• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Uroflow

TEST TEST TEST 123

steffen1974

New member
Guten Tag,

Ich stehe mindestens 1mal in der Nacht mit voller Blase auf und mein Harnstrahl ist sehr schwach. Deshalb bin ich einmal aus Panik zum Krankenhaus gefahren. Mein Uroflow lag da bei min. bei 3 und max bei 7 ml/s. Im laufe des Tages nimmt der Uroflow zu . Früher war es bei mir so dass gerade Nachts bzw morgens der Harnstrahl am stärksten war.
Woran könnte das liegen dass der Harnstrahl nachts so schwach is??. Eine Vermutung würde mir erstmal reichen dann kann ich es hinterher gehen.

Wünsche Ihnen noch ein schönes Wochende.
 
Re: Uroflow

Liegt z.B. eine Vergrößerung der Prostata vor (Alter??), so kommt es in der Nacht zu einem vermehrten Druck auf die Harnröhre. Im Laufe des Tages wird die Harnröhre dann eher wieder weiter.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Uroflow

Sehr geehrter Herr Dr. Kreuzig,

ich bin erst 36 und eine Prostata Vergrößerung und Harnrohrverengung ist ausgeschlossen (wurde geröntgt). was könnte es denn sonst noch sein?

Vielen Dank
 
Re: Uroflow

Es kann eine sog. funktionelle Blasenhalsenge sein. Tamsulosin würde dann als Medikament eine Besserung bringen....

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig
 
Re: Uroflow

Sehr geehrter Herr Dr. von Kreutzig,

was ist eine "funktionelle" Blasenhalsenge und wodurch könnte es plötzlich entstanden sein? Ich habe gelesen dass Tamulosin eine retrogende Ejakulation versachen kann. hätte zb. Alfuzosin die gleiche Wirkung? Müsste ich es denn Dauerhaft nehmen?

Vielen Dank und Liebe Grüße

Steffen
 
Re: Uroflow

Die Ursache solcher engen können sehr verschieden .- oft auch unklar sein.
Ich weiss zu wenig über Sie und die Befunde um hier ein wirkliches Urteil fällen zu können.

Eine retrograde Ejakulation ist bei jeder Alphablocker-Therapie möglich. Eine dauerhafte einnahme ist möglich - ob in Ihrem Fall erfoderlich.... kann ich nicht sagen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Guten Tag Herr Dr.
war heute beim Urologen für einen Uroflow, da ich des Öfteren ein spritzen beim urinieren habe oder einen verdrehten Strahl.
nun war heute der uroflow so:
T100: 48 sek. (Gesmtdauer ?)
TQ: 46 sek. (Keine Ahnung)
TQ Max: 2 sek. (Zeit bis zum MaxFluss)
QMax: 25,3 ml/sek. (Maximaler Fluss)
Qave: 13,9 ml/sek. (Durchschnitt?)
Volumen:588 ml

der arzt sagte nur eine glockenform ist vorhanden. Das wäre gut. Und in 8 Wochen gucken wir nochmal.
Mehr nicht.

Was würden sie zu den Werten sagen ?
sind diese ok, grenzwertig oder schlecht ?

ich bin 27 Jahre alt. Und beschnitten.
 
Die Werte in Verbindung mit einer Glockenform = Normalbefund!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
.... Das kann schlicht normal sein.....
Die Harnröhre kann man durch Sekret etwas verkleben...


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top