RE: vegetarische ernährung mit ausnahme
hallo knecht
1) eisen sollte man wie alles andere genügend haben, aber du als "halb- vegetarier" brauchst dir keine sorgen zu machen, WENN deine ernährung abwechslungsreich ist.
hier die quellen für eisen:
mg/100g Eisen*
06,6 Sojabohnen
05,4 Tofu
12,1 Sojamehl, vollfett
11,0 Sojafleisch, trocken i.D.
41,0 Brennessel
17,0 Ingwer
08,5 Sauerampfer, roh
17,2 Pfifferlinge
09,0 Amaranth, Getreide
09,0 Hirse
08,0 Quinoa, Getreide
17,5 Bierhefe, getrocknet
06,1 Bohnen, weiß
05,2 Erbsen
06,9 Kichererbsen
07,5 Linsen
08,2 Leinsamen, ungeschält
09,5 Mohnsamen
10,0 Sesam-Samen
06,3 Sonnenblumenkerne, geschält
00,1 Muttermilch
00,1 Kuhmilch
00,3 Speisequark
00,5 Gouda-Käse
02,1 Hühnerei
02,5 Sardine, Seefisch
05,8 Austern
01,0 Lachs, Süßwasserfisch
01,8 Muskelfleisch, Hammel und Lammfleisch
02,1 Muskelfleisch, Kalbfleisch
02,2 Muskelfleisch, Rindfleisch
01,0 Muskelfleisch, Schweinefleisch
07,4 Leber, Huhn
12,4 Leber, Hammel- und Lamm
07,9 Leber, Kalb
11,5 Niere, Kalb
06,5 Leber, Rind
09,5 Niere, Rind
15,8 Leber, Schwein
10,0 Niere, Schwein
empfohlene Tagesmenge Eisen* mg/Tag männlich mg/Tag weiblich
Säuglinge 6-8 -6-8
Kinder 1-7 Jahre 8 -8
Kinder 7 10 Jahre 10 -10
Kinder 10-15 Jahre 12 1-5
Jugendliche, Erwachsene 15-19 Jahre 12 -15
Jugendliche, Erwachsene 19-51 Jahre 10 -15
Jugendliche, Erwachsene über 51 Jahre 10 -10
2) wegen den folsäuren rate ich dir folgenden link:
http://vegetarierbund.de/nv/nv_2001_4__Folsaeure.htm
und für vit b12:
http://vegetarierbund.de/nv/dv/dv_1984_4__Das_Vitamin_B12,_Dr_med_M_O_Bruker.htm
und
http://vegetarierbund.de/nv/dv/dv_1...aehrung,_Der_Vegetarier_2-92,_Seite_65-69.htm.
hoffe, konnt dir soweit helfen.
liebe grüsse
louis