• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Rat bei dauerneden Augenschmerzen

TEST TEST TEST 123

Guten Tag, Wetterfrosch,
die Probleme und die "schlechte" Qualität der Tränenflüssigkeit sind vermutlich auf die chronische Lidrandentzündung zurückzuführen - das ist nicht selten. Bei hartnäckigen Beschwerden macht es manchmal Sinn, antibiotische Tabletten über mehrere Wochen zu verordnen: Doxycyclin. Dies müssten Sie mit Ihrem Augenarzt besprechen.
Vorübergehend können Sie auch Flachsöl-Kapseln (2x2 pro Tag) versuchen - das hilft, dem Tränenfilm Fett zuzuführen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
 
Guten Tag,
danke für ihre Antwort, den Vorschlag mit den Flachsöl- Kapseln habe ich umgesetzt, leider ist keine Besserung erkennbar. Ich war erneut beim Augenarzt um den Befund der Klinik abzugeben. Man kann keinerlei entzündliche Vorgänge am Auge erkennen, die Lidränder sind dank der mittlerweile 6-Wöchigen Massage völlig in Ordnung, dennoch ist die Aufrisszeit sehr kurz. Der Arzt empfiehlt eine nochmalige Abklärung in der Sehschule und hat mir Tropfen zur Stabilisation des Tränenfilms mitgegeben. Ich habe sie bisher nur einmal getropft, da ich sie absolut nicht vertragen habe (etwa 2 Stunden starkes brennen, Wirkstoff Perflourhexyloctan). Es ist sehr frustrierend dass ich auf fast alle Tropfen so reagiere. Ich werde nun auf den Termin in der Sehschule warten.
Wenn das Auge in Ordnung ist weiß ich nicht welche Ursachen ich sonst in Betracht ziehen könnte. Die Schilddrüsenwerte sind normal und ich achte auf meine Ernährung.
Vielen Dank für eine Antwort,
Wetterfrosch
 
Guten Tag, Wetterfrosch,
die Flachsöl-Kapseln sollten Sie über eine längere Zeit versuchen. Zusätzlich sollten Sie viel trinken und ggf. Augentropfen, die vor allem aus Fett bestehen (EVoTears), versuchen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Tag,
zunächst danke für ihre Antwort.
Bei einem erneuten Besuch in der Sehschule zog man eine Prismenfolie wegen der Doppelbilder in Betracht. Da aber die Schmerzen das vorwiegende Problem sind und deshalb vermutlich die Kompensierbarkeit der Exopherie nachlässt, wurde erst mal darauf verzichtet.
Leider bekomme ich die Schmerzen mit Tropfen überhaupt nicht in den Griff. Ich vertrage ausschließlich leichte Befeuchtungs- oder Cortisontropfen. Unter den ca. 30 verschiedenen Präparaten die ich über lange Zeit hinweg ausprobiert habe waren auch ein halbes dutzend lipidhaltige Tropfen, aber bei allen und insesondere auch bei evoTears, von denen ich letztes mal berichtet habe, verschlimerten sich die Probleme. Starkes brennen, Rötung, Tränen und teilweise Niesen, Ausschlag um die Augen und ein Brennen das Nase und Rachen hinunterläuft sind die Folgen. Das ist sehr unangenehm und frustrierend, da sie teuer sind und die Packungsbeilage etwas anderes verspricht.
Aufgrund der starken Überempfindlichkeit bekam ich nun Ivertis (mit Cyclosphorin) verschreiben die sehr teuer und angepriesen sind. Allerdings habe ich sie natürlich nicht vertragen. Es gab schon schlimmere Reaktionen aber eine Besserung trat nicht ein. Insbesondere mein linkes Auge, das allgemein schlimmer ist, tränte und brannte etwa eine Stunde.
Ich weiß dass ich langsam am Ende der Behandlungsmöglichkeiten angelangt bin, aber ich kann mir nicht vorstellen mit den Schmerzen klarzukommen. Was für Ursachen kann es geben wenn das Auge selbst ausgesprochen gesund ist?
Danke für ihre Antworten,

Wetterfrosch
 
Back
Top