• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Verhütung

  • Thread starter Thread starter lule
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lule

Guest
Hallo alle zusammen!
Ich habe eine Frage zur Verhütung. Hat jemand von Euch schon einmal Erfahrungen mit einem Verhütungscomputer (Ladycomp) gemacht? Da ich die Pille nicht nehmen kann, suche ich nach Alternativen, und diese schien mir auf den ersten Blick interessant. Hat jemand den LAdycomp schon ausprobiert? Irgendwelche Vor-und Nachteile?? Danke für eure Hilfe!
 
RE: Verhütung

Eine Bekannte hat das gemacht, hat fast reibungslos geklappt. Sie ist jetzt Mutter eines 4 Monatigen Würstchens...
 
@Inu....schäm dich;-))

@Inu....schäm dich;-))

Also ich gehe mal davon aus, dass wenn lule so klar und deutlich sagt, sie könne die Pille nicht nehmen, dass es dann auch so ist.

Und auch mit exakter Beobachtung des Körpers, mit der nötigen Bereithaltung von Präservativen/Zäpfchen in unsicheren Tagen, kann Verhütung durchaus verantwortungsvoll betrieben werden. Bedingung ist halt im Gegensatz zu Pille oder Dreimonatsspritze u.Ä., dass beide Partner bereit sein müssen, sich der Problematik andauernd bewusst zu sein. Auch muss man bedenken, dass man nicht immer topfit und gesund ist, dass schon eine kleine Grippe bei der Frau z.B. zusätzliche Mittel erforderlich macht. Es erfordert viel Disziplin - und sobald ein Partner nicht voll hinter der Methode steht, kann natürlich Spontanität und Lockerheit der Beziehung auf der Strecke bleiben.

Unbestreitbar ist es jedoch die Methode, die am wenigsten Einfluss auf den Körper nimmt.

Ich würde lule aber, obwohl ich die Beobachtung für eine gangbare Methode halte, unbedingt raten, sich auch über Spiralen/Pessare ect. eingehend zu informieren - und die schlussendliche Entscheidung auf jeden Fall gemeinsam mit ihrem Partner zu treffen.
 
RE: Verhütung

so, wie ich diesen ladycomp verstanden habe, ist es tatsächlich nur eine technisch aufgemotzte version des katholisch roulette. wie stiepel gesagt hat, kann so was funktionieren. ich würde mich allerdings nicht darauf einlassen, wenn meine partnerin so verhüten wollte, sondern weiter mit gummi arbeiten
 
Danke!

Danke!

Vielen Dank für Euer Feedback - auch wenn es nicht besonders ermutigend war. :( Ich fürchte, ich als "nicht-Pille-Nehmerin" werde zumindest in den nächsten Jahren immer ein Verhütungsproblem haben....
 
RE: Verhütung

Vielleicht noch eine andere Frage: kann mir jemand die Spirale als Alternative zur Pille empfehlen? Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Ich bin 24, will jetzt auf keine Fälle Kinder, später aber vielleicht schon. Ich habe gehört, das Risiko unfruchtbar zu werden ist sehr hoch....also, ich würde mich über erfahrungsberichte freuen. Vielen Dank!
 
RE: Verhütung

Meine Freundin hat eine Spirale drin. Fazit: Wenn du eine Schmerzhafte Regel hast, dann lass es lieber, es tut scheints VIEL mehr weh (wird scheinbar eher verharmlost).

Man kann scheints trotz Spirale schwanger werden, das Risiko liegt bei etwa 3%. Das Risiko einer Unfruchtbarkeit hat sich scheints auch massiv verringert, aber dass weiss dein Frauenarzt sicher besser.
 
RE: Verhütung

Von diesem Computer kann ich dir auch nur abraten 2 meiner Freundinnen haben ihn mit "Erfolg" benutzt und haben jetzt süsse kleine "Erfolgserlebnisse". Wenn du keine Pille nehmen willst ist eine Kombination aus allen möglichen hormonlosen Verhütungsmittel wie Kondom, Diaphragma Temperaturmessen, Schleimbeobachten(klingt graußlicher als es ist) Zäpfchen und der verzicht auf GV (zur kritischen Zeit) eine Alternative. Allerdings nur, wenn beide mitmachen.
 
RE: Danke!

RE: Danke!

naja, ein verhütungsproblem haben wir alle, sofern wir fruchtbar und sexuell aktiv sind. das bleibt nicht an den "nicht-pille-nehmerinnen" allein hängen

meine partnerin und ich haben in jungen jahren auch so einiges ausprobiert, nachdem sie die pille nicht mehr nehmen wollte (find ich sehr nachvollziehbar). spirale hat bei ihrer freundin bestens hingehauen, sie hatte schmerzen. diaphragma+spermizidgel: umständlich, schmeckt grauenhaft. "natürliche" methoden: zyklus zu unregelmäßig.

also sind wir beim eigentlich nächstliegenden gelandet und mit kondom voll zufrieden. eine gewohnheit, die ich beibehalten habe. jedenfalls bis zu meiner vasektomie

es soll übrigens durchaus auch männer geben, die zu ihrer verantwortung für die verhütung stehen
 
RE: Verhütung

@Lunu also zum einen muss ich sagen, das ich die Erfahrung gemacht habe, das hier in dem Forum viele den Ladycomp mit dem herkömmlichen Persona verwechseln, daher würde ich bei dennen die angeblich schwangere Bekannte haben erst mal nachhaken ob sie wirklich das selbe Gerät meinen wie du.

Denn bei Persona ist das klar, das ist ziemlich blöd und auch sehr unsicher und ist eher zur Familienplaung als zu Schwangerschaftsverhütung gedacht, (egal was einem die Werbung sagt aber wenn man sich die Wirkunsgweise mal anschaut ist das eben so)

Ich habe mir eingehende Unistudien zu dem Lady Comp durchgelesen und auch sehr viele Erfahrungsberichte aus dem netz gesucht, und fast alle Erfahrungen waren positiv -------in die Richtung das die Frauen das ding 1 oder mehr Jahre benutzen und NICHT schwanger wurden. Und die die schwanger wurden haben selber zugeben müssen bedienfehler gemacht zu haben, bzw in der unsichern Zeit nicht anderweitig verhütet zu haben. Und dnan ist es ja klar.

Ich habe mir den lady Comp vor einiger Zeit bestellt und benutze ihn inzwichen zwar erst seit einer Woche, aber er ist einfach zu händeln und ich lass mich überraschen wie es weiter funkt.

Tschau Riona
 
RE: Verhütung

P.S. ich meine natürlich @ Lule im Namen verrutscht *g*
 
RE: Verhütung

Hallo Riona!
Endlich einmal einen Bericht von jemandem, der sich selbst mit dem LAdyComp auseinandergesetzt hat. Ich habe nämlich inzwischen auch viele positive Berichte im Netz gefunden, aber wenige sagen etwas zu einer Frage, die besonders mir unter den Nägeln brennt: glaubst Du, er ist auch einfach anwendbar, wenn man nicht mit seinem Partner zusammenwohnt? Du hast es ja nun schon zumindest eine Woche ausprobiert, vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen. Wenn wir zum Beispiel mal bei ihm, mal bei mir schlafen, vorher zusammen weggehen...ist es unkompliziert, ihn dann die ganze Zeit mit sich herumzugtragen? Danke noch einmal für Deine Hilfe!
 
RE: Verhütung

Nunja was heist mit sich rumtragen. Also schwer ist das Ding nicht und von der Größe her past er in ne normale Handtasche.

Du kannst ihn entweder mit Bateriebetrieb oder mit Strombetrieb betreiben aber auch wenn er über ne Zeit keinen Strom hat, behält er alle gespeicherten Daten.

Die Bedienung selber ist easy und geht auch wenn man frühs noch so im halbdussel ist.
Man stellt einfach ne Weckzeit ein. Und dann piepst das Ding. Dann drückt man den großen Knopf in der Mitte (nicht zu verfehlen) und hält den Sensor unter die Zunge und wartet bis das Ding durch ein Quietschen verlauten läst, das die Messung beendet ist. dann fragt er noch nach ob man gerade seine Periode hat (kann man mit ja oder nein beantwortet-----die beiden Sachen werden durch eine Plus oder Minustaste beantwortet) und das wars dann auch schon was das Messen angeht.

Man hat einen Messzeitraum von 3 Stunden vor und bis zu 3 Stunden nach der eingestellten Weckzeit, also selbst wenn du das Wecken mal überhörst oder eher richtig munter wirst ist das auch kein Problem usw.

Wenn du magst kannst du mich auch per Email anschreiben oder via ICQ?
Email
[email protected] oder ICQ 81843902 wenn du weitere Fragen zu dem Teil haben solltest kein Problem.
Ich habe mich halt zu dem Ding enstschlossen weil ich die Pille absolut nicht mehr wollte, und auch keine anderen Hormonsachen (Implanon, Homronspirale, Drei Monatsspritze) in Frage kamen. Eine normale Spirale wegen der Komplikationen die häufig sind auch nicht und mit Kondomen hab ich fast immer Pech. Und ein Diaphragma ist mir zuviel rumgefummel.

Tschüß Riona
 
RE: Verhütung

Vielen lieben Dank für Deine Antwort! Bei mir liegt der Fall ähnlich, deshalb informiere ich mich noch ein bißchen über das Teil.....wenn ich fragen habe, maile ich Dir noch einmal - danke für das Angebot!
 
Back
Top