• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

morgens schwacher Harnstrahl evtl Restharn

TEST TEST TEST 123

gutefrage01

New member
Hallo

Vorgeschichte:
ich bin 44 Jahre, bei mir wurde bei einem Urologen bei einer Untersuchung vermeintlich Restharn zwischen 100 und 150 ml festgestellt. Daraufhin folgten etliche Untersuchungen (Blasenspiegelung, Urodynamik, Uroflow, neurologische Untersuchungen inkl. Lumbalpunktion und zuletzt auch MRT Becken und Bauchraum. Alle Untersuchungen waren ohne Befund. Einzig wurde eine großkapzitive Harnblase (800-1000 ml) festgestellt und v.a. Detrusorhypotonie. Bei der Urodynamik war der Detrusordruck 36,4cm H2o beim Miktionsversuch. Ich muss aber dazu sagen, dass ich so meine Probleme habe, mich in Untersuchungen zu entspannen und öffentliche Pissoirs zu nutzen. Hat evtl. auch damit etwas zu tun. Die Prostata ist im übrigen nicht vergrößert. Es wurde keine körperliche Ursache gefunden.

Problem:
Da alle Untersuchungen im Prinzip ohne Befund waren, geht man davon aus, dass das Problem eher psychologisch ist. Tagsüber habe ich kaum Probleme. Ich merke aber vor allem frühs, direkt nach dem Aufstehen, einen schwachen Harnstrahl. Außerdem habe ich morgens das Gefühl, die Blase nicht komplett entleert zu haben. Ich habe manchmal direkt das Gefühl, dass sich der Blasenschließmuskel zu früh schließt. Ich muss oft ca. 30 Min. nach dem ersten Toilettengang erneut. Hat jemand ähnliche Probleme, bzw. welche Ursache könnte das sein. Oder ist es direkt nach dem Aufstehen normal? Ich habe im Liegen generell einen geringeren Hanrdrang als im stehen. Ist auch das normal? Kann ich das Ganze durch Sport evtl. verbessern oder beeinflussen? Da ich auch Schlafapnoe habe - kann sich dies auch negativ auf das morgentliche Wasserlassen auswirken?

Vielen Dank.
Grüße
Gutefrage01
 
Hallo Gutefrage01,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Kann es eventuell sein, dass Sie Ihren Beckenboden zu stark anspannen? Ein chronisch angespannter Beckenboden kann sich auf das Hanrverhalten auswirken.

Wurde das einmal beim Urologen besprochen?

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit dem Beckenboden wurde bisher noch nicht angesprochen. Bzgl. Beckenboden- gibt es evtl. Entspannungsübungen?

Mir fällt auf, dass es vor allem morgens direkt nach dem Aufstehen der Fall ist.

Vielen Dank

Grüße
 
Hallo gutefrage01,

ja, es gibt Übungen auch für Männer, suchen Sie einfach mal im Netz.

Man kann lernen den Beckenboden bewusst anzuspannen und zu entspannen, häufig spannt man ihn aber unbewusst an und das kann zu Problemen führen.

Wenn Ihnen das selbst auffällt, dann konnten hier Übungen eventuell helfen.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo

Gibt es auch noch sonstige Gründe, die nur frühs nach dem Aufstehen das Problem verursachen können? Kann es sein, dass die Prostata nachts anschwillt, was sich tagsüber wieder zurückbildet? Oder kann es sein, dass nach es nach dem Schlaf etwas dauert, bis sich die Körperfunktionen eingestellt haben? (ist es also somit auch normal? )

Bzgl. Beckenboden - vielen Dank für den Tipp. Ich werde mich da mal informieren.

Viele Grüße
 
Hallo gutefrage001,

das kann ich leider nicht beantworten, ich bin keine Ärztin.:)

Sie können sich aber gerne auch noch einmal parallel an den Expertenrat "Urologie" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de wenden, denn dieses Forum wird von einem Ärzteteam betreut:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/maennermedizin/urologie/

Den Tipp mit dem Beckenboden konnte ich aber geben, weil ich einen ähnlichen Fall kenne und dieser Mann erst nach einer Überweisung zu einem Urologen der auch Psychotherpeut gewesen ist (eine sehr seltene Kombination) dahinter kam, dass gewisse psychische Belastungen dazu geführt haben, dass er seinen Beckenboden permanent angespannt hat, was dazu führte das er seine Blase nie vollkommen entleeren konnte.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo

vielen Dank, es hat mir auf jeden Fall geholfen. Bzgl. Beckenboden werde ich mich mal schlau machen.
Danke auch für den Tipp des anderen Forums.

Viele Grüße
 
Back
Top