• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Vermeidung von awareness

TEST TEST TEST 123

studmed

New member
Sehr geehrter Dr. Völkert!

In ihrem Forum konnte ich bereits einige sehr interessante Informationen zum Thema awareness nachlesen. Eine Frage blieb mir allerdings unbeantwortet:
Gibt es Faktoren, die das Auftreten von awareness beeinflussen? (Ich habe bereits etwas von Drogenabusus gehört.) Im Besonderen bezieht sich meine Frage auf Marihuanakonsum und den damit assoziierten Wirkstoff THC. Hat dieser Stoff Einfluss auf eine Vollnarkose, im Besonderen auf awareness? Wie steht es im Allgemeinen mit Rauchen?

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!
 
RE: Vermeidung von awareness

Ein Zusammenhang zwischen THC-Konsum und awareness ist mir nicht bekannt. Bei Rauchern ist die Häufigkeit von postoperativer Übelkeit und Erbrechen (PONV) niedriger als bei Nichtrauchern. Andererseits erhöht Nikotin die Magensaftproduktion, so daß 6 h vor einer Op auch der Nikotinverzicht zum Nüchternheitgebot zählt.
Gruß F. V.
 
Back
Top