RE: Umgang mit Geld
Auch hallo !
Es gibt auf diese Frage keinen konkreten Zeitpunkt zu benennen.
Wenn der Bezug zum Geld verloren geht, der Betroffene nicht mehr weiss, dass die Rente erst gestern abgehoben wurde, die Ausgaben planlos verlaufen, ein Schein ein Schein ist, aber welcher ? , sind das alles Anzeichen, dass hier ein Anderer die Verantwortung und Organisation übernehmen muss.
Auf jeden Fall sollte aber das Selbstwertgefühl des erkrankten Menschen beachtet werden und so meine ich, man sollte ruhig das Protemonnaie mit viel Kleingeld und kleinen Scheinen weiterhin belassen, das Risiko einschränken, in dem man bei Einkäufen dabei ist.
Wenn ich es richtig verstehe, diskutiert ihr Vater mit der kranken Mutter um Einsicht ?
Sollte das der Fall sein, wäre es gut, ihr Vater begräbt diese Hoffnung und fängt an, die Dinge zu regeln, ob sie Mutti gefallen oder nicht. Allerdings kann man viel entschärfen, indem man solche Themen garnicht erst aufs Tablett bringt und die Buchführung schweigend macht
Welche konkreten Alltagsprobleme bestehen denn ?
Lieben Gruss
Auguste