• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Veränderung der Libido ?

  • Thread starter Thread starter Hoffnung ?
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hoffnung ?

Guest
Häufig ließt man hier im Forum, daß es Probleme innerhalb einer Beziehung hinsichtlich einer
unterschiedlich ausgeprägten Libido gibt.
Nun mal eine theoretische Frage:
Inwieweit kann man damit rechnen, daß bei einer Frau, die keinerlei Hormone (Pille etc.) zu sich nimmt und jemals zu sich genommen hat, sich Ihr Libido-verhalten verändert ? Und wenn ja, wodurch ?
Wie aus diversen Beiträgen zu lesen ist haben die meisten Paare am Anfang der Beziehung
ein ziemlich ausgeprägtes Sexverlangen sprich häufiges, welches wohl jedoch mit der Zeit schwächer wird.
Woran liegt sowas ? Gibt es Fälle, wo dieses nicht so ist bzw. genau andersrum gelagert ist ?
Ein ziemlich verwirrter und neugieriger MANN !!!
 
RE: Veränderung der Libido ?

Hallo verwirrter und neugieriger Mann!

Also ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass das Sex-Leben in jeder langfristigeren Beziehung zunehmend flauer wird.
Ich selber bin jetzt schon 5 Jahre in einer Beziehung (glücklich). Zu Beginn war mein sexuelles Verlangen genauso stark vorhanden wie das meines Freundes. Mit der Zeit wurde ich aber zum richtigen Sex-Muffel - ohne, dass ich mir das selber erklären konnte.
Ich war richtig frustriert über mich selber, da ich "früher" geradezu "allzeitbereit" und "unersättlich" war, was mein Freund natürlich spitze fand.
Die ganzen 5 Jahre über habe ich eine Mini-Pille (Pille mit geringer Hormondosis) als Verhütungsmittel genommen. Seit ca. 3 Montaten nehme ich jetzt aber keine Pille mehr, da wir uns allmählich auf Nachwuchs einrichten und sich mein Körper nach 5 Jahren Homonzusatz erst einmal erholen soll.

Erstaunlicherweise ist meine Lust auf Sex, durch das Weglassen der Pille, auf einmal wieder hergestellt! (Und das hat nichts mit der Psyche zu tun - von wegen Frauen wollen immer Sex wenn es um die Zeugung eines Babsy geht, da wir trotzdem verhüten, halt "natürlich")

Ich bin auf jeden Fall angenehm überrascht - und mein Freund schlägt Purzelbäume *g*!
Diese Methode zur Behebung sexueller Unlust bei der Frau ist allerdings wirklich nur Paaren zu empfehlen, die eine Schwangerschaft begrüßen, bzw. "billigend in Kauf nehmen", da wir ja alle wissen wie zuverlässig natürliche Verhütungsmethoden sind....

LG bunny
 
Schnick schnack

Schnick schnack

Also was du da so beschreibst ist der deutsche Durchschnitt.:" Alles flaut nach einer Zeit ab..."
Das sind Aussagen von Menschen die kein wirkliches Interesse am Sex haben. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen...Hatte vorher einen Partner mit ich 15 Jahre zusammen war....war nie das ware sexuell gesehen...gegen Ende der Beziehung hatten wir vielleicht noch alle 6 Wochen Sex. Heute habe ich einen Partner (bereits 4 Jahre) und haben immer noch täglich 1-2 mal Sex(stimmt wirklich). Es macht beiden immer noch Spaß, weil das Interesse bei beiden gleich groß ist. Davon abgesehen weiß auch ich, daß das eher selten ist. Wir gehören somit wahrscheinlich nicht zum bundesdeutschen Durchschnitt,der sich Samstags Abend die Sportschau oder Wetten daß anschaut. Ich denke du weißt was ich meine. Übgrigens unser Alter ist 35 und 43 Jahre, bevor jemand meint wir wären noch im "besten zarten Alter" von 15....
Gruß Fury
 
RE: Schnick schnack

RE: Schnick schnack

Nun, ich denke schon dass das sexuelle Verlangen über die Zeit abnimmt. Und das vermutlich aus tausenden verschiedenen Gründen:

Bei mir war es so, dass wir anfangs der Beziehung (natürlich) nicht zusammenlebten, sondern uns nur einmal oder zweimal in der Woche sahen. Logischerweise kam es dabei dann oft zu recht unsinnigen Sexuellen aktionen, weil wir teilweise nichts anderes gemacht hatten (damit meine ich nicht ewiges-rein-raus (langweilig...) ...

Als wir zusammengezogen sind hat das quasi aufgehört. Das geht halt einfach nicht wenn du noch andere Hobbies ausser Sex hast (und soziale Kontakte). Klar haben wir noch 1-5 Mal pro Woche Sex, aber nur wenn wir Lust und Zeit haben dafür.

Sex zu haben nur damit man Sex hat ist doch auch irgendwie doof, oder?
 
RE: Schnick schnack

RE: Schnick schnack

Meine Partnerin sagt ganz klar, daß Sie SEX überhaupt nicht braucht. Für Sie ist es eine blöde Erfindung. Klar ist Sie auch mal Geil. Aber das immer in Zeiträumen so alle 3-4 Wochen mal.
Ich geh daran kaputt.
 
@Ätzend

@Ätzend

oh mein gott, dann würde ich mir was neues lustvolleres suchen.
denn liebe wie aber auch sex, ist wichtig in einer beziehung.

liebe allein macht auf zeit nicht glücklich...und das gleiche bei sex.
 
Bedürfnisse

Bedürfnisse

Also ich habe festgestellt, dass ich besonders viel Lust habe, wenn ich meinen Partner länger als einen Tag nicht gesehen habe, wenn ich einen schönen entspannenden oder aber auch besonders aufregenden Tag hatte, der vom Alltag abweicht oder nach einem langen Gespräch über Gott und die Welt. Keine Lust habe ich nach einem Streit (gibt ja Leute, die dann umso besser können - zur Versöhnung), nach einem langen Arbeitstag oder einem anstrengenden Tag mit meinem Kind oder dem Haushalt. Sex hat für mich also etwas mit Spontaneität und Freude zu tun - eben Lust. Geplanter Sex ist für mich fast nie gut. Und das war schon immer so - das hatte nichts mit dem jeweiligen Partner zu tun. Auch der gutaussehendste Partner wurde mir irgendwann langweilig, wenn jeder Tag mit ihm gleich war. Ich habe das Gefühl, dass meine Erregung mehr im Geiste stattfindet und sich dann auf den Körper überträgt. Diesen Druck bzw. diese Spannung, wie sie z.B. mein Freund verspürt, habe ich eher selten. Ich brauche mich nicht "entladen". Meinem Freund tut es gut, Stress mit Sex auszugleichen. Ich dagegen, will in Stress-Situationen von Sex gar nichts wissen. Und nach einem aufregenden Tag ist er eher müde, während ich bereit bin zum Sex. Aufgrund dieser Verschiedenheit kommt es leider nicht mehr als 1-3 mal die Woche dazu. Er gleicht das mit täglicher Selbstbefriedigung aus und ich warte auf die nächste spannende Gelegenheit.

Wir haben schon oft darüber gesprochen und uns darauf geeinigt, dass ich ihn oral oder mit der Hand verwöhne, wenn ich nicht bereit bin. Das geht meistens schnell und problemlos, auch wenn ich es als zusätzlichen Stress empfinde und er den nächsten spannenden Tag damit nur noch weiter hinausschiebt, aber ich tue es, weil ich möchte, dass er zufrieden ist. Ich weiß, dass Sex für für meinen Freund eben ein Grundbedürfnis ist wie Essen, Trinken, Schlafen und aufs Klo gehen. Und ich glaube, ich wäre ziemlich verärgert, wenn mich einer verhungern, verdursten oder nicht schlafen ließe. Und ihr wisst ja selber, dass man an nichts Anderes denken kann, wenn man mal muss... :)
 
dito

dito

obiges hätte ich alles auf den Buchstaben auch so beschrieben....
Lässt sich so weibliches Lustempfinden beschreiben??? Na, wohl nicht generell, aber vermutlich auf sehr viele Frauen zutreffend.
 
RE: Veränderung der Libido ?

Hallo,

ich denke, das sexuelle Verlangen nimmt mit der zeit schon etwas ab. Mit "Schmetterlingen im Bauch" denkt man ja die ganze Zeit an fast nichts anderes. Zu deiner theoretischen Frage: Ich denke schon, dass bei einer Frau, die nie die Pille genommen hat, die Libido abnehmen kann. Bei meinem Mann ist es ja genauso und der hat sicher nie die Pille genommen ;-). Woran es liegt, weiss ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass man sich Anfangs noch mehr dem Partner anpasst und nach einiger Zeit auf den eigenen sexuellen Level zurückfällt. Wenn in der Partnerschaft sonst alles gut funktioniert, sollte man versuchen auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Da ich mich gerade in dieser Phase befinde, weiss ich, wie schwierig das sein kann. Das Vorurteil, dass Männer immer wollen und Frau selten Lust haben, muss ich allerdings widerlegen.

Liebe Grüße
tinchen
 
RE: Veränderung der Libido ?

Hallo Tinchen,

vielleicht sollten wir uns zusammen tun !?
;-)
 
RE: Veränderung der Libido ?

Ist mal wieder so ein typischer Fall, bei dem sich Theorie und Praxis schlecht vereinbaren lassen !!
 
ja leider !!! SEUFZ !

ja leider !!! SEUFZ !

aber schlecht heisst nicht unmöglich ! ;-)
 
Back
Top