S
Selchen
Guest
Post: Above message content
Hallo, nachdem ich zwei Jahre vergeblich verucht habe schwanger zu werden, hat mein Mann sich urologisch untersuchen lassen. Dort wurde ein Spermiogramm erstellt und hat ergeben, dass mein Mann eine erheblich verminderte Anzahl von zeugungsfähigen Spermien besitzt, die zudem noch zu langsam sind.
Jetzt hat man uns die ICSI Methode vorgeschlagen. Ansich bestimmt eine feine Sache, aber irgendwie habe ich meine Bedenken. Zum einen ist es die niedrige 'Trefferquote' und zum anderen hab ich irgendwie das Gefühl, mit dieser Situation überfordert zu sein. Einfach einen Termin festzulegen und zu sagen 'jetzt kanns losgehen', die Angst, es klappt nicht, was hab ich eventl. falsch gemacht,... Ich habe ein ganz komisches Gefühl dabei und bin total ratlos. Ist das nicht auch eine Art 'Kinderkauf'?
Gibt es vielleicht andere, alternative Methoden? Vielleicht irgendwelche Pillen, die das Ganze beschleunigen können?
Jetzt hat man uns die ICSI Methode vorgeschlagen. Ansich bestimmt eine feine Sache, aber irgendwie habe ich meine Bedenken. Zum einen ist es die niedrige 'Trefferquote' und zum anderen hab ich irgendwie das Gefühl, mit dieser Situation überfordert zu sein. Einfach einen Termin festzulegen und zu sagen 'jetzt kanns losgehen', die Angst, es klappt nicht, was hab ich eventl. falsch gemacht,... Ich habe ein ganz komisches Gefühl dabei und bin total ratlos. Ist das nicht auch eine Art 'Kinderkauf'?
Gibt es vielleicht andere, alternative Methoden? Vielleicht irgendwelche Pillen, die das Ganze beschleunigen können?
Post: Below message content