HINWEIS: Dieser Beitrag ist mit der Onmeda-Redaktion abgesprochen.
Hallo liebe Onmeda-Nutzerinnen und -Nutzer,
Ich bin Psychologie-Studierender am Department Psychologie der Universität zu Köln und führe aktuell im Rahmen meiner Diplomarbeit eine Online-Befragung zum Thema "Internetnutzung von Menschen mit zoophilen Vorlieben" durch.
Der Begriff Zoophilie beschreibt die emotionale und sexuelle Liebe und Zuneigung zu Tieren.
- BITTE WEITERLESEN, AUCH WENN SIE SICH NICHT DIREKT ANGESPROCHEN FÜHLEN. -
Damit ein Vergleich zur Gruppe der zoophilen Menschen gemacht werden kann untersuche ich HIER allerdings nur nicht-zoophile Menschen.
Für die Auswertung und den Erfolg meiner Befragung benötige ich daher insbesondere auch Ihre Unterstützung.
In meiner Befragung geht es sowohl um das Entstehen von zoophilem Interesse als auch um die Wirkung des Internet auf die Identität zoophiler Personen.
Über Ihre Teilnahme würde ich mich sehr freuen! Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft.
Auf Grund der sexualbezogenen Fragestellung ist die Teilnahme an der Befragung erst ab 18 Jahren möglich!
Die Umfrage ist unter folgendem Link zu finden:
http://ww3.unipark.de/uc/K_Uni_Koeln_Psy_Fischer_LS/81f2/
Die Bearbeitungszeit des Fragebogens beträgt ca. 20 Minuten.
Selbstverständlich werden alle Daten zu 100% vertraulich behandelt.
Bei Rückfragen können Sie mich gerne unter meiner E-Mail Adresse anschreiben: bsurangk[at]smail.uni-koeln.de
Sollten Sie sich durch die Bearbeitung des Fragebogens in irgendeiner Form belastet fühlen, oder darüber hinaus Beratungsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Christiane Eichenberg: eichenberg[at]uni-koeln.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!!
cand.-psych. Benjamin Surangkanjanajai
Hallo liebe Onmeda-Nutzerinnen und -Nutzer,
Ich bin Psychologie-Studierender am Department Psychologie der Universität zu Köln und führe aktuell im Rahmen meiner Diplomarbeit eine Online-Befragung zum Thema "Internetnutzung von Menschen mit zoophilen Vorlieben" durch.
Der Begriff Zoophilie beschreibt die emotionale und sexuelle Liebe und Zuneigung zu Tieren.
- BITTE WEITERLESEN, AUCH WENN SIE SICH NICHT DIREKT ANGESPROCHEN FÜHLEN. -
Damit ein Vergleich zur Gruppe der zoophilen Menschen gemacht werden kann untersuche ich HIER allerdings nur nicht-zoophile Menschen.
Für die Auswertung und den Erfolg meiner Befragung benötige ich daher insbesondere auch Ihre Unterstützung.
In meiner Befragung geht es sowohl um das Entstehen von zoophilem Interesse als auch um die Wirkung des Internet auf die Identität zoophiler Personen.
Über Ihre Teilnahme würde ich mich sehr freuen! Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft.
Auf Grund der sexualbezogenen Fragestellung ist die Teilnahme an der Befragung erst ab 18 Jahren möglich!
Die Umfrage ist unter folgendem Link zu finden:
http://ww3.unipark.de/uc/K_Uni_Koeln_Psy_Fischer_LS/81f2/
Die Bearbeitungszeit des Fragebogens beträgt ca. 20 Minuten.
Selbstverständlich werden alle Daten zu 100% vertraulich behandelt.
Bei Rückfragen können Sie mich gerne unter meiner E-Mail Adresse anschreiben: bsurangk[at]smail.uni-koeln.de
Sollten Sie sich durch die Bearbeitung des Fragebogens in irgendeiner Form belastet fühlen, oder darüber hinaus Beratungsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Christiane Eichenberg: eichenberg[at]uni-koeln.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!!
cand.-psych. Benjamin Surangkanjanajai