gehe ich zum diabetologe.
Aber ich weiß nicht,bin unsicher - wird mir diese Therapie helfe
Ich bin Typ 2 schon über 20 jahre.
Ich brauche Unterstüzung.
danke
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo ihr lieben,

ich bin 24 und typ II diabetikerin und mir wurde aufgrund sehr schlechter leberwerte zum schnelleren und einfacheren abnehmen, von meiner diabetologin angeraten, es mal mit victoza zu versuchen....gesagt, getan....
ich spritze es nun seit 3 wochen und hab in der zeit ca. 8 kilo abgenommen....leider nicht ganz ohne quälerein....übelkeit und erbrechen sind seit einer woche mein ständiger begleiter, aber was tut man nicht alles ;)
würd mich freuen, wenn sich hier noch mehr "neue victozianer" zum gemeinsamen austausch finden würden....
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Durchhalten, ist so alles im grünen Bereich. Diese anfänglichen Nebenwirkungen sind normal bei mir ca. 8 Wochen.Vielleicht hielft weniger essen-das hat bei mir geklappt-hatte mir meine Ärztin empfohlen und hat bei mir geklappt. NW waren bei mir nur sehr selten-meistens wenn zu viel gegessen oder bei Überbelastung(Stress u.ä.)
Bin fast so lange wie Crissy Victozianer und habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Im ersten Viertel Jahr über 25 Kg abgenommen, Bludruckwerte normal geworden und BZ immer unter 6-6,5 Hba1c.
Also mach weiter - Du schaffst es auch. Ich drücke Dir die Daumen dafür und wünsche viel Erfolg und weiter gutes gelingen mit diesem SUPER Wirkstoff
Gruß Wilfried
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Ich hatte informiert im Frühjahr das ein Nachfolger des Victoza das Probestadium erreicht hat. Dieses Mittel braucht man nur noch einmal in der Woche zu spritzen. Meine Ärztin machte mich auf Nachfrage darauf aufmerksam, dass es sich dabei um ein Nachfolger von Byetta handelt. Dieses wirkt so ähnlich wie Victoza und muß zur Zeit 2x täglichg gespritzt werden. Ich schwöre weiter auf Victoza und komme damit immer noch sehr gut zurecht.

Gruß Wilfried
 
Nachfolger Victoza ist neues Byetta !

Nachfolger Victoza ist neues Byetta !

Ich hatte im Frühjahr informiert das ein Nachfolger des Victoza das Probestadium erreicht hat. Dieses Mittel braucht man nur noch einmal in der Woche zu spritzen. Meine Ärztin machte mich auf Nachfrage darauf aufmerksam, dass es sich dabei um ein Nachfolger von Byetta handelt. Dieses wirkt so ähnlich wie Victoza und muß zur Zeit 2x täglichg gespritzt werden. Ich schwöre weiter auf Victoza und komme damit immer noch sehr gut zurecht.

Gruß Wilfried
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Hallo an alle, ich heiße Katrin und bekomme seit Anfang August Victoza als Monotharapie. Mein Problem ist, dass meine PKV die Kosten nicht übernehmen will.
Mir geht es sehr gut mit Voctoza und ich habe keinerlei Nebenwirkungen. Meine Werte sind nicht ganz so schlimm wie andere hier. Aber ausreichend, dass meine Ärztin mir Victoza verordnet hat. Gluskose-Test lief so, dass ich nach 2 Stunden immer noch einen BZ von 210 hatte. Also nicht allzu gut.

Was kann ich machen, dass die PKV die Kosten für Victoza übernimmt?

Danke für euere Antworten
Katrin
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo katrin,
wärst du bitte so nett, mitzuteilen mit welchem grund die kasse das victoza nicht bezahlen will? denn normalerweise bezahlen die pkv mindest den umfang der gkv.(und diese zahlen es)
mfg. klaus
ps, sollte der grund sein daß es nur als kombitherapie bezahlt wird , dann laß dir met oä dazu verschreiben.
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Wird Victoza nach Zulassung verordnet, erstatten private und gesetzliche Krankenkassen. In Monotherapie ist Victoza nicht zugelassen. Möglich ist aber eine Kombination mit z.B. Metformin (auch sehr gering dosiert).
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Hier die Begründung:

"Die Kosten für das Präparat Victoza können wir Ihnen leider nicht erstatten. Es liegen keine klinischen Studien vor, die bei dem vorliegenden Anwendungsgebiet ausreichend belegen, dass Victoza eine therapeutsche Wirkung hat. Daher besteht hierfür kein Versicherungsschutz."

Diagnose Diabetes Typ2!
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo katrin,
wiederspruch einlegen s. post v. herrn keuthage,
sehr wahrsch. hat da jemand profilierungsprobleme, also ne stelle höher ansprechen, und sicherheitshalber metformin mit verschreiben lassen, damit garnicht erst gesabbelt werden kann.
(ob dus nimmst kann ja niemand kontrollieren)
denn die og begründung ist absurd hoch drei.- es gibt studien die die wirksamkeit beweisen.
mfg. klaus
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Habe heute den Widerspruch abgeschickt und mit der Versicherung gesprochen. Habe die AOK vor Ort angerufen, die mir gesagt haben, wenn es verordnet wird, wird es auch gezahlt - ohne Wenn und Aber. Daraufhin habe ich meine Versicherung vor Ortangerufen, die jetzt für mich in Berlin kämpfen will.

Drückt mir mal alle die Daumen!

LG Katrin
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo kate,
ich denke du überbewertest da eine aussage eines beschränkten mitarbeiters, weshalb -- victoza ist inzwischen voll anerkannt wird von den ges kk "und" den privaten kk mit ausnahme von deiner
bezahlt. daher gehe ich einfach von profilierungsproblemen eines beschr. "mitarbeiters" aus, der als das hinr verteilt wurde vergessen hat -hier- zu rufen.
hoffentlich bekommt der mal ordentlich was auf den deckel, (natürlich weiß ich daß das nie passiert, deshalb -mag- ich solche organisationen sosehr).
mfg. klaus
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

selbst wenn ich es überbewerte - es nutzt mir ja nix. Es muß sich ein anderer Mitarbeiter um die Angelegenheit kümmern, sonst bekomme ich es ja nicht gezahlt. Und selbst zahlen iss nicht.Habe ja die erste Ladung (bisher) allein getragen - aber die nächste will ich schon gern erstattet bekommen.

Wie sieht es denn aus, wenn mir das Victoza ausgeht? Was unweigerlich passieren wird, kann ich dann einfach wieder von vorne anfangen, 0,6 - 1,2 und dann 1,8 Einheiten (ich weiß nicht wie ich es sonst nennen soll) zu spritzen? Habe die Dosis schon auf 0,6 heruntergeschraubt, damit ich überhaupt noch was habe.

LG Katrin
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo, das hört sich aber nicht gut an - mit der knappheit
damit versaut man sich den gleichmäßigen verlauf.
hat denn "dieser" mitarbeiter keinen vorgesetzten den du kurzfristig kontaktieren kannst ?
und ich dachte bisher immer daß es die privat versicherten einfach haben, trotzdem nicht aufgeben, toi toi toi
mfg. klaus
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Leider gibt es PKV-Verträge, die de facto deutlich weniger als GKV-Leistungen abdecken, auf deren Fehlen die Betroffenen in aller Regel erst aufmerksam werden, wenn sie sie brauchen. Beworben wurden und werden(?) diese Verträge mit deutlich geringeren als den GKV-Beiträgen :(
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

das wäre für mich ein grund mich wirklich sofort um eine andere kk zu kümmern,
aber was passiert bei einem echt kostspieligen fall zb op-wegen unfall usw ?
da liegt man im kh und der arzt sagt kann ihnen nur helfen wenn sie bar bezahlen ? wozu hat man dann eine kk ?
mfg. klaus
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

versuch doch in der praxis oder bei der firma eine probe zubekommen, da ich zum insulin das victoza gespritzt habe, hat die kk bei mir nichts gezahlt, aber die sprechstundenhilfe hat mit den farmavertreter geredet und mit die proben dann gegeben.
vielleicht kannst du die zeit damit überbrücken, aber die krankenkasse muss bezahlen, nicht aufgeben.
liebe grüße moni
 
Back
Top