RE: Trinkmenge ist nicht unwichtig!
RE: Trinkmenge ist nicht unwichtig!
Hallo Vroni!
Eine gute Frage!
Der Körper eines Erwachsenen besteht zu ca. 60% aus Wasser. Wasser ist Baustein, Lösungs- und Transportmittel für alle Nährstoffe, deslhalb ist eine ausgeglichene Wasserbilanz sehr wichtig. Da wir Flüssigkeit ständig über die Nieren ausscheiden und durch Atmung und Schwitzen verlieren, muss Flüssigkeit in ausreichender Menge zugeführt werden.
Als durchschnittliche Flüssigkeitszufuhr werden ca. 2 Liter empfohlen. Dieser Bedarf kann je nach Körperbau, Wetterverhältnissen und köprerlicher Aktivität ansteigen.
Wenn Sie bisher wenig trinken, steigern Sie langsam. Grundsätzlich gilt: je mehr Flüssigkeit man aufnimmt, desto besser!
Bei der Getränkeauswahl sollten Sie in folgende Gruppen unterteilen:
Empfehlenswert:
Mineralwasser, Fruchtsaft mit Mineralwasser (Schorle), ungesüßte Kräuter- und Früchtetees.
Weniger empfehlenswert:
Fruchtnektar, Fruchsaftgetränke, Limonaden, Cola-Getränke, Kaffee, Instantgetränke
Alkoholische Getränke:
enthält 7 kcal pro Gramm! und besitzt keinen ernährungsphysiologischen Nutzen. Alkohol sollte nie als Durstlöscher getrunken werden, sondern als Genuß-Getränk; für 1 Glas Wein oder Sekt können Sie ungefähr 15g Fett berechnen.
Nun zu Ihrer eigentlichen Frage:
Wenn nicht genügend getrunken wird, dann laufen die Stoffwechselprozesse langsamer. Das behindert beim Abnehmen, da hier viel Stoffaustausch bewältigt werden muß.
Also mehr trinken!!
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (m-ww.de)