Post: Above message content
RE: Vegetarier - wie genau
Hi Vencia
Es gibt viele verschiedene Kostformen. Die bekanntesten und somit die am meisten verbreitesten sind: Mischkost, Vegetarismus, Trennkost, Makrobiotik, Rohkost, 5-Elemente Kost- und die Ayruvedische Kost. Dies sind hier im Westen die verbreitesten, daneben gibt es noch viele Diäten, die man allerdings über eine gewisse Zeit hinweg macht, während die Kostformen für das ganze Leben vorgesehen sind/wären.
Die Vegetarische Kost ist eigentlich die einzige, die nicht aus gesundheitlichen Gründen gewählt werden kann.
Bei der Vegetarischen Kost unterscheidet man hauptsächlich unter 4 Gruppen:
Ovo-Vegetarier -->Diese Gruppe meidet Fleisch, Fisch und Milch und deren Produkte.
Lakto-Vegetarier--> Meiden von Fleisch, Fisch und Eier
Ovo-lacto- Vegetarier--> meiden von Fleisch und Fisch.
Veganer--> meiden alles vom Tier= Honig, Fisch, Fleisch, Eier, Milch und meist auch andere Tierprodukte(wenn der Veganismus aus ethischen Gründen gewählt wird) wie Pelz, Leder usw.
Von den Vegetarier sind die meisten Ovo-lacto Vegetarier. Anzahlmäßig an zweiter Stelle sind die Lacto-Vegetarier und dann die Veganer. Ovo- Vegetarier gibt es relativ selten.
Welche Form von Vegetarismus gewählt wird, hängt von den Gründen ab. Auch da gibt es viele: Ethisch-Religiöse, gesundheitliche, soziale, ästhetische, ökologische, spirituelle uem.
Ganz abgrenzen kann man das nicht, meist spielen mehrere Gründe eine Rolle. So hat es sich gezeigt, dass Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen Vegetarier wurden, mit der Zeit der ethische Beweggrund überwiegt.
Es gibt auch viele Kostformen, die auch vegetarisch sind wie die Makrobiotik, (pflanzliche) Rohkost, Ayurvedische Ernährung, Vollwertkost usw. Es ist allerdings ein Unterschied zwischen diesen Formen und der des Vegetarismus. Diese Formen sind zwar Vegetarisch, beinhalten aber noch weitere Regeln, während beim Vegetarismus eigentlich alles erlaubt ist, außer eben die Produkte der jeweiligen Form.
Liebe Grüsse
Manuele
Post: Below message content