Liebe Aya
Was du schreibst, könnte auch ganz ähnlich von mir sein. Ich habe auch Studiert und das Studium auch bestanden, indem ich viel gelernt habe. Bei der Arbeit passieren mir immer wieder Flüchtigkeitsfehler. Ich kenne es auch, dass ich Fehler in Briefen mache und offensichtliche Fehler nicht sehe. Ich vergesse teilweise auch, was mir Kollegen erzählen und heute habe ich vergessen, dass ich einen Termin habe. Ich bin auch ein Schussel und lasse oft etwas fallen. Ich glaube Momente der Vergesslichkeit und Unkonzentriertheit zu haben ist ganz normal.
Bei einer neuen Stelle, ist es oft so, dass man sich erst "beweisen" muss. Wenn ich am Anfang eines Jobs Fehler machte, wurde viel mehr darauf rumgeritten, als wenn eine langjährige Kollegin Fehler macht oder etwas vergass. Es ist mir aufgefallen, dass alle Fehler mache oder vergessen Termine oder haben keinen Überblick über Ihre todos. Ich finde es ist eine Frage, wie man damit umgeht. Einige Menschen können ihre Fehler besser vertuschen (sie reden sich irgendwie heraus) und der Chef bekommt es nicht mit, andere haben ein gutes Selbstbewusstsein und sprechen nicht über Ihre Fehler, sondern über die Lösung etc.
In meiner letzten Stelle hatte ich immer das Gefühl, keine Fehler machen zu dürfen. Natürlich machte ich mir selber Druck und es passierten unweigerlich Fehler. Als ich dann kündigte, hatte ich die besten zwei letzten Woche in der Firma, da ich keine Angst vor Fehlern mehr hatte.
Mein Fazit ist, dass ein selbstbewusstes Auftreten, ohne Angst vor Fehlern, die beste Abwehr von Fehlern ist. Natürlich hilft aufschreiben von Arbeitsabläufen, Namen, Geburtstage etc. Ich glaube ein angenehmes Arbeitsumfeld ist sehr wichtig. Wenn bei der Einführung die Kollegin keine Geduld hat und die andere Kollegin die Fehler laut vorliest, ist dies sicher kein gutes Umfeld. Das liegt nicht an dir. Du hattest jetzt einfach Pech mit den letzten Jobs. Ich würde versuchen dich nicht selber zu stressen und Fehler zu korrigieren und akzeptieren ohne wütend auf dich selber zu sein.
Wenn du dich körperlich gesund fühlst, bist du es wahrscheinlich auch, denke ich. Du hast dich ja durchtesten lassen und alles ist normal. Vielleicht wäre eher Meditation gut um die Konzentration zu stärken, das überlege ich mir für mich.
Ich hoffe, es gefällt dir in deinem neuen Job. Positiv und selbstbewusst sein..dann klappt das sicher.
Lg