Im Prinzip hast Du recht, ABER wenn ich mir meinen Sensoreinstieg vor 2 Jahren ohne meine Piekserfahrung vorstelle, wird mir heute noch ...tzübel: n steiler ansieg mit nem senkrechten Pfeil stand da nach dem Essen mit ner Stundenspitze gut 100mg/dl höher als normal bei mir. Hab draus geschlossen, dass ich vor dem Essen zu spritzen vergessen hatte und den Bolus schleunigst nachgelegt. Kaum dass ich den Bolus nachgeholt hatte und noch vor jeder möglichen zusätzlichen Insulinwirkung stürzte die Kurve nach unten, und ich durfte bis zum Mittag das zweite Mal frühstücken.
Ebenso hatte ich laut Sensor X Nummern Nächte praktisch durchgehend unter 40mg/dl unterzuckert, obwohl die Kontroll-Piekse Werte zwischen 80 und 100 auswiesen.
Ok, ich dneke, dass meine Unterschiede zwischen Scan und Pieks deswegen so besonders groß waren, weil ich den Kleber nicht vertrage und die Entzündung der Setzstelle den Scan mies beeinflusst haben, aber wie soll jemand ohne Piekserfahrung solche unzutreffenden Scans überhaupt auch nur annähernd passend einschätzen?
Persönlich bin ich wieder beim Pieks und da immer bei einem Testgerät. Denn da muss ich bei 100 nicht überlegen, ob das jetzt das im Bad war, das 10 mehr anzeigte oder das im Wohnzimmer und das im Bad 10 weniger und....