• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Tripper oder Chlamydien?

TEST TEST TEST 123

Hi,
ich nochmal:

Ich frage mich nur, wie es möglich ist, anfang des jahres war das ja.

Also da haben wir beide Levoflox bekommen.

Könnte es sein, dass bei meiner besseren Hälfte evtl. im Rektum Bakterien übrig geblieben sind, oder evtl. bei mir im Harntrakt oder im Rektum und wir uns dann quasi mit Ping-Pong Effekt wieder angesteckt haben gegenseitig?
Bzw. Er mich oder ich ihn und es dann bis jetzt symptomlos gelaufen ist?

Mein Urologe sagt, es könnte sein, dass damals Bakterien davon übrig geblieben sind in der Prostata oder Rektum und die Behandlung nicht lang genug war.

Das ist total verwirrend für mich.

Zumal ich ja ab und an dieses Zwicken untenrum hatte und selten mal Hodenschmerzen.

Ich hätte nie gedacht, dass sowas möglich ist.
Bei mir ist es jetzt zu Symptomen gekommen.


Grüße
 
Manchmal kann man nicht alles immer verstehen.... Geht mir auch so!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich habe noch einen PCR Test auf Geschlechtskrankheiten machen lassen und Ergebnis war OB.

Ich habe trotzdem noch so dumpfe Schmerzen im Blasenbereich und manchmal im Hodenbereich.

1) Wenn ich Tripper haben würde, der diese Schmerzen in dem Bereich verursacht, hätte man diesen doch im PCR-Urintest finden müssen, oder?

2) zu 1:
Gibt es auch chronische Formen von Tripper, die man durch Urethral-Abstrich bzw PCR-Test mit Urin nicht mehr nachweisen kann?

Beim RKI auf der Internetpräsenz steht, dass ein Tripper chronisch werden kann oder ins Blut übergehen kann und untenrum dann, wenn er soweit ist, schon keine Probleme mehr macht und man dann davon ausgeht, dass er weg ist.


Wie stellt man so einen Tripper fest?
Ich weiß es nicht, Ärzte haben mich aufgegeben hier.

3) Ich habe bereits folgendes durch:

Dezember/Januar Levofloxacin - 3 Tage lang 2x 500mg/Tag und dann 4 Tage lang 500mg/Tag.

Beschwerden verschwanden erstmal

Juni: Unterleibschmerzen im Blasenbereich, hatte von HA Amoxclav 500/125 bekommen 3x Tag

keine Besserung

Danach: Cefixim 800 mg (3 Tage)+ Azithromycin 1,5g (Einmaldosis)

Ich glaube auch nicht wirklich besserung

danach doxy 10 Tage (200mg/Tag)

Besserung auch nicht so richtig.


dumpfe Schmerzen im Unterleib und manchmal dieses Druckgefühl in den Hoden
+ Ausschlag an der Stirn und linkes Auge fühlt sich irgendwie dauerhaft verklebt an.

zusätzlich, ich nehme mal an reaktive Arthritis, Schmerzen in den Sehnenscheiden/Gelenken



Beim PCR-Test war alles OB
Abstrich und Ejakulat wohl auch alles OB

4) Hatten Sie schonmal so einen komplexen Fall?

5) Wenn man jetzt mal rein nach Leitlinie gegen Gonorrhoe geht, dann wurde ich ja eigentlich nie mit der First-Line-Therapie behandelt.
Also jedenfalls nicht mit Ceftriaxon 1g und Azi 1,5g


Das passt halt alles so mit den blöden Gonokokken, das Auge, welches ständig verklebt ist und, egal mit welchen Tropfen, nicht besser wird und diese dumpfen Unterleibschmerzen im Blasenbereich bzw Hoden.

6) Was kann ich noch tun bzw was raten sie mir?

Ergibt eine Blutkultur Sinn um zu schauen ob Bakterien im Blut sind?

IgA/IgM/IgG werden bei Gonokokken ja nicht gemacht, warum auch immer, mir würde es helfen, dann hätte ich wenigstens irgendwas in der Hand.


Gott ist das alles schrecklich momentan.


7) Was auch noch ziemlich merkwürdig ist:

Mein HA hat mir Blut abgenommen und im Ergebnis sind die Leukos wohl normal.
Würden diese, selbst bei diesen dumpfen Schmerzen untenrum nicht wenigstens ein bisschen erhöht sein?
Dann meinte er irgendwas noch mit meinen roten Blutkörperchen so groß irgendwas, das ist mir leider entfallen.

Ich habe halt so langsam Angst, dass ich das den Rest meines Lebens mit mir herumschleppe.




Vielen Dank nochmal
 
Die Zahl der Fragen rekompensiert hier etwas und es ist einfach zu individuell......

1. Ja
2. Unwahrscheinlich
3. / 4. 5. Möglich - der Falll ist nicht komplex. Wahrscheinlich eher eine co-Infektion mit Chlamydien und Mykoplasmen
6. / /. ..... Blutkultur sinnlos, Serologie auch. Leuko müssen nicht hoch sein. Rat individuell auf diesem Wege kaum sinnvoll und auch nicht Sinn des Forums und zudem auch nicht erlaubt...



Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld,

wie kann man, wenn es denn so wäre, eine disssminierte Gonokokkeninfektion feststellen, wenn Urethral als Eingangspforte, nichts mehr festgestellt werden kann?


Mal rein hypothetisch, weil ich komme nicht weiter, mal so gar nicht.

Levofloxacin hilft auch nicht richtig.
doxy habe ich auch schon 20 Tage durch.


Vielen Dank
 
Ich werde mich jetzt aus dieser Hypothesensammlung zurück ziehen! Auf diesem Wege kann solch differenzierte Problematik kaum sinnvoll beraten werden!

Ich habe bisher auch alles zu Ihrem Fall gesagt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok, eine letzte Frage noch bitte:

Wenn ich das Levo einnehme merke ich eine Stunde später ca. eine leichte Besserung.

Abends kurz vor Einnahme ca. werden die Symptome wieder stärker.

Ich verstehe es einfach nicht.

wie kann das sein?
 
....Ich kann Ihnen das wirklich nicht sagen!

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld,

heute fühle ich mich etwas besser, würden sie die Therapie mit Levo ggf. noch verlängern?

Habe diese nun eine Woche 500mg eingenommen.

Die ersten paar Tage 1g und dann nur noch 500mg lt Arzt.

Ich habe das Gefühl die Symptomatik klingt ganz, ganz langsam ab.



Grüße
 
Ich habe nicht und ich werde auch nicht hier individuelle Therapieratschläge geben. Bitte mit dem behandelnden Arzt besprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top