• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

träume

  • Thread starter Thread starter elisa17
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: träume

Hallo Elisa,
Also mit 17 hätte ich das auch nicht verstanden. Mein Interesse nahm erst nach meiner ersten Narkose zu, glaube ich. Leider hatte ich mich für solche Fragen wie Narkoseprotokoll und so nicht vorher interessiert.
Wie gesagt, besser du interessierst dich schon vorher dafür, dann kannst du ja im Vorhineinauch mitreden. Musst nicht alles mit dir machen lassen, und fühlst dich nicht so ausgeliefert.

Was kriegst du eigentlich genau operiert? Welches Problem mit der Schilddrüse hast du denn?

LG
Kristina
 
RE: Narkoseeinleitung und Intubation

RE: Narkoseeinleitung und Intubation

Hallo,

vielen Dank für deine liebe Antwort. Das beruhigt mich auf jedenfall. Zumal ich jetzt auch weiß wofür das ganze notwendig ist.
Wenn die Muskeln aber während der ganzen OP so entspannt sind...funktioniert dann direkt nach dem Aufwachen wieder alles so wie vorher oder braucht das auch eine zeit?

Liebe Grüße

Gast_19
 
RE: Narkoseeinleitung und Intubation

RE: Narkoseeinleitung und Intubation

der anästhesist kennt die wirkungsdauer der verschiedenen muskelrelaxantien und wird sie so dosieren und auswählen, dass die wirkung gegen ende der op abflacht... außerdem hat er noch die möglichkeit ein gegenmittel zu verabreichen...

der patient wird ohnehin erst dann geweckt wenn die wirkung abgeflacht ist, weil man relaxiert beatmet werden muss...
wenn der patient wieder ausreichend alleine atmet wird der beatmungsschlauch entfernt... das geschieht aber bevor man wach wird...
 
RE: Narkoseeinleitung: Link mit Bildern

RE: Narkoseeinleitung: Link mit Bildern

hallo Alina und Wimpy,

danke für alle infos, ich werde schauen, wie ich es hinbekommen kann, dass ich so viel wie nur möglich mitbekommen kann.

ich hoffe nur das nervt den narkosearzt nicht und er vielleicht auch auf meine vorschläge eingeht

lieben gruß

elisa
 
RE: träume

hallo wimpy und kristina,

ich habe schon alle möglichen bilder und infos zu narkose angeschaut. das zu erleben ist nochmal was anderes und für mich eben ganz spannend.

ich hab an der schilddrüse zwei kalte knoten, die auch auf die luftröhre drücken und deswegen weg sollen.

lg elisa
 
Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Hallo elisa,

wenn du schon so gut informiert bist, hast du dich dann auch über mögliche unangenehme Neben- und Nachwirkungen der Narkose informiert, so wie Übelkeit und Kältezittern? Die Postoperative Übelkeit ist ja weitgehend bekannt. Vom Kältezittern nach einer Narkose, das sogenannte Shivering sind dann doch einige Leute, wenn sie betroffen sind, überrascht und sind eben dann auch gleich verunsichert, vor allem in der möglichertweise etwas unorientierten Phase nach der Narkose.
Ich denke, man soll sich deshalb nicht beunruhigen, es ist kommt bei einem gewissen Anteil an Narkosen, ich glaube es sind so um ein Drittel rum, vor, ist aber für den ansonsten gesunden Patienten mehr unangenehm als wirklich gefährlich und geht vor allem vorüber, ist auch durch weitere Decken und Medis beherrschbar.

Und was macht das ganze eigentlich für dich so spannend?
 
Amnesie @ Elisa

Amnesie @ Elisa

Hallo Elisa,

wenn du möglichst viel von der Narkoseeinleitung mitbekommen möchtest, solltest du möglichst am OP Vorabend und am OP Morgen keine Beruhigungsmittel einnehmen, die normalerweise üblicherweise den Patienten verabreicht werden.

Sonst bist du durch die Medikamente so zugedröhnt, daß du dich im Nachhinein nicht mehr gut erinnern kannst, auch nicht an den Ablauf der Narkosevorbereitung, da durch die Medikamente eine anterograde Amnesie auftreten kann, u.a. durch Rohypnol und Dormicum, daß regelmäßig von Narkoseärzten zur Prämedikation verabreicht wird.
 
RE: Amnesie @ Elisa

RE: Amnesie @ Elisa

hallo sybille,

das mache ich auf jeden fall. gibts das eigentlich oft, dass ein patient wenig angst hat und sich bewusst gegen das beruhigungsmedikament entscheidet?

lieben gruß

elisa
 
RE: Nebenwirkungen

RE: Nebenwirkungen

hallo wimpy,

ja von den nebenwirkungen habe ich gelesen. aber da bin ich überzeugt, dass man das mit medis gut in griff bekommt. so bisschen kälte und übelkeit kann ja nicht gefährlich sein.

für mich ist das sooooo spannend, weil ich noch nie im kh war, außer in der ambulanz und das war wie in der praxis.
jetzt darf ich aber was erleben was ich noch gar nicht kenne. für mich sind schon die ärzte in den grünen kitteln aufregend.
ich bewundere auch diese menschen, dass sie für ein menschenleben verantwortung übernehmen und sich auch so lieb kümmern, dass man wieder gesund wird.ich bin noch in der schule und mache bald ein sozial- und berufspraktikum, ich möchte das unbedingt im kh absolvieren. am liebsten im op-saal ;-)
ich bin und war schon immer an den menschlichen körper interessiert . schon im kindergarten habe ich bücher, wie mein körper usw. angeschaut.

lieben herzlichen gruß

elisa
 
RE: Amnesie @ Elisa

RE: Amnesie @ Elisa

Hallo Elisa,

ich glaube manche Ärzte geben den Patienten vor der Operation routinemäßig Medikamente, ohne danach zu fragen, ob diese ängstlich sind oder nicht.

Ein weiterer Grund für die Medikamente ist daß diese schon zur Narkoseeinleitung gehören.

Du mußt deshalb sinnvollerweise bereits bei der Vorbesprechung mit deinem Narkosearzt klären, daß du keine Medikamente möchtest, da er dies dann bei der Narkoseeinleitung eventuell anders planen, bzw. berücksichtigen muß.

Wobei ich nicht weiß, ob du dieses Vorgespräch bereits hattest.

Zu deiner Frage:
Ich denke, daß es öfter vorkommt, daß ein nicht ängstlicher Patient bewußt auf die Prämedikation verzichtet. - Da wärst du mit Sicherheit nicht die einzige.

Alles Gute !
Sybille
 
RE: Amnesie @ Elisa

RE: Amnesie @ Elisa

hallo sybille,

danke für die guten wünsche. ich hatte noch kein vorgespräch. das findet erst statt, wenn ich schon im kh bin.

ich würde mich sehr freuen, wenn ich mir davor oder danach den op- saal anschauen könnte. ich frage einfach.
vielleicht kann ich dann auch hier was spannendes berichten.

gruß elisa
 
RE: Amnesie @ Elisa

RE: Amnesie @ Elisa

Hallo Elisa,

bei mir war das so, daß ich durch die Prämedikation alles "verzerrt" wahrgenommen habe.

Ich konnte Distanzen nicht mehr abschätzen, hatte kein Zeitgefühl mehr und habe Sachen gesagt, die ziemlich verrückt waren.

Dadurch, daß ich durch die Prämedikation Distanzen nicht mehr abschätzen konnte, kam mir der OP-tisch doppelt so lang vor und der Narkosearzt und die Schwester kamen mir so vor, als wenn sie sehr weit von mir entfernt wären etc...- ich war also regelrecht auf einem Drogen - Trip, deshalb würde ich mir bei einer weiteren Narkose nie mehr eine Prämedikation verabreichen lassen, vor allem da ich unter dem Drogeneinfluß Dinge gesagt habe, die ich in normalem Zustand nie gesagt hätte.

Dies ist aber nur meine persönliche Erfahrung, dies muß nicht auf jeden Patienten zutreffen, der die Prämedikation verabreicht bekommt, wobei es natürlich auch auf die verabreichten Substanzen ankommt.

Wann hast du eigentlich deine OP ?

Gruß
Sybille
 
Empfinden der Narkose

Empfinden der Narkose

Hallo Sybille,

entschuldige, daß ich mich hier einmische:

Also bei mir hatten diese Medikamente immer so ein Wurschtigkeitsgefühl ausgelöst. Aber müde hab ich mich nicht gefühlt. Und ich glaube, daß ich keine verzerrte Wahrnehmung hatte.

Aber wie hast du eigentlich die Narkose selber und das Aufwachen wahrgenommen? Ich hab mich dazu in anderen Ecken des Forums bereits mit anderen ausgetauscht.
Hattest du irgendwelche Nebenwirkungen?

viele Grüsse
kristina**
 
RE: Nebenwirkungen

RE: Nebenwirkungen

Hallo elisa,
wie schon gesagt, ich finde deine Art hier echt bewundernswert. Ich glaube, die Ärzte werden dich auch mögen. Wenn du willst erzähle, ich noch genauer von meiner zweiten und dritten Vollnarkose.

seit wann weißt du eigentlich, daß du operiert werden musst?

viele Grüsse
kristina
 
RE: Amnesie @ Elisa

RE: Amnesie @ Elisa

hallo sybille,

in zwei wochen und drei tagen gehe ich ins kh.

wahnsinn, wie medikamente das bewußtsein trüben können.ich werde bestimmt nicht so aufgeregt sein deswegen möchte ich auch vor der narkose keine beruhigungstablette einnehmen.
ich hatte noch nie im leben einen rausch von irgendwelchen modedrogen oder alkohol, da ich es erschreckend finde und die beruhigungstablette stelle ich mir so ähnlich vor.

für menschen die jedoch angst und bedenken haben ist so eine beruhigung nur erleichternd und sie sind froh, wenn sie sich nicht erinnern können.

gruß elisa
 
RE: Nebenwirkungen

RE: Nebenwirkungen

hallo kristina,

seit 6 wochen warte ich schon auf den op tag.

wenn es dir nicht so viel ausmacht zu schreiben, würde ich mich freuen, wenn du was erzählst.

ich habe da so meine bedenken, ob die ärzte mich so mögen werden, wahrscheinlich bin ich die totale nervensäge. die ärzte haben doch nicht so viel zeit, habe ich gehört.
aber ich werde trotzdem alles fragen.

lg elisa
 
RE: Nebenwirkungen

RE: Nebenwirkungen

Hallo Elisa,

klar doch, ich erzähl dir gerne davon. Ich fand die beiden weiteren Narkosen eigentlich besser als die erste. Da kannte ich schon, wie das ist und war nicht mehr so ängstlich. Da bekam aber ich trotzdem noch Medikamente zuvor.

Aber gibt es irgendwelche Sachen, auf die ich genauer eingehen sollte, wenn ich erzähle?

liebe Grüsse
kristina
 
RE: Nebenwirkungen

RE: Nebenwirkungen

hallo kristina,

es wäre nett, wenn du mir von deinen ängsten und bedenken erzählen könntest.
es interessiert mich, da ich eben keine angst habe.
hast du nur angst vor der narkose gehabt oder auch vor den schmerzen und dem was operiert worden ist?
was wurde bei dir operiert? und wie waren die tage allgemein im kh.

danke und gruß elisa
 
RE: Nebenwirkungen

RE: Nebenwirkungen

Hallo Elisa,

na, du nimmst die Sache aber echt couragiert-locker. Aber ich denke, das ist richtig so. Weil wenn du von den Nebenwirkungen betroffen bist, dann hilft es ja sowieso nicht. Und wenn nicht waren alle Bedenken sowieso vergebens.

Ein Indikator, ob du von Postoperativer Übelkeit betroffen sein kannst, ist übrigens, wenn du leicht reisekrank wirst, also wenn dir im Bus oder so schlecht wird. Dann solltest du darauf beim Vorbereitungsgespräch unbedingt hinweisen, damit man schon vorbeugen kann. Woher hast du eigentlich deine bisherigen Infos über Narkose und so gezogen?
Hast du wenigstens auch einige Leute im Umfeld, die dir aus ihren Erfahrungen berichten konnten?
Was weißt du eigentlich noch nicht, was dich noch interessiert? :)

viele Grüsse
Wimpy
 
RE: Nebenwirkungen

RE: Nebenwirkungen

hallo wimpy,

nein, reisekrank bin ich nicht ;-))

ich habe zu narkose und kh allgemein meinen hausarzt ausgefragt und bekannte, die eine op hatten. die waren aber nicht hilfreich, wollten nicht erzählen oder haben sich nícht erinnert.bilder habe ich im internet gesehen und hier halt nachgefragt.

da ich das noch gar nicht kenne, ist das schwierig mit den fragen aber das interessiert mich noch, wann darf ich nach der narkose das bett verlassen, zweck toilette;-)) und werde ich so weiße strümpfe tragen müssen;-) und welche infusionnen sind nach der narkose noch nötig und wie lange?? doch noch so viele fragen ;-))
ich mache tausend fotos im kh, meine freunde finden das abartig, dass ich so bin, keiner möchte das sonst erleben. egal, noch finde ich das cool und ich hoffe die ärzte und krankenschwestern halten es mit mir aus ;-))

lg elisa
 
Back
Top