• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Vegetarier - wie genau

  • Thread starter Thread starter Vencia
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

V

Vencia

Guest

Post: Above message content

Hallo!
Was isst man als Vegetarier eigentlich? Es gibt doch verschiedene Formen. Die einen essen kein Fleisch aber Fisch und Eier, andre Eier, aber kein Fleisch? Oder so in der Art. Kann mir bitte jemand genaueres sagen?
Danke im Vorraus!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

den vegetarier an sich gibts nicht

wie du richtig sagst, verzichten vegetarier in durchaus unterschiedlichem ausmaß auf den verzehr von tierischem eiweiß

oder möchtest du verschiedene ideologien wie veganismus, makrobiotik oder rohköstlertum erläutert haben?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

manche leben nur von fallobst ;-D !
lg
a.n.d.r.e.a
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

am fallobst habe ich bisher eigentlich nur wespen gesehen - aber gerade diese netten tierchen verschmähen auch einen saftigen schinken nicht ;-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

Hi Vencia

Es gibt viele verschiedene Kostformen. Die bekanntesten und somit die am meisten verbreitesten sind: Mischkost, Vegetarismus, Trennkost, Makrobiotik, Rohkost, 5-Elemente Kost- und die Ayruvedische Kost. Dies sind hier im Westen die verbreitesten, daneben gibt es noch viele Diäten, die man allerdings über eine gewisse Zeit hinweg macht, während die Kostformen für das ganze Leben vorgesehen sind/wären.
Die Vegetarische Kost ist eigentlich die einzige, die nicht aus gesundheitlichen Gründen gewählt werden kann.

Bei der Vegetarischen Kost unterscheidet man hauptsächlich unter 4 Gruppen:

Ovo-Vegetarier -->Diese Gruppe meidet Fleisch, Fisch und Milch und deren Produkte.

Lakto-Vegetarier--> Meiden von Fleisch, Fisch und Eier

Ovo-lacto- Vegetarier--> meiden von Fleisch und Fisch.

Veganer--> meiden alles vom Tier= Honig, Fisch, Fleisch, Eier, Milch und meist auch andere Tierprodukte(wenn der Veganismus aus ethischen Gründen gewählt wird) wie Pelz, Leder usw.

Von den Vegetarier sind die meisten Ovo-lacto Vegetarier. Anzahlmäßig an zweiter Stelle sind die Lacto-Vegetarier und dann die Veganer. Ovo- Vegetarier gibt es relativ selten.

Welche Form von Vegetarismus gewählt wird, hängt von den Gründen ab. Auch da gibt es viele: Ethisch-Religiöse, gesundheitliche, soziale, ästhetische, ökologische, spirituelle uem.
Ganz abgrenzen kann man das nicht, meist spielen mehrere Gründe eine Rolle. So hat es sich gezeigt, dass Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen Vegetarier wurden, mit der Zeit der ethische Beweggrund überwiegt.

Es gibt auch viele Kostformen, die auch vegetarisch sind wie die Makrobiotik, (pflanzliche) Rohkost, Ayurvedische Ernährung, Vollwertkost usw. Es ist allerdings ein Unterschied zwischen diesen Formen und der des Vegetarismus. Diese Formen sind zwar Vegetarisch, beinhalten aber noch weitere Regeln, während beim Vegetarismus eigentlich alles erlaubt ist, außer eben die Produkte der jeweiligen Form.


Liebe Grüsse
Manuele
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

Hi du!

Ich bin seit meinem 5. Lebensjahr Vegetarier. D.h. Ich esse ncihts was mal gelebt hat. Kein Fleisch, kein Geflügel, udn auch keine Fische. Viele essen Fische wegen dem hohen eiweißgehalt. Ich nicht, weil sie genauso gelebt haben.
Was für mich jetzt wichtig wäre zu wissen, ist : Warum willst du Vegetarier werden, und wieviel Fleisch hast du vorher immer gegessen?
Diät, oder einfach ne Ernährungsumstellung weil du kein Fleisch mehr willst?!
Vegetarier kann man nciht von heute auf morgen werden, auch wenn dir viele etwas anderes sagen werden. Ich hab mit fünf begonnen, und immer wieder mal ein Fleisch oder sowas gegessen. Das muss man langsam reduzieren, damit sich der Körper daran gewöhnen kann dass es das einfahc nciht mehr gibt, und dass er sich seine Stoffe wo anders holen muss. Meine Blutwerte sind spitzenmäßig. Die meines Arbeitskolegen (Sit zwei Jahren Vegetarier, von heute auf Morgen) eine Katastrophe. Er sieht auch fürchterlich aus....
Am besten du probierst verschiedene Bohenen, Linsen, Maismehl, Grieß und Körner aus, schaust eifnach mal ins Reformhaus, und kaufst dir alles was interessant klingt. Frag andere Leute die Vegetarier sind, was sie so essen.
Was noch wichtig ist (meine Meinung) ein eigener Gemüßegarten. Da das Gemüse im Geschäft nicht mehr so wirklich gesund ist...
Obstbäume sind auch nicht schlecht.
Willst du nur auf "tote Tiere" oder auch auf Tierische Produkte verzichten (Milch, Ei, Käse o. ä.)
Mausi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leben Vegetarier gesünder?

RE: Leben Vegetarier gesünder?

Ich möchte gern wissen, ob Vegetarier tatsächlich gesünder leben. Ich meine die moderaten Vegetarier, d.h. Ovo-Lakto-Vegetarier. Die eingefleischen Vegetariern, darunter z.B. eingefleische Veganer meine ich nicht. Einerseits sind gravierende Mangelerscheinungen zu befürchten, auch mit gravierenden Folgen, andererseits betrachte ich so eine Einschrenkung der Lebensmittelauswahl für zu streng und für mich beruflich und sozial von Nachteil.

Sehr interessiert ist
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

Hi Mausi

Also ich kann im Beitrag von Vencia nicht erkennen, dass sie Vegetarierin werden will. Wo hat sie dass geschrieben?

Zu deiner Aussage, dass man nicht von heute auf morgen Vegetarier werden will. So ist das sicher bei jedem verschieden. Als ich Fakten zum Thema Fleisch las, hörte ich auf, Fleisch zu essen, ohne vorzuhaben, auf längere Zeit darauf zu verzichten. Doch seit da an habe ich kein Fleisch mehr gegessen, also auch von heute auf morgen. Die meisten Vegetarier, die ich kenne und aus ethsichen Gründen sind, sind von heute auf morgen Vegetarier geworden. Meist du ein Erlebnis wie Bilder von Tierhaltung, Schlachthaus etc.
Veganer kann man vielleicht nicht von heute auf morgen werden, doch beim "normalen" Vegetarismus ist dies eigentlich kein Problem. Klar ist auch, dass die Person, die jetzt anstatt Fleisch Chips isst, nicht gesünder lebt, sogar noch ungesünder. Kommt halt einfach auf den Menschen drauf an und aus welchen Gründen er Vegetarier geworden ist.

Liebe Grüsse
Manuele
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

Ich bin am Überlegen mich vegetarisch zu ernähren. Mir fällt immer öfter auf, dass ich beim Fleisch essen an die Tiere, ihre Haltung etc. denken muss. Dann habe ich demletzt einen schrecklichen Bericht im Internet gelesen, der mich wirklich nachdenklich gemacht hat. Ich denke nicht, dass ich unbedingt Fleisch zum Leben brauche.
Früher habe ich relativ viel Fleisch gegessen. Es kam eigentlich fast jeden Tag auf den Tisch. Dementsprechend konnte ich es irgendwann einfach nicht mehr sehen, hatte keine Lust mehr es zu essen. Nach einer fleischlosen Zeit fing ich wieder an davon zu essen, bis ich eben diesen Bericht las und mir insgesamt mehr Gedanken machte. Und nun wollte ich mich hier mal genauer informieren, was genau für Formen es gibt und wie man als Vegetarier isst.
Ich selbst würde gerne auf Fleisch, Fisch und Eier verzichten, kann mir aber auch vorstellen, dass es eine gewisse Zeit der Umgewöhnung braucht. Ich werde sehen....

Kann mir jemand von euch noch gute Bücher oder Berichte zum Thema empfehlen? Wäre dankbar.
Grüße!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leben Vegetarier gesünder?

RE: Leben Vegetarier gesünder?

Hallo Pippi

Ob Vegetarier oder der Vegetarismus die gesündere Variante ist, ist umstritten. Die meisten Ärzte und Ernährungsberater sehen die Mischkost als die geeignete Form an, weil dadurch der Nährstoffbedarf am leichtesten zu decken ist. Ist auch so.
Doch allein die Nährstoffdeckung alleine macht noch keine gesunde Ernährung aus. Es spielen andere wichtige Faktoren bei einer gesunden Ernährung eine Rolle.
So gehört unter anderem zu einer gesunden Ernährung auch die Vermeidung unerwünschter Nebeneffekte, so wie der möglich geringe Gehalt an Schadstoffen. Bei diesen zwei Punkten schneidet die Mischkost schlechter ab; genau gesagt, am schlechtesten von allen Kostformen.

Obwohl von Expertenseite (Ärzte und Ernährungsberater) die Mischkost empfohlen wird, so hat sich gezeigt, dass Vegetarier bei den grossen medizinischen Studien einiges besser abschneiden. So gingen aus der Heidelberger Studie, die 20 Jahre dauerte, dass Vegetarier eine um 50 % niedrigere Todesrate durch Schlaganfall und Herzinfarkt,50 % weniger bösartige Tumore bei Männern und 25 % weniger bösartige Tumore bei Frauen sowie das seltenere Auftreten von Angina pectoris und von Durchblutungsstörungen bei vegetarisch lebenden Menschen hervor .

In der Studie der London School of Hygiene and Tropical Medicine ging hervor, dass Vegetarier in allen wesentlichen Punkten bessere Werte aufweisen, wie ein
- häufigeres Idealgewicht,
- niedrigere Blutdruck-, Blutfett- und Harnsäurewerte
- und bessere Nierenfunktionsleistungen.
Die Sterberate war um 20 % und die Krebstodesrate sogar um 40 % niedriger als bei der fleischessenden Kontrollgruppe. (British Medical Journal, 25.06.94 //
Profil, Nr. 30, 25.07.1994 )


Dr. med. William Castelli, Leiter der Framingham Health Study, sagt: "Vegetarier ernähren sich am gesündesten. Sie haben von allen Bevölkerungsgruppen in den USA die niedrigste Rate an Erkrankungen der Herzkranzgefässe." Ihrr Krebsrisiko lieg bei nur 40% von jenem der "Normalbevölkerung". Vegetarier überleben uns. Im Durchschnitt leben vegetarisch essende Männer sechs Jahre länger als Fleisch essende Männer."
Die Framingham Health Studie ist die umfangreichste Studie in der Geschichte der Medizin.

Doch es kommt ganz darauf an, aus welchen Gründen ein Mensch Vegetarier ist. Einer, der aus ethischen Gründen Vegetarier ist, ist wahrscheinlich nicht so gesund, wie einer, der aus gesundheitlichen Gründen Vegetarier ist.
Wer allerdings das Fleisch auf dem Teller weglässt und stattdessen Pudding oder Chips ist, der ist auf keinen Fall gesünder. Es gehört mehr, als nur das weglassen von Fleisch. Wird der Vegetarismus allerdings gut und bewusst ausgeführt, so ist es klar die gesündere Form der Ernährung. Fleisch enthält viele Nachteile, die der Gesundheit schaden wie z.B. die "N-Glykolylneuraminsäure" (Neu5Gc). Welche entzündungs- und krebsfördernd sind.

Liebe Grüsse von Manuele
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

Hi du!

Ich hab das eigeltich so gemeint, dass Leute die sehr viel Fleisch essen nicht von heute auf morgen damit aufhören können. Sowas geht einfach nicht...
Mausi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

hi du!

Über Vegetarier kenn ich leider kein gutes Buch. Fang doch einfach mal an ohne Fleisch zu kochen. Im Internet findet man viele fleischlose Rezepte.
Die Eier sind etwas schwieriger. Hab eine Eiallergie, und festgestellt, dass sie fast überall enthalten sind. Da musst du wirklich hinten die Zutatenlisten der einzelnen Produkte durchlesen.
Mausi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Eilosen Essen

Eilosen Essen

Danke schonmal. Werde mich im Netz noch ein bisschen umschauen.
Dennoch habe ich noch eine Frage. Ist in Brötchen vom Bäcker auch Ei enthalten? (ganz normales Roggenbrötchen oder Vollkornbrötchen) Ich denke eigentlich nciht, bin mir aber gerade etwas unsicher.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leben Vegetarier gesünder?

RE: Leben Vegetarier gesünder?

Ich kenne diese Studien auch, aber ich sehe dabei ein Problem in der Vergleichsgruppe:
Vielleicht ist es ja gar nicht die vegetarische Ernährung alleine, sondern die Tatsache, das Vegetarier (außer dem Verzicht auch Fleisch) auch auf andere Dinge (Süßigkeiten) verzichten, bei der Auswahl ihrer Lebensmittel sorgfältig sind und allgemein einen bewußten und gesunden Lebensstil haben (vermutlich alles Nichtraucher, kein oder gemäßigter Alkohol-Konsum, sportlich?, etc.)
Mich würde (auch wenn es wahrscheinlich kaum durchführbar ist) ein Vergleich zwischen Gruppen interssieren, die sich alle verschieden, aber eben bewußt ernähren. Also z.B. Vegetarier, Rohköstler (nach Bruker etc.), Leute, die nur ökologische Produkte (auch Fleisch) kaufen, usw. Ich kann mir vorstellen, dass die Vorteile der Vegetarier da zumindest etwas schrumpfen. Aber Vegetarier zu vergleichen mit dem Durchschnitt aller anderen Personen finde ich nicht ganz gerecht (wobei ich sogar glaube, dass Vegetarier in einigen Bereichen gesünder leben als andere - bin selber aber keiner)

Thomas
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

"so laß`dir dies zum troste sagen: " die schlechtesten früchte sind es nicht, woran die wespen nagen".
(hatte ich mal im poesiealbum zu stehen ;-))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Eilosen Essen

RE: Eilosen Essen

Hi Vencia

Also auf vegetarierbund.de und vegetarismus.ch findest du jede Menge zu diesem Thema. Da bräuchte man eigentlich kein Buch mehr. Diese zwei Seiten sind soviel ich weiss die umfangreichsten zu diesem Thema in Deutscher Sprache.

Zu den Büchern: Es gibt eine ganze Menge zu diesem Thema. Was suchst du denn genau für Bücher?

Lesenswert, wo nicht grosse Ernährungskenntnisse gefordert sind, sind folgende:

Vegetarier Handbuch
von Bernd Höcker
228 Seiten
ISBN: 3980461734
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...4938/sr=1-1/ref=sr_1_11_1/302-7608210-7128835

Food Revolution (sehr lesenswert; solltest du gelesen haben)
von John Robbins
400 Seiten
ISBN: 3934647502
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3934647502/qid=1080075033/302-7608210-7128835

Vegane Ernährung
von Dr. Gill Langley
240 Seiten
ISBN: 3926914335
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...5088/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/302-7608210-7128835

Vegetarismus
von Claus Leitzmann,
124 Seiten
ISBN: 3406447767
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406447767/ref=pd_sr_ec_ir_aps/302-7608210-7128835

Nein, Brötchen vom Bäcker enthalten keine Eier, höchstens Milch.

Gruss
Ibrahim
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vegetarier - wie genau

hi partymaus,

einfach so drauflos zu probieren, halte ich für die zweitbeste variante

je nachdem, welch strenger observanz ein vegetarier folgt, erfodert es eben schon ein wenig überlegung, wie man mangelerscheinungen vermeidet (ich nenne nur mal das stichwort vitamin b12)

besser also sich kundig machen, wie eine vollwertige vegetarische ernährung aussieht, dann gibts auch keine probleme
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leben Vegetarier gesünder?

RE: Leben Vegetarier gesünder?

ja, aber solche untersuchungen wären zu defizil.
man müßte man definieren was es bedeutet *gesund zu leben*.
meines erachtens sollte ja jeder seinen ( hoffentlich richtigen) weg finden. für mich hat alles, was auch nur nach dogma riecht, mit unfreiheit zu tun. ernährung muß auch spass machen. ich weiß nicht, ob es schön ist, wenn man stehts am überlegen ist, ob einem dieses oder jenes essen schadet oder nützt.
beste grüße
a.n.d.r.e.a
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leben Vegetarier gesünder?

RE: Leben Vegetarier gesünder?

ich galub auch, einige vegetarier sind deswegen gesünder, weil sie statt fleisch eben mehr gemüse und obst essen und weil man als sich vegetarier, der einigermaßen auf seine gesundheit achtet, zwangsläufig mit gesunder ernährung außeinandersetzen muss, um mangelerscheinungen vorzubeugen. kenne auch pseudo-vegetarier, die alles andere als gesund leben, nämlich von nudeln mit tomatensoße (fertigprodukt), pommes, schokolade und sogar gummi-bärchen (sehr vegetarisch, mit der gelantine). dagegen kenne ich menschen, die sehr auf gesunde und ausgewogene ernährung achten und ab und zu auch fleisch auf dem teller haben. die sind bestimmt gesünder als die 1. gruppe.
zu veganern: nichts gegen die ernährungsweise, jedem das seine, aber ich wurde auf verschiedenen vegatarier-foren schon massiv angefeindet, weil ich es wage, milchprodukte zu mir zu nehmen. da gibt es wirklich einige extrem dogmatische exemplare. einer meinte echt, ich sollte doch nicht mehr mit meiner family reden, weil die alle fleisch essen! gut, dass sind natürlich extreme ausnahme-erscheinungen. aber ob die noch an irgendwas viel spaß haben, mit dieser verbissenen weltsicht - keine ahnung.
wünsch euch was, daria
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Leben Vegetarier gesünder?

RE: Leben Vegetarier gesünder?

Ich bin völlig Deiner Meinung.
Aber gerade deswegen finde ich solche Aussagen wie "vegetarische Ernährung ist gesünder" problematisch. "Vegetarier leben gesünder" wäre da vielleicht besser. Aber wenn man herausfinden will, ob Fleischkonsum wirklich ungesund ist, müßte man die Vergleichsgruppen bei Studien schon besser definieren.

Thomas
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top