Re: Tränende,gereizte Augen bei Rheuma/Arthri
Re: Tränende,gereizte Augen bei Rheuma/Arthri
Unglaublich einerseits, froh über diese Foren andererseits!
Ich habe Psoriasis-Arthritis und bin zurzeit bei einer Uni-Hautärztin in Behandlung; nehme seit 3.01.2008 wöchentlich 20 mg MTX.
Ich war jahrelang beim Orthopäden in Behandlung, der mich auf meine Nagelpsoriasis ansprach. Die Hautärzte diagnostizierten seit ca. 25 Jahren Psoriasis und behandelten mit Tinkturen, wie z. B. Volon fluid. Psoriasis sei genetisch bedingt, machen kann man eh' nichts, wenn ich Urlaub mache, sollte ich das Mittelmeer bevorzugen - und Punkt.
Die Orthopädin bescheinigte mir, dass die Verdickungen mancher Fußzehe bzw. Finger im Röntgenbild o. B. sind und ich eigentlich keine Gelenkschmerzen haben dürfte. Aber hinsichtlich der Nägel sollte ich doch mal den Hautarzt wechseln. Hab ich dann auch sofort.
Jetzt wurde zunächst Nagelpilz vermutet-> Pilzkulturen mehrfach angelegt - alle negativ und trotzdem noch eine medikamentöse Entpilzung durchgeführt. Diese Prozedur dauerte 1 1/4 Jahr bis ich dann wieder ein Kortikoid bekam. Da nun auch der letzte Nagel befallen war, traute sich die Hautärztin nun endlich darauf hinzuweisen, dass es Medikamente für schwere Fälle von Psoriasis über die Uni-Hautklinik geben könnte, insbesondere, wenn eine Beteiligung der Gelenke vorliegt, was ich selbst längst vermutete (ich spüre den Schmerzherd ja auch selbst).
Dann kam im Sept. 2007 die Überweisung zum Ausschluss einer Gelenkarthritis an die Uni-Hautklinik Jena. Bereits beim ersten Besuch wurde die Gelenkarthritis mit einem Hand-Ultraschallgerät festgestellt und mittels Szintigraphie eindeutig in allen Fuß-, Finger- und teilweise Wirbelgelenken diagnostiziert. Vom re. Handwurzelknochen wurde zusätzlich noch ein MRT ergänzt. Faszinierend war, dass dieser erst 8 Wochen später zu schmerzen begann! Das bestätigte mir jetzt endlich auf dem richtigen Weg zu sein.
Nun zu den Augen:
Ständig hatte ich ein quälendes Druckgefühl der Augen, manchmal einseitig. Der Augenarzt stellte zwar Augendruck im Grenzbereich fest, aber Ursache der Augenschmerzen sei sicher nervlich. Der Neurologe stellte nichts fest. Ich blieb mit diesem Problem allein - bis zu obigem Forenbeitrag!
Dr. Ulrichs ist selbst verwundert, dass Fachkollegen keine Zusammenhänge feststellen (bitte widersprechen, falls ich das falsch wiedergebe).
Zu Zeiten des Hippokrates war die Ganzheitsmedizin verbreitet, erfährt man auf der Insel Kos. Damals kannte man offensichtlich Zusammenhänge - aber ist leider schon lange her.
Ich danke dem Forum, wirklich hilfreiche Erkenntnisse gewonnen zu haben. Dies ist ein Beweis dafür, dass die Informationen betroffener untereinander unverzichtbar werden, da in unserem Gesundheitswesen der wichtigste Akt das Durchziehen der Versichertenkarte und die Entrichtung der Praxisgebühr ist. Die Ärzte werden von den Kassen gezwungen, Etats einzuhalten und Weiterüberweisungen zu minimieren, um Kosten zu sparen. Da kommt nur noch der Patient weiter, der dazu imstande ist, sich selbst zu helfen. Ich bin meinem Schöpfer dankbar, dass ich das kann, denke aber mit Scham an die schwächeren, die dabei auf der Strecke bleiben.
Danke nochmals an das Forum und die ärztlichen Forumsleiter!
Kommissar