• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Verschluß der Harnröhre.

TEST TEST TEST 123

kloener

New member
Vor 6 Wochen habe ich eine Strahlentherapie ( 42x ) abgeschlossen.Meine Harnröhre ist zum 2x zu.Ich habe einen Bauchkatheter.Mein Alter 81 Jahre.Soll ich mich noch einmal operieren lassen,oder den Kathteter als Dauerlösung lassen.Ich weiß zZ.nicht,ob der Prostatakrebs durch die Bestrahlung sich verändert hat.Für eine Antwort bin ich sehr dankbar.
 
Ich würde zunächst keine operativen Behandlungen an der Prostata vornehmen lassen. Erfahrungsgemäß kommt es in den meisten Fällen wieder zu einem regulären Urinfluss und eine solche OP ist nicht notwendig. Auch birgt der Eingriff Risiken wie Inkontinenz.
Sie sollten zunächst versuchen, über den natürlichen Weg Wasser zu lassen und den Restharn dann über den Katheter in der Bauchdecke entleeren. Anhand der Veränderung der Restharnmenge über den Katheter können Sie feststellen, ob die Schwellung der Prostata zurückgeht.
Sollte sich innerhalb von 6 Moanten keine Verbesserung einstellen, kann man über die Option der Abhobelung der Prostata nachdenken.
 
Vielen Dank Herr Dr.Kahmann für ihre Antwort.Wenn es die Prostata ist,weiß ich was ich mache,aber ich glaube sie ist es nicht.Die Harnröhre ist bei mir schon 2x geweitet worden,aber immer hat sich wieder eine Verengung eingestellt,so das kein Tropfen Urin raus kam.
 
Dann müsste man eine Spiegelung der harnröhre machen, um zu sehen, ob eine harnrohrenenge oder die Prostata das Problem darstellen. Ist es die harnröhre könnte man ggf mit einer Schlitzung Abhilfe schaffen. Aber auch da würde ich mindestens 3 Monate zuwarten.
 
Vielen Dank für ihre Antwort.Die Schlitzung der Harnröhre wurde bei mir vor ca.2Jahren durchgeführt.Leider wurde der Harnstrahl immer weniger,bis es nicht mehr ging..Die Bestrahlung hat es noch beschleunigt.Ich werde weitere Untersuchungen abwarten.Werde mich nochmals melden.
 
Werter Dr.Kahmann.Ich habe jetzt 3 Monate gewartet und habe in dieser Zeit einen Bauchkatheder und habe keine Probleme.PSA 0,03.Da ich 84 Jahre bin möchte ich anfragen,ob ich den Katheder weiter tragen kann,da ich mich nicht nochmal op.lassen möchte.Für eine Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar.
 
Prinzipiell ist das Belassen des Bauchdeckenkatheters eine Möglichkeit. Wenn auch mit möglichen Nebenwirkungen wie bleibende Blaseninfektionen. Bei guter Pflege können diese jedoch minimiert werden. Sie sollten dieses Vorhaben mit Ihrem Urologen besprechen, da dieser ja die regelmäßigen Wechsel und die weitere Betreuung vornehmen muss.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort,nächste Woche habe ich Termin bei meinen Urologen und werde dieses zur Sprache bringen.
 
Back
Top