• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

TEST TEST TEST 123

Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

ich habe ihm gestern noch mal mehr als beide hände gereicht. wir haben zwei stunden geredet. er redet nur davon, was ich in seinen augen falsch mache. er macht alles richtig. er lässt sich nicht verbiegen und er bleibt so wie er ist. ich wäre krankhaft eifersüchtig. dabei hat er gemacht was er will. ist gegangen und gekommen wann er wollte. oftmals ging er nachmittags weg und kam morgens um 7 uhr wieder. klar, habe ich ihn gefragt, wo er so lange war und warum er sich zwischendurch nicht gemeldet hat. aber nicht, weil ich ihn kontrollieren wollte, sondern weil ich mir sorgen machte, (mein zwillingsbruder ist vor jahren tödlich verunglückt) . fliegt 1-2 mal im jahr zum ballermann mit seinen freunden. auch dies habe ich alles aktzeptiert.
hab ihm gesagt, dass wir im moment eine beschissene zeit haben, aber wir hatten auch vor dem hausbau ein schönes jahr und dass bestimmt auch wieder besser werden wird. habe ihm wieder die partnerberatung vorgeschlagen, aber er lehnt alles ab. hab ihm wirklich ganz viele brücken gebaut, er hätte nur einen schritt drauf machen müssen, aber nein, er will das haus verkaufen. ich glaube, ihm ist gar nicht bewußt was da alles dranhängt, denn ich bekomme es finanziell nicht hin, eine wohnung und gleichzeitig das darlehn zu bezahlen. außerdem sieht es in meinem job auch nicht rosig aus und zum 1.8. werden stellen abgebaut und ich könnte gut dabei sein.

ich vermute, mein nun exfreund ist süchtig nach dem gefühl des anfänglichen verliebtsein, der planung der gemeinsamen zukunft und wenn er das hat, dann schmeißt er es wieder weg. wie ich erfahren habe, bin ich nicht die erste mit der er das gemacht hat. nur diese erkenntnis kommt für mich und meinen Sohn zu spät. ich war so blöd und habe ihm seine anfänglichen versprechungen geglaubt.hätte ich nur den hauch einer ahnung gehabt, dass er sich so ins gegenteil entwickelt, wäre ich so schnell weggelaufen wie ich nur konnte.

mein sohn geht hier schon seit der 5. klasse zur schule. jetzt ist er in der 8. klasse. er hatte einen schweren start damals in der schule, mobbing usw., jetzt fühlt er sich dort wohl und möchte natürlich nicht mehr weg. es gibt im umkreis keine wohnung die ich bezahlen kann.
ich bin so verzweifelt. bekomme jetzt antidepressiva, aber die will ich eigentlich nicht nehmen, aber ich weiß nicht, wie es weitergehen soll.
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

es steht auch noch in zwei wochen die konfirmation ins haus. wir wollten hier im haus feiern. der junge weint nur noch. aber selbst das interessiert ihn nicht. die einladungen sind raus. ich kann doch die feier nicht absagen. aber so kurz vorher finde ich auch kein restaurant mehr wo wir feiern können. außerdem ist schon das essen bestellt.
ich habe noch nichts eingekauft, habe einfach nicht die kraft irgend was zu machen. sitze nur und suche nach lösungen, aber ich finde keine.
und er....geht ins stadion, geht kegeln, geht abends weg bis morgens.

ich verzweifle hier und er geht feiern.
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

Hallo Lona,
einige Beiträge habe ich gelesen und ich muss sagen, dass es mir wirklich sehr leid tut, was dir gerade widerfährt.

Zum Glück habe ich derartiges noch nicht selber erlebt, aber ich würde in der jetztigen Situation raten wirklich die Ruhe zu bewaren und endlich mal Wut gegenüber diesem Typen aufbauen, damit die Trauer nicht so überwiegt.

Auch würde ich jetzt nicht einfach igrendwelche anit-depressiva schlucken, sondern suche dir schnell einen Therapeuten, der dich durch die Sache begleitet.
Es ist leichter gesagt als getan, aber stecke jetzt nicht den Kopf in den Sand. Dein Leben ist jetzt nicht vorbei, es ändert sich gerade und wahrscheinlich eher zum Guten-denn du bist diesen merkwürdigen Mann los. Jetzt kommt zwar eine beschissene Phase auf dich zu, aber das wirst du überstehen. Du kanntest ihn ja auch nicht so richtig gut. Nach einem Jahr Beziehung ein gemeinsames Haus zu bauen finde ich ziemlich riskant. Ich kann verstehen, dass du dich so sehr getäuscht fühlst, aber sowas passiert vielen Menschen- auch nach vielen vielen Ehejahren.
Wenn du jetzt schon befürchtest, dass du deinen Job im August verlierst, schau dich schon nach einem neuen um. Du könntest jetzt schon ein neues Leben planen in einer anderen Stadt/Ort. Für Kinder ist es immer traurig und schwierig, wenn sie ihre Schule wechseln müssen, aber er ist nun 3 Jähre älter und wird sich sicher auch besser wehren können, falls es wieder zum Mobbing kommen sollte. Das muss ja aber nicht sein. Mit einem Therapeuten könntest du besprechen, wie du ihm das am besten beibringst.
Um die Feier würde ich mir gar keine Sorgen machen. Es ist auch dein Haus. Warum überlegst du das abzusagen oder umzulegen? Sag deinem Ex dass du ihn bei dieser Veranstaltung nicht sehen willst. Er wird sich sicher gerne zum Kegeln oder sonst was verabreden. Dass er öfter über Nacht weggeblieben ist, finde ich übrigens das aller letzte und dann auch noch unangekündigt. Das alleine wäre für mich bereits ein Trennungsgrund!
Weiterhin würde ich alles dransetzen ihm NICHT zu zeigen, wie verzweifelt du bist. Nach euerm letzten Gespräch ist nun wirklich alles geklärt, es gibt kein zurück, du hast ihm beireits beide Hände gereicht und ab jetzt würde ich ihm an deiner Stelle nur noch A-tritte geben, sorry für diese Ausdrucksweise... und ihn bitten sich wirklich so oft es geht zu verabreden, über Nacht wegzubleiben.. bald ist ja auch zum Glück wieder Ballermannzeit.
Kümmere dich jetzt um deinen Sohn, um dich und eure Zukunft. Verabrede dich unbedingt mit Freundinnen und vereise mal ein Wochennede mit deinem Sohn, wenns irgendwie geht. Zieh dir schöne Sachen an, geh zum Frisör und behandel diesen Mann neutral. Keine Tränen, keine Ausraster, keine Hysterie, keine Gespräche mehr, keine Fragen wo er war, was er macht o.ä. Ich würde 0,0 Interesse mehr an ihm zeigen.
Deinem Sohn musst du, falls nicht schon passiert, die ganze Situation erklären. Er ist jetzt 13, 14? Also alt genug um ihm zu erklären, dass ihr euch nicht mehr liebt habt und lieber nicht mehr unter einem Dach wohnen möchtet. Ich würde aber deinem Sohn bloss keine Einzelheiten berichten und auch nicht negativ über deinen Ex sprechen.
Dein Anwalt wird dich in allen rechtlichen Fragen unterstützen und dich auch sicher bezüglich deiner finanziellen Lage beraten können. Du wirst das schon schaffen! Denk immer daran, dass andere Frauen ( und auch Männer) es auch geschafft haben, sich aus so einer Siutation zu katapultieren. Und mit Sicherheit sind manche noch schlechter dran als du. Ok, das hilft dir jetzt natürlich auch nicht viel weiter, aber ich möchte damit nur sagen, dass du bloss nciht im Selbstmitleid versinkst. Denn das schwächt dich nur und hilft dir wirklich nicht weiter. Du brauchst jetzt Kraft und einen klaren Kopf. Geh jeden Tag ne Runde draussen joggen oder boxen wenn es in irgendeinem Fitnessclub bei dir in der Nähe geht.

Halte uns auf dem Laufenden. Das Forum kann dir sicher auch Kraft geben. Du wirst das alles schaffen! Im Moment steht du sicher noch ein bisschen unter Schock, aber bald wirst du dich aufrappeln und dann wird es dir besser gehen!

LG*S
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

danke für die liebe antwort, aber ich bin fertig, wenn es meinen sohn nicht gäbe, hätte ich dieses scheißleben schon beendet.
es ist nicht nur das finanzielle, sondern diese maßlose enttäuschung über diesen menschen.
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

Du verwechselst da etwas. Es ist kein Scheissleben sondern eine Scheiss-Situation.
Doch sehr viele Menschen standen und stehen am gleichen Punkt wie du, manche nach 10, 20 oder 30 Jahre Ehe!!!
Also hör auf dich im Selbstmitleid zu baden und werde aktiv! Ent-täuschung heisst, das man sich in etwas getäuscht hat. Passiert jedem, aber nun ist es an der Zeit die Aermel hochzukrempeln und Schadensbegrenzung zu betreiben. Denk an deinen Sohn und denke an die vielen schönen Jahre die ihr noch habt.
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

Ich verstehe auch nicht ganz weshalb du jetzt die Feier deines Sohnes und anscheinend alle Aktivitäten die im Haus stattfinden sollen, infrage stellst.

Ein Schulwechsel wird für deinen Sohn sicher nicht angenehm, ich finde aber das du ihn über die Gründe schon einiges erzählen kannst. Er muss verstehen in welcher Lage du bist um Verständnis dafür aufzubringen und deine Entscheidungen mittragen zu können.
Klar sollst du nicht über deinen Partner vor ihm ablästern, aber einen Großteil der Tatsachen solltest du ihm meiner Meinung nach erklären.
Vielleicht reagiert er ganz anders als du denkst, akzeptiert die für dich nicht anders zu lösende Lage und kann mit dem Unvermeidbaren relativ gut umgehen.
Wenn du nicht gerade hunderte von Km weg ziehst wird er auch seine Freunde weiterhin sehen können und evtl. findet ihr in der nächsten größeren Stadt etwas wo es sogar gute Bahnverbindungen zur alten Schule gibt.

Es ist ja auch so das solche Dinge zum Leben gehören, den einen triffts härter, den anderen nicht. Auch Kinder müssen mit dem Unvermeidlichen klar kommen, da kann man halt nichts dran ändern und muss eben da durch. Man kann aber auch versuchen etwas positives in all dem zu finden, ich bin sicher das wirst du auch (und auch dein Sohn) sobald du dich wieder gefangen hast.


Das du Antidepressiva nimmst ist meiner Meinung nach als positiv einzuordnen, so wie du gerade drauf bist wohl eine weise Entscheidung. Du solltest auch regelmäßig mit deinem Arzt Kontakt halten um die optimale Einstellung zu finden und vielleicht auch zum reden, denn ein Therapeut wird nicht so schnell greifbar sein wenn du eine Therapie machen willst solltest du bald mit der Suche beginnen.
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

also lona, du kanntest diesen mann ZWANZIG monate, das ist doch so gut wie nichts! eine Bekannte meiner Mutter wurde nach 18 Ehejahren von ihrem Mann verlassen, mit 3 Kindern, kein Job, keine Kohle,... der Mann hatte ne andere und diese war auch bereits schwanger. Er stand mit gepackten Sachen vor in, in ihrem gemeinsam Haus. Ja! Riesenscheisse! und? meinste die hat sich deswegen umgebracht?Natürlich NICHT! wahrscheinlich hätte sie gerne eher ihrem mann um die ecke gebracht als sich selbst.
Du kannst doch nicht deine Lebensfreude an einen Mann hängen, den du noch nicht einmal zwei jahre kennst! scheiss doch bitte auf den! der ist das allerletzte! der ist auch nicht dein traummann. ja gut, du hast dich getäuscht, pech gehabt, kann jeder frau und jedem Mann passieren!
Eine Freundin von mir, im 7. Monat schwanger hatte den Umzugswagen vor der Tür stehen, weil sie mit ihrem Freund zusammenziehen wollte. Sie hat auf ihn gewartet, damit er den Umzug in die neue riiieesen Wohnung koordiniert. Mietvertrag unterschrieben, Wohnung aufgebeben, neue Möbel gekauft (Küche, Bett, Sofa etc... sehr teuer), alte verkauft, usw.
UND IHR TYP IST NICHT GEKOMMEN!
nö, er hatte ne andere- er ist Arzt und hat sich schnell ne 20 jährige Krankenschwester genommen.
Hat sich meine Freundin umgebracht deswegen? natürlich NICHT!
Sie ist jetzt verheiratet, und hat noch ein Baby mit dem Mann bekommen, dieser hat auch ihre Kleine adoptiert und alle sind happy.
ALSO BITTE! ja, deine situation ist wirklich richtig richtig traurig, scheisse, kaum auszuhalten im moment, mag auswegslos vorkommen, aber ist es nicht!
Und dein ex ist es doch auch nun wirklich nicht wert, jetzt so den lebensmut zu verlieren.
spätestens montag fängste an dich am eigenen schopf aus der sch*** zu ziehen. bis dahin kannste ja noch trübsal blasen und danach gehts los und du guckst nur noch nach vorne.
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

Wie geht es bei Dir mittlerweile? Ist das mit der Feier jetzt klar, wo sie stattfindet?

Es ist wohl richtig, dass Du rein technisch so lange in dem Haus wohnen kannst, so lange es nicht verkauft ist, oder?
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

mir geht es immer noch bescheiden. werde morgen aber wieder arbeiten gehen.
die antidepressiva habe ich nicht genommen. nur abends muss ich schlaftabletten nehmen damit ich einigermaßen schlafen kann.
gestern hat er mir wieder gedroht. der zustand hier absolut nicht tragbar, aber ich habe immer noch keine whg gefunden. ich hätte eine haben können, aber weil wir katzen haben, haben wir sie nicht bekommen.
ich denke schon, dass wir hier wohnen bleiben können erstmal. die feier findet jetzt bei eigentl seinen freunden statt.
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

Darf ich fragen weshalb du die Antidepressiva nicht nimmst, wo es dir immer noch schlecht geht?

Weshalb feiert ihr denn jetzt bei seinen Freunden und nicht im Haus?

Hast du dich mal beim Amt erkundigt? Vielleicht hast du Anspruch auf eine geförderte Wohnung, oder Zuschüsse, somit wäre dein Suchradius größer.
Vielleicht kannst du auch einen Makler fragen, Suchanzeigen schalten usw.

Womit hat er dir denn gestern gedroht?
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

ich war am freitag bei einem psychiater. die antidepressiva, die mir die hausärtzin verschrieben hat, darf ich auf grund einer anderen erkrankung gar nicht nehmen. der psychiater hat mir aber auch nichts anderes aufgeschrieben. ab morgen kommt ein psychotherapeutischer pflegedienst zu mir.
seine freunde haben es uns angeboten, die feier dort zu machen. sie können sein verhalten überhaupt nicht verstehen.
makler habe ich schon gefragt, zur zeit ist nichts da. g

beim amt habe ich noch nicht gefragt.

ich habe gestern noch einmal versucht mit ihm zu sprechen, aber das gespräch hat ihm wohl nicht gefallen. er hat sich drohend vor mir aufgebaut und mir gedroht, ich solle das jetzt lassen, sonst würde er......das ende hat er offen gelassen.
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

Ich würde da nochmal mit dem Psychiater sprechen, Schlaftabletten sind ja auch keine besonders gute Lösung und vielleicht gibt es etwas das diese überflüssig macht.

Wenn dein Freund so heftig reagiert solltest du versuchen aus der Situation raus zu kommen und zwar beim ersten Anzeichen, ohne dich weiter auf ihn einzulassen. Geh aus dem Raum, oder ganz aus dem Haus, wenn er merkt das er so nicht weiter kommt und du da überhaupt nicht wie gewünscht reagierst wird er sein Verhalten vielleicht ändern.

Was wird denn die Aufgabe dieses Pflegedienstes sein? Unterstützen die dich auch im Alltag und bei Gesprächen mit deinem Ex, oder wie muss man sich das vorstellen?

Sorry für meine Neugierde.;-)
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

Ich habe mir jetzt deine Beiträge durchgelesen, distanziere dich von diesem Mann. Du versuchst und hängst ihm weiter am Rockzipfel. Auch die Naivität, dass er am Ballermann oder nachts "feiert" bzw. tanzen geht. In anderen Betten, ja...
Er macht höchstwahrscheinlich mehr als nur feiern und tanzen.

Kümmere dich alleine um deine zukünftigen Belange und die deines Sohnes. Diese haben nichts mehr mit einer möglichen Beziehung mit diesem Feind, Fremden in deinem Haus zu tun.

Versuche dich mental und körperlich zu distanzieren, alles in die Wege zu leiten für eine baldige Trennung. Wegen der Wohnung, überlege ob du nicht eine Wohnungsgemeinschaft mit einem Erwachsenen (gerne auch mit dessen Kind oder Kinder) eingehen könntest. Erkundige dich, frage überall nach, suche und gib Announcen auf.

Und wie gesagt, diese dauernden Betteileien- und "Brücken bauen"-Geschichten sind meiner Ansicht nach völlig umsonst und machen dich und deinen Sohn nur noch mehr kaputt, weil du bspw. in derselben Zeit an eure Zukunft ohne deiner entpuppten Nemesis arbeiten und Pläne umsetzen könntest.

Schöne Grüße
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

hallo,
da bin ich wieder.

das haus ist verkauft und seit 3 wochen wohnen mein sohn und ich wieder in einer 3 zi-whg.

Für kurze zeit sah es ende mai so aus als würden wir die kurve noch einmal bekommen. mein lebensgefährte hatte einen unfall( er ist besoffen fahrrad gefahren). er kam nachts besoffen nach hause und lag heulend auf dem sofa. ich wollte den krankenwagen rufen, das wollte er aber nicht. ich legte ihn also in meinem (ehemaligen unserem) schlafzimmer ins bett. dabei fiel sein handy raus. das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, ich schaute das erste mal in seine nachrichten und fand sms von mehreren frauen, unteranderem von einer die er letztes jahr auf einer seiner mallorcatouren kennengelernt hatte. am nächsten tag musste ich ihn ins krankenhaus bringen, weil seine schulter nicht besser wurde. unterwegs sagte ich ihm, dass ich in sein handy geschaut und diese sms gefunden habe. angeblich nur eine ganz normale freundschaft ( hi hase, du bist meine heile welt und ich mag dich lieber als nur mal auf malle. ich freu mich auch dich und münchen busserl m....) hört sich für mich nicht so an.
jedenfalls musste seine schulter operiert werden. ich durfte jeden tag ins krankenhaus fahren und ihn besuchen. als er nach hause kam, war er hilflos wie ein baby, konnte sich nichts zu essen machen und sich nicht alleine waschen. ich kümmerte mich um ihn wie früher. machte alles. jetzt sagen einige wahrscheinlich...schön blöd.....das musste ich mir schon von vielen anhören, aber ich habe ja nie aufgehört ihn zu lieben.vielleicht hoffte ich auch, dass alles wieder gut wird und wir in unserem haus weiterwohnen und zusammenleben können. wir lebten auch wie früher zusammen. er schlief wieder bei mir und mit mir. wir lagen abends arm in arm auf dem sofa, tranken wein und sahen fern. aber er bestand darauf, dass wir die mietverträge für die whgen unterschrieben. er sagte zu mir, in diesem haus werden wir nicht mehr glücklich, hier liegt ein fluch drauf. ich fragte ihn immer wieder, was aus uns wird, wenn wir erstmal in den whg wohnen. ich pflege ihn hier nicht, weil ich mutter theresa bin, sondern weil ich ihn liebe und ich im moment das gefühl habe, dass er mich hinhält und sowie er mich nicht mehr braucht, ich gehen kann. nein, nein, das wäre nur mein kopfkino, ich würde immer alles negativ sehen. wir haben uns auch noch ein paarmal gesehen als wir getrennt wohnten. sind essen gegangen und haben zusammengeschlafen. heute vor einer woche das letzte mal. mittwoch sagte er mir, dass am wochenende besuch aus köln käme und er nicht könne. sonntag fiel mir die decke auf den kopf und ich bin zu einem see gefahren, wo man sich schön hinsetzen, kaffee trinken und den wasserskifahrern zusehen kann. und wer saß auch dort? und nicht allein.
mein liebster schatz......saß dort lachend mit einer anderen im arm.
ich hatte so gehofft, dass wir die kurve bekommen und wieder glücklich werden, denn so hat er nämlich auch geredet.lass erstmal ein bisschen gras über die sache gewachsen sein.
er hat mich die ganze zeit nur benutzt, belogen und betrogen. dazu kommt jetzt auch noch, dass ich angst haben muss, ob er mich nicht mit irgendwas angesteckt hat. werde gleich einen termin beim frauenarzt machen.

gibt es eigentlich noch ehrlich menschen auf dieser welt oder bin ich einfach nur zu blöd für diese?
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

"..gibt es eigentlich noch ehrlich menschen auf dieser welt oder bin ich einfach nur zu blöd für diese?"

Nicht zu blöd für diese Welt, sondern zu gutgläubig für einige Männer.
 
Re: Trennung nach Einzug ins gemeinsame Haus

**gibt es eigentlich noch ehrlich menschen auf dieser welt oder bin ich einfach nur zu blöd für diese?**

Die Welt ist an für sich ausgeglichen genug, es gibt solche & solche... also soviel das für alle was dabei gibt, was zu einem passt.
Allerdings muss man mal immer wieder den " Rückwärtsgang rechtzeitig" anlege...& versuchen die "Signale"zu arten & da, genau daran, hängt oft die Kupplung ;-)
Bei mir haben immer die "Zukunft Antennen" extrem gut rausgeschaut wenn um mein, oder ein Kind ging...
Da merk man wirklich sehr gut ob die " Zukunft Musik" gut oder schiff klingt... darin kannst du dich verlassen & dein Bauch Gefühl, die vorfahrt lassen... Hoffnung ist ( meine Ansicht nach) dabei, ein ganz schlechtes Ratgeber... besonders bei ein Sonnyboy... ;-)
 
Back
Top