Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
bei dem Mann, bei dem ich mich damals vermutlich mit den Ureaplasmen und Myokplasmen angesteckt habe (Mycoplasma hominis) wurde nun Mycoplasma genitalium mittels PCR festgestellt. Mycoplasma hominis wurde bei mir aufgrund von einer Kultur bestimmt, da kann es doch gut sein, dass es in Wahrheit Mycoplasma genitalium war, oder?
Meine Beschwerden sind nach 3 Wochen Doxycyclin (danach waren beide Erreger noch nachweisbar) und 4 Tagen Azithromycin nicht verschwunden.
Würde es nun Sinn machen, es noch einmal mit 14 Tage Moxifloxacin zu versuchen, obwohl die Erreger nicht mehr nachgewiesen wurden?
Ich habe jedoch schon einmal 5 Tage Ciprofloxacin und einmal 5 Tage Levofloxacin wegen anderen Dingen genommen, als die Mykoplasmen aber vermutlich schon da waren. Ist nun zu befürchten, dass die Erreger bereits gegen diese Antibiotika-Klasse resistent sind? Was könnte man dann noch tun?
Vielen Dank im Voraus