• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Transitionalzellkiarzinom

TEST TEST TEST 123

Marion Kramer

New member
Bei meiner Mutter 71 Jahre wurde im Januar 2011 ein Transitionallkarzinom des linken Ovars mit pulmonaler Metastierung festgestellt.( pT3c pNx L1 VO G3 FIGO iV ; ED 01/2011) Nach Total OP und Chemo, die letzte im Juli 2011 wurde jetzt ein Rezitiv festgestellt. Meine Mutter hat wohl schon Wasser im Körper. Sie hat auch ca. 5-6 kg zugenommen. Die Artzin bestellt uns zum 05.06 12. zur Kontrolle und Besprechung wie es weiter geht. Sie sagte mir solange das Wasser keine Schwierigkeiten macht, kann man warten. Ich habe zwar jetzt am Dienstag schon einen Termin bei der Artzin, bin aber voller Sorge ob es nun das Ende ist. Meiner Mutter geht es noch soweit gut und ist zum Sterben nicht bereit. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, das es jetzt schlimm wird. Auf was müssen wir uns einstellen? Kann man nicht mehr tun? Bitte ehrliche Antworten.
Danke Marion
 
Re: Transitionalzellkiarzinom

Hallo,Marion Kramer, bitte wenden Sie sich an die Universitätsfrauenklinik in Ihrer Nähe und stellen Sie dort Ihre Frau Mutter vor. Es kann sein, daß neuere Chemotherapeutica noch eingesetzt werden können, wenn diese bislang nicht gegeben wurden. Erschöpfendere Auskünfte kann ich leider nicht geben, auch keine Prognose. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. Meinhard Leuth
 
Re: Transitionalzellkiarzinom

Hallo Dr. Leuth, konnte nicht mehr warten und war heute schon in der Uni Klinik. Die Ärtzin sagte der Rückfall ist gering. Das Wasser kommt vom Bauchfell. Solange es meiner Mutter noch gut geht warten wir es ab. Ab 05.06. haben wir dann einen Termin und dort wird entschieden ob noch mal eine Chemo gemacht wird. Sie würde, so wie es aussieht noch einer Chemo zustimmen. Es sind keine neuen Knoten da. Lunge ist in Ordnung. Unverändert kleine Lymphknoten paraaortal, am ehesten Metatasenresiduen,
Unverändert kleine Verdichtung im Mittellappen, am ehesten unspezifisch. Ich kann nur hoffen, das es meiner Mutter noch eine Zeit gut geht. Prognosen kann sie nicht geben.
Es wird aber keine längere Behandlungsfreie Zeit mehr geben. L.G. Marion Kramer
 
Re: Transitionalzellkiarzinom

Hallo, Marion Kramer, dann wollen wir hoffen, daß Ihre Mutter die 2. Chemo dann gut verträgt und noch einige gute Zwit hat. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top