• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Tripper oder Chlamydien?

TEST TEST TEST 123

haldir

New member
Hallo,
ich habe eine Frage, das ist mir auch sehr unangenehm und zieht mich extrem runter.

Ich hatte letztes Jahr im November (glaube ich) einen Seitensprung (OV), bekam daraufhin Probleme mit wässrigem Ausfluss, fühlte sich so an wie nachtröpfeln, Unterleibschmerzen und unten Rückenschmerzen.

Ich bin zum Hausarzt und der verschrieb mir Cotrim, was aber keine besserung brachte, daraufhin verwies er mich zum Urologen, mit einem Zeitabstand von ca 2,5 - 3 Wochen.


Dieser machte einen Abstrich und dabei kam heraus, dass es weder Tripper noch Chlamydien waren, lt Urologe.

Die Beschwerden gingen weiter, war psychisch am Ende und es ging gar nichts mehr.

ich war mehrere Male beim Urologen und es kam nie etwas raus.


Irgendwann ging ich wieder zum HA und dieser verschrieb mir Levofloxacin, ich glaube, das brachte Besserung, war vorher aber nochmal beim Urologen wegen erneutem Abstrich.

Nach der Einnahme von Levofloxacin rief er mich an und sagte, dass Streptokokken gefunden wurden und verschrieb mir Amoxclav 875/125.

Auch das habe ich zu ende genommen und die beschwerden ließen nach, das war Januar.


Heute habe ich, ohne Seitensprung, wieder die selben Probleme.


Zu meiner Frage:
1) Kann es sein, dass es doch Chlamydien oder ein Tripper war und dieser nicht ganz zu ende Behandelt wurde, keine großen Symptome mehr machte und nun wieder ärger macht?

2) Geht das überhaupt?
Seitensprung seitens Partner ist ausgeschlossen.

3) Manchmal habe ich trotzdem ab und an mal ein leichtes Zwicken verspürt, hängt das alles zusammen und könnte das erklären?
Ich hielt es dann einfach für eine Reizung seitens Penis, ich verstehe das alles nicht.

4) Ist es Möglich, dass die Bakterien in die Prostata gewandert sind und jetzt wieder zum Vorschein gekommen sind, ist sowas Möglich?

Ich habe von rezidivierenden bakteriellen Prostatiden gelesen, könnten die soetwas auslösen?
Zumal die Beschwerden dieses mal im Blasenbereich begonnen haben.


Danke schonmal im Vorraus, ich bin am verzweifeln.
 
Klarer Ausfluss spricht eher gegen einen Tripper.

1. Chlamydien und Mykoplasmen sind schwer nachweisbar - brauchen eine längere Therapie


2. ja

3. Zusammenhang möglich

4. ja

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen :-)

Erstmal ein riesen Dankeschön, dass Sie ihre Zeit am Wochenende für mich opfern, macht nicht jeder!

1) Also wenn der Urologe wieder nichts feststellen kann am besten eine längere Therapie mit Doxycyclin, für 3 Wochen?

Hatte gelesen, dass Prostatiden eine längere Behandlungsdauer brauchen.


Beim Hausarzt wurden ja Bakterien im Urin nachgewiesen, ich weiß nicht ob die das auch mit solchen Teststreifen machen.

2) Könnte ich, rein theoretisch, die Behandlung, mehr oder weniger, mit Urin Teststreifen überwachen und schauen ob die Bakterien zurückgehen?
Nitrat (oder Nitrit) ist ja ein Stoffwechselprodukt von Bakterien, wenn das nachlässt würde das doch auf ein Ansprechen des Antibiotikums sprechen, oder?

Ein PCR-Test nach abgeschlossener Behandlung ist natürlich klar, mache ich dann auch noch.

3) Würde Amoxicillin + Clavulansäure auch bei Chlamydien wirken oder eher nicht?


4) Muss man bei einem Pcr test angeben auf was getestet werden soll oder werden da alle Bakterien-DNAs vermehrt und dann getestet, die sind ja, meine ich, eine Eigenleistung und die KK bezahlt die nicht, oder?


5) Gibt es auch Kombinationstherapien dagegen, die die Bakterien auf jeden Fall vernichten würden, falls Doxy nicht anschlagen sollte?


Herzlichen Dank nochmal, ich find' das echt klasse.
 
Meine persönliche Erfahrung bei einer Prostatitis: Die Bakterien sind meistens nur im Sperma nachweisbar. Ich frage mich, wieso der Urologe noch nicht das Sperma untersucht hat.
 
1. Ich mache es so

2. Nicht sinnvoll

3. Eher schwierig

4. Keine Teste sinnvoll

5. Nein

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen

Würde man bei einem Harnröhrenabstrich IMMER Trippererreger nachweisen können, falls vorhanden oder ist das nicht sicher genug?




Weil, wenn der Hausarzt Nitrit im Urin feststellt ist das doch ein Zeichen, dass es keine Chlamydien sein können, weil die keine Nitratreduktase haben und somit kein Nitrit bilden können.

Bilden Gonokokken Nitrit?

Beim Urinteststreifen war es wohl positiv.


Grüße
 
Nachweis wahrscheinlich. Nitrit eher nein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld,

Ich war nun beim Urologen und er ist auch der Meinung, dass es Chlamydien sind, da diese nicht immer nachweisbar sind.
Die Nitritwerte könnten von irgendeinem anderen Bakterium kommen, sagt er.

Ich habe jetzt eine Ejakulatprobe abgegeben zur Untersuchung (ich glaube um eine Kultur zu machen).

Jetzt meine Frage dazu:

Von zuhause, bis zum Urologen hat es ca eine halbe Stunde gedauert, bzw ziemlich genau eine halbe Stunde.
Reicht das von der Zeit her oder ist das zu lange um damit eine wirksame Kultur zu züchten?

Ich habe schon oft über nur temporäre Wirkung bei Doxy, Azi und den gängigen Abs gelesen, wie sind ihre Erfahrungen damit, also mit den Durchschnittwerten auf Erfolg.


Gonokokken würde er ebenfalls ausschließen, da die Symptomatik nicht so richtig passt.



Grüße
 
Zeit im Ejakulat ok.

Besserung der Symptomatik teils bei 8 Wochen nach Ende der Therapie .....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo nochmal,

er hat mir jetzt Doxycyclin verordnet.

Aber nur 20 Tabletten (ich nehme an 100mg ,also 2/tag) um zu schauen ob sich überhaupt was tut meint er, rezept soll ich morgen abholen.

Nur würde es Sinn ergeben für so eine kurze Zeit?

Ich bin langsam schonwieder beim Nervenzusammenbruch angekommen^^

danke schonmal
 
Nervenzusammenbruch....?????

Therapie starten und ggf. verlängern.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen,

dazu ist gekommen, dass sich mein Auge nicht gut anfühlt, meist das linke.

Ich habe da ein ständiges Fremdkörpergefühl/kratzen.

Eiterbildung nicht aufgefallen bisher, auch seit ca einer Woche.

Anzeichen für Chlam odef eher Go?
bei Go soll wohl meistens Eiterbildung mit im Vordergrund stehen.
Hängt das alles zusammen?

Ich habe Doxy jetzt angefangen, macht es Sinn bei den Augen mit Floxal Augentropfen mitzubehandeln?
Das würde ja, meine ich, gegen beides helfen oder?

Nur einmal hier eine Nachfrage bevor ich zum Arzt gehe wegen Tropfen.


Danke nochmal.
 
Frage auf diesem Wege nicht zu klären!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Re: Verschleppter Tripper/Spätfolgen

Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich habe jetzt seit einigen Tagen Doxy genommen, nehme es auch immernoch.
Nächste Woche auch noch.

Meine Fragen:

1) Ich will eine 100%ige Sicherheit haben, dass ich keinen Tripper habe.
PCR-Tests auf Go sind ja, soweit ich weiß, von der Sensitivität am genauesten.
Können AB einen PCR-Test beeinflussen?

2) Wenn ja, wie lange sollte ich warten nach der letzten Einnahme vom AB (Doxy)?

3) Mein Urologe hat ja bereits einen Abstrich gemacht aus Harnröhre und eine Ejakulatprobe von mir bekommen.
Hatte ca. 3 Tage vorm Abstrich aber, wg. etwas anderem das letzte AB bekommen, das war Amoxi, das hat ja keine sehr lange Halbwertszeit.

Könnte das Amoxi, sofern noch Reste davon im Blut waren meinen Abstrich verfälscht haben?

Die Ejakulatprobe wurde abgegeben wo ich länger schon kein AB genommen hatte, hätte man mögliche Gonokokken dort finden müssen?

4) Wie wird ein PCR-Test genau durchgeführt, mit Morgen- bzw. Ersturin oder Abstrich?
Weil, dafür wollte ich nochmal zu einem anderen Urologen, um sicher zu gehen.

5) Bei meinem Hausarzt, beim Urintest, wurde kein Nitrit mehr im Urin festgestellt, jedoch erhöhte Billirubinwerte.
Können diese von der Einnahme des AB kommen?

Vielen Dank.

ps. Sorry wegen Doppelposting, hatte mich vertan eben.
 
Hab Ihre Fragensammlung an anderer Stelle beantwortet.......

Ich finde Sie fragen zu viel.... vermutlich weil Sie zu viel lesen bei Google & Co!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld


Sagen wir mal, es wäre doch Tripper.

Ist der, nach so langer Zeit, überhaupt noch behandelbar?

Grüße
 
Dr. Kreutzig-Langenfeld,

Sie sind ein Held!
Viel mehr Ärzte müssten sich so engagieren wie Sie!
Heutzutage wird man bei den meisten Kollegen leider nur noch abgewimmelt oder abgeschrieben.

Sie stehen immer mit gutem Rat bei Seite!


Danke, das musste einfach mal gesagt werden!


Grüße :-)
 
Back
Top