• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

ungewollt NICHT schwanger

  • Thread starter Thread starter Selchen
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Selchen

Guest

Post: Above message content

Hallo, nachdem ich zwei Jahre vergeblich verucht habe schwanger zu werden, hat mein Mann sich urologisch untersuchen lassen. Dort wurde ein Spermiogramm erstellt und hat ergeben, dass mein Mann eine erheblich verminderte Anzahl von zeugungsfähigen Spermien besitzt, die zudem noch zu langsam sind.

Jetzt hat man uns die ICSI Methode vorgeschlagen. Ansich bestimmt eine feine Sache, aber irgendwie habe ich meine Bedenken. Zum einen ist es die niedrige 'Trefferquote' und zum anderen hab ich irgendwie das Gefühl, mit dieser Situation überfordert zu sein. Einfach einen Termin festzulegen und zu sagen 'jetzt kanns losgehen', die Angst, es klappt nicht, was hab ich eventl. falsch gemacht,... Ich habe ein ganz komisches Gefühl dabei und bin total ratlos. Ist das nicht auch eine Art 'Kinderkauf'?

Gibt es vielleicht andere, alternative Methoden? Vielleicht irgendwelche Pillen, die das Ganze beschleunigen können?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

männliche Ursachen ungewollter Kinderlosigkeit

männliche Ursachen ungewollter Kinderlosigkeit

Die medikamentösen Behandlungen einer unklaren schlechten Spermaqualität waren jahrelang die einzige Möglichkeit, die man vor ICSI hatte.
Die Erfolge waren eigentlich keine. Es war oft sehr frustrierend.
Oft läßt sich leider keine behandelbare Ursache der Störung finden.
Und dann ist die medikamentöse Behandlung oft aussichtslos.
Bei einer FSH-Bestimmung (Hormon) ist dieses meist erhöht und weist auf einen manifesten Schaden des Hodengewebes hin.
Und dann bringen auch medikamentöse Behandlungsversuche mit Kallikrein (Padutin), Zink- und Vitaminpräparaten oder Tamoxifen, welches dafür eigentlich gar nicht zugelassen ist, nichts oder nur sehr wenig.

Auch, wenn man bei einigen wenigen lebenden Spermien nicht sagen kann, dass es niemals funktionieren wird, ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr gering.
Von daher ist ICSI doch eher gerechtfertigt, auch wenn die SS-Raten gering sind. Ohne ICSI sind sie noch viel schlechter.

Eine Sterilitätsbehandlung ist zeitlich aufwendig, zuweilen stressig und psychisch sowie körperlich belastend.
Es hat viel mit Terminen und Technik zu tun.
Daher ist es immer eine sehr persönliche Entscheidung, ob man das macht oder eben nicht.
Als Kinderkauf würde ich es aber nicht bezeichnen.
Man hilft eigentlich nur der Natur auf den richtigen Weg, indem man ein Spermium in die Eizelle reinsetzt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: männliche Ursachen ungewollter Kinderlosigkeit

RE: männliche Ursachen ungewollter Kinderlosigkeit

Aha, es stimmt also:
... mit abnehmender Spermienqualität bei Männern kennt er sich aus...
:-)
Und nicht nur damit, wie wir wissen...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Wird jetzt...

Wird jetzt...

...wieder das "hohe Lied auf Dr. Glöckner" gesungen, oder kommen jetzt neue Gedichte? ;-)))))))
Hätte auch Spass dran!

:-)
Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Bitte nicht!

Bitte nicht!

Ich komme mir dabei doch immer ein bißchen komisch vor...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: männliche Ursachen ungewollter Kinderlosigkeit

RE: männliche Ursachen ungewollter Kinderlosigkeit

Mit Spermien kennt er sich tatsächlich ein bißchen aus:

http://www.scientificjournals.com/sj/ufp/Pdf/aId/3588
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=pubmed&dopt=Abstract&list_uids=9567171

Als Gynäkologe habe ich an der Klinik für Reproduktionsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie der Otto-von-Guericke-Universität hier in Magdeburg vier Jahre das Andrologische Labor geleitet und die Sprechstunden durchgeführt und bin, neben der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin und dem Berufsverband der Frauenärzte, auch noch Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Andrologie.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: ungewollt NICHT schwanger

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also entnehme ich dem, dass für mich und meinen Mann wohl nichts anderes in Frage kommt als uns tatsächlich dem Stress einer ICSI- Behandlung auszusetzen.
Dankeschön nochmal und liebe Grüsse
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Spermienkiller

Spermienkiller

Hier geht's nochmal um die Hormone im Wasserkreislauf (nichts Neues, nur ein neues Nachweisverfahren):
http://de.news.yahoo.com/040507/295/40qwt.html

Vor Jahren hatte ich das schon mal in einem Fernsehbericht gesehen. Darin hieß es auch, das bestimmte Kunststoffe hormonähnlich wirken. Ist das denn so bzw. ist das denn heute immer noch so? Sind z.B. Getränke in Plastikflaschen ein Problem (ich habe solche bisher immer vermieden, weil ich eben diesen Fernsehbericht im Hinterkopf hatte)?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top